Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2019

  • Fisch aus Steinen
    Bildung

    Mentorat für angehende Religionslehrer*innen

    Das Mentorat bietet einen geschützten Raum und kompetente Begleitung für die Fragen nach Spiritualität, Persönlichkeitsbildung, die Rolle als Religionslehrer*in, theologisch-religiöse Fragen oder ganz praktische Erfahrungen mit/in Kirche.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mentorat für angehende Religionslehrer*innen weiterlesen
  • Kontakt zu den Bereichen Schulprofil, Hochschulen und Religionsunterricht der Schulstiftung
    Bildung

    Kontakt zu den Bereichen Schulprofil, Hochschulen und Religionsunterricht der Schulstiftung

    Hier finden Sie alle Mitarbeiter*innen der Abteilung Schulen und Hochschulen mit ihren Aufgabenbereichen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kontakt zu den Bereichen Schulprofil, Hochschulen und Religionsunterricht der Schulstiftung weiterlesen
  • Bildung

    Glauben leben (Pilgerwege, Klöster, Gemeinschaften)

    Begegnung mit Menschen, die zeitweise oder für immer ihren ganzen Tag entsprechend ihres Glaubens gestalten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Glauben leben (Pilgerwege, Klöster, Gemeinschaften) weiterlesen
  • Hand mit Steinen
    Bildung

    Linkliste „Religionslehrer*in werden“

    Auf diesen Seiten finden sich Links zu Seiten für die Ausbildung von Religionslehrkräften und Stellenangebote.  

    Lesen Sie diesen Artikel: Linkliste „Religionslehrer*in werden“ weiterlesen
  • Bildung

    Kulturelle Angebote

    Eine Liste mit kulturellen Angeboten, die spannende Impulse für den Religionsunterricht liefern können.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kulturelle Angebote weiterlesen
  • Spielfiguren
    Bildung

    Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht

    Die konfessionell Kooperation ist mit der Didaktik der Multiperspektivität zukunftsweisender Religionsunterricht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht weiterlesen
  • Bildung

    Soziale und gesellschaftliche Fragen

    Frage- und Problemstellungen mit sozialer und gesellschaftlicher Perspektive sind elementar für den Religionsunterricht und können an diesen Orten vertieft werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Soziale und gesellschaftliche Fragen weiterlesen
  • zoe – leben mit anderen augen sehen
    Bildung

    zoe – leben mit anderen augen sehen

    Lesen Sie diesen Artikel: zoe – leben mit anderen augen sehen weiterlesen
  • Bistum

    Konzept für den Umgang mit sexualisierter Gewalt und geistlichem Missbrauch im Bistum Osnabrück

    Bischof Franz-Josef Bode hat ein erweitertes Konzept vorgestellt, das im Bistum Osnabrück ab sofort für den Umgang mit sexualisierter Gewalt und geistlichem Missbrauch gilt. Darin setzt das Bistum vor allem auf die Hilfe unabhängiger externer Experten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Konzept für den Umgang mit sexualisierter Gewalt und geistlichem Missbrauch im Bistum Osnabrück weiterlesen
  • Mann und Frau unterhalten sich
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Eine Zeit des Zuhörens

    27.02.2019, Dass es den Kirchen in unserem Land gut geht, würde ich in Anbetracht des Missbrauchsskandals und anderen Versagens nicht behaupten. Ich erlebe eine Vertrauenskrise, die bis in die Mitarbeiterschaft und den Freundeskreis reicht. In verschiedenen Gesprächsrunden haben wir darüber gestritten, wie wir mit der Krise umgehen können.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine Zeit des Zuhörens weiterlesen
  • Krokusse in der Sonne
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Der Frühling wird kommen!

    25.02.2019, Mein erster Plan war, über den Frühling zu schreiben. Kann man das, wenn gerade der Anti-Missbrauchsgipfel in Rom zu Ende gegangen ist ohne ein revolutionäres Ergebnis? Ja, kann man, sollte man sogar. Man sollte dringend über den Frühling in der Kirche schreiben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Frühling wird kommen! weiterlesen
  • Foto aus dem Video "Achtung! Wolke 7 kann Spuren von Glauben enthalten"
    Glaubenswissen

    Achtung! Wolke 7 kann Spuren von Glauben enthalten

    In unserer Videoserie "Achtung! Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns Spuren von Glauben im Alltag - Sie ahnen nicht, wo die überall zu finden sind. In dieser Folge geht es darum, was es mit dem Glauben zu tun hat, wenn man verliebt im 7. Himmel schwebt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Achtung! Wolke 7 kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 19 Seite 20 Seite 21 Seite 22 Seite 23 … Seite 25 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen