Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2019

  • Eine große Vielfalt
    Bild: unsplash.com, Alex Meier
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Eine große Vielfalt

    13.11.2019, Samstags auf dem Domhof in Osnabrück. Ich gehe gerne über den Wochenmarkt. Hier treffe ich Bekannte, und die Vielfalt der regionalen Produkte kann ich nur bestaunen - das kann eine Einladung sein, über die Vielfalt der Kirche nachzudenken.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine große Vielfalt weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Zusammen gegen Antisemitismus
    Bild: Agentur Bok + Gärtner GmbH
    Bildung

    Aktion „Zusammen gegen Antisemitismus“

    Eine Einladung zum gemeinsamen Handeln!

    Lesen Sie diesen Artikel: Aktion „Zusammen gegen Antisemitismus“ weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Eine traurige Frau an einer Fensterscheibe
    Bild: unsplash.com, Milada Vigerova
    Trauer

    In tiefer Trauer

    Trauersituationen kommen so sicher im Leben wie irgendwann der eigene Tod. Im Interview spricht Martin Splett, Referent für Hospizarbeit und Trauerpastoral im Bistum Osnabrück über den Wert von Trauer und darüber, wie man lernt, mit ihr zu leben.

    Lesen Sie diesen Artikel: In tiefer Trauer weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • zwei Bänke auf einer grünen Wiese vor blauem Himmel
    Bild: unsplash.com, Wang Binghua
    Bibelfenster

    Im Himmel gut aufgehoben

    Wie sieht es aus, das Leben nach dem Tod? Darüber wurde und wird viel spekuliert. Bibelfenster-Autor Pater Franz empfiehlt, sich darüber nicht zu viele Gendanken zu machen - im Glauben daran, dass Gott auf jeden Fall auch über den Tod hinaus für uns da ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Im Himmel gut aufgehoben weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Ehrendoktor für Bischof Bode und Professorin Eckholt

    07.11.2019, Wegen seines Einsatzes für Frauen in der katholischen Kirche ist der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode (68) am Donnerstag (7. November) in Luzern (Schweiz) mit der Ehrendoktorwürde der dortigen Universität ausgezeichnet worden. Ebenfalls ausgezeichnet für ihr Engagement bei der Gleichberechtigung von Frauen wurde Margit Eckholt (59), katholische Professorin für Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Universität Osnabrück. […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Ehrendoktor für Bischof Bode und Professorin Eckholt weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Fähre nach Juist
    Bild: pixaby.com, jajanssen26506
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Vorschiff

    06.11.2019, Das letzte „Brücken-Wochenende“ für dieses Jahr – und entsprechend voll war es auch auf der Insel Juist. Für den Sonntagmittag wurden deshalb gleich zwei „Vorschiffe“ angekündigt, also Schiffe, die vor der regulären Fähre gehen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vorschiff weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Georg Wilhelm, Joachim Herrmann und Maria Rehnen (von links) vom Osnabrücker Bistumsarchiv
    Georg Wilhelm, Joachim Herrmann und Maria Rehnen (von links) von Osnabrücker Bistumsarchiv Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Eine Fundgrube für Familienforscher

    Das Bistum Osnabrück hat jetzt die Kirchenbücher von 145 Pfarrgemeinden digital aufbereitet und ins Internet gestellt. Damit können Forscher und andere Interessierte aus aller Welt Tauf-, Trau- und Sterbedaten online einsehen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine Fundgrube für Familienforscher weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Fundgrube für Familienforscher

    04.11.2019, Das Bistum Osnabrück hat jetzt die Kirchenbücher von 145 Pfarrgemeinden digital aufbereitet und ins Internet gestellt. Damit können Forscher und andere Interessierte aus aller Welt Tauf-, Trau- und Sterbedaten online einsehen. Es erübrigt sich somit ein Besuch im Lesesaal des Bistumsarchivs in Osnabrück oder der Forschungsstelle in Meppen, wo die Einträge bisher exklusiv eingesehen werden […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Fundgrube für Familienforscher weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • bunte Blätter an einer Schnur
    Bild: unsplash.com, Chris Lawton
    Bibelfenster

    Du kannst dein Ändern leben!

    "Du musst dein Ändern leben." Dieser Spruch, der Rainer Maria Rilke zugeschrieben wird, kam Bibelfenster-Autor Bernd Overhoff in den Sinn, als er das Evangelium von Zachäus las.

    Lesen Sie diesen Artikel: Du kannst dein Ändern leben! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Sonnenschein über Landscahft in der Toskana
    Bild: unsplash.com, Giuseppe Mondi
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Acht Highlights in 14 Tagen

    31.10.2019, Mit großartigen Bildern im Kopf genieße ich gerade den Herbst. Denn ich durfte in den vergangenen Wochen dienstlich und spirituell unterwegs sein zu Orten, von denen viele Menschen träumen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Acht Highlights in 14 Tagen weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Schild mit Kirche und Tankstelle
    Bild: Andrea Schwarz
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Bitte einmal auftanken!

    28.10.2019, Der „Wild Atlantic Way“ im Westen Irlands … und plötzlich ein Schild: „Slow – langsam!“. Und dazu das Symbol einer Kirche und eine interessante Kombination von Tanksäule, Tankwart und Info-Punkt. Ulrike bremste, wir schauten uns an – und ich stieg aus und fotografierte diesen wunderschönen Hinweis.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bitte einmal auftanken! weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Schuhspitzen auf einem roten Teppich
    Bild: Christian Chen
    Bibelfenster

    Auf dem Teppich bleiben

    Wer kennt sie nicht, die Überzeugten: Sie stehen da mit geschwellter Brust, die Nase leicht erhoben und verkünden von allen Dächern, wie toll sie sind. Bibelfenster-Autorin Inga Schmitt liest aus dem aktuellen Evangelium die Empfehlung, statt dessen besser auf dem Teppich zu bleiben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf dem Teppich bleiben weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 … Seite 25 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen