Freizeit Freiwilligendienst im Ausland 2021 Wer im Jahr 2021 als Freiwilliger mit dem Bistum Osnabrück ins Ausland gehen will, muss sich bald bewerben! Im Ausreisejahr 2021 gibt es Einsatzstellen in Botswana, Chile, Ghana, Indien, Israel, Paraguay, Peru, Russland, Uganda. Lesen Sie diesen Artikel: Freiwilligendienst im Ausland 2021 weiterlesen
Theo Paul Domkapitular Blog Faszination Assisi 13.08.2020, Ich bin schon häufig in Assisi gewesen. Ein fester Programmpunkt bei diesen Fahrten ist ein Besuch mit Gottesdienst in der kleinen Portiuncula-Kapelle, die von der riesigen, barocken Basilika Santa Maria degli Angeli umgeben ist. Lesen Sie diesen Artikel: Faszination Assisi weiterlesen
Bibelfenster Die Ruhe im Sturm Oft erscheinen Situationen ausweglos. Innere Kämpfe und Zweifel steigen hervor und mit ihnen die Enttäuschungen im Leben. Gerade in diesen Momenten, wird bemerkbar, dass Gott die Ruhe selbst ist. Besonders auch in der jetzigen Zeit ist er "Die Ruhe im Sturm". Lesen Sie diesen Artikel: Die Ruhe im Sturm weiterlesen
Johannes Wübbe Weihbischof Blog Sommererlebnis-(Ems)Land 07.08.2020, "Gibt es eine bessere Zeit im Jahr? Wir möchten mit euch zusammen diesen Sommer unvergesslich machen." Mit diesen Worten lädt die Homepage www.sommererlebnis-emsland.de seit einigen Wochen Kinder und Jugendliche im Emsland zu tollen Veranstaltungen ein. Lesen Sie diesen Artikel: Sommererlebnis-(Ems)Land weiterlesen
Schöpfung Mehr wissen über Schöpfung Gegen Umweltsünden angehen - das ist das Ziel von Claudia Niemann. Sie hat am ersten "Zertifikatskurs Schöpfungskompetenz" im Bistum Osnabrück teilgenommen und ändert jetzt Schritt für Schritt ihren Lebensstil, um die Welt ein klein wenig besser zu machen. Lesen Sie diesen Artikel: Mehr wissen über Schöpfung weiterlesen
Bibelfenster Gott – Leid und Trost Gott - In vielen schwierigen Situationen fragen wir uns - wo bist du? Dass Menschen aufgrund von schlimmen Erfahrungen Gott oder den Glauben an ihn ablehnen, ist nur zu verständlich. Doch zugleich sollten wir die Hoffnung an ihn und das Gute in ihm nicht verlieren. Lesen Sie diesen Artikel: Gott – Leid und Trost weiterlesen
Presse Katholikenrat unterstützt Bischof Bode 31.07.2020, Die Kritik von Bischof Franz-Josef Bode an dem kürzlich vom Vatikan veröffentlichten Schreiben zur Rolle von Priestern und Laien in den Pfarrgemeinden wird vom Katholikenrat im Bistum Osnabrück unterstützt. Die Instruktion sei „insgesamt nicht geeignet, Antworten auf entscheidende Zukunftsfragen zu geben“, schreibt die Vorsitzende der Laienvertretung des Bistums, Katharina Abeln, in einem Brief an Bischof […] Lesen Sie diesen Artikel: Katholikenrat unterstützt Bischof Bode weiterlesen
Franz-Josef Bode Bischof em. Blog Zeit der neuen Entdeckungen 31.07.2020, Große Pläne hatte ich für dieses Jahr, die aus bekannten Gründen nicht stattfinden können. Vielen ergeht es ähnlich. Ja, diese Zeit hat viel Getrenntes und Ernüchterndes, viel Enttäuschendes und Trauriges, aber sie ist auch eine Zeit der Entdeckungen neuer Orte und neuer Gelegenheiten. Lesen Sie diesen Artikel: Zeit der neuen Entdeckungen weiterlesen
Video Dürfen Katholiken Yoga machen? Auf dem YouTube-Kanal des Bistum Osnabrück gibt es wöchentlich ein Kräftemessen zwischen zwei starken Gegnern: Google, die schnelle Suchmaschine gegen Maik Stenzel, den sympathischen Pfarrer - oft lustig, immer persönlich! Lesen Sie diesen Artikel: Dürfen Katholiken Yoga machen? weiterlesen
Bistum Initiative Niedersächsischer Ethikrat (INE) "Im Kampf gegen die Pandemie müssen wir uns auch ethischen Fragen stellen." Aus diesem Grund wurde die Initiative Niedersächsischer Ethikrat (INE) ins Leben gerufen. Wir haben in einem kurzen Interview mit Dr. Martin Splett über die Initiative gesprochen. Lesen Sie diesen Artikel: Initiative Niedersächsischer Ethikrat (INE) weiterlesen
Bibelfenster Vom Suchen und Finden Etwas zu finden ist meist schwieriger als etwas zu suchen. Gerade in der heutigen Zeit mit den unzähligen Suchmaschinen, die innerhalb von Sekunden Informationen liefern. Doch genau die eine passende Antwort für sich selber zu finden, das ist oft die Schwierigkeit. Lesen Sie diesen Artikel: Vom Suchen und Finden weiterlesen
Kultur/Musik Mit Musik das Leben ändern Musik macht glücklich - diesen Satz kann Marion Gutzeit nur unterstreichen. Die Musikerin leitet mehrere Chöre und engagiert sich auch sozial. Denn Musik ist für sie auch ein Mittel Menschen eine Stimme zu geben, die sonst gerne überhört werden. Lesen Sie diesen Artikel: Mit Musik das Leben ändern weiterlesen