Bildung Abrufangebote für Schulen Die Schulabteilung bietet Abrufangebote für Fachkonferenzen an. Lesen Sie diesen Artikel: Abrufangebote für Schulen weiterlesen
Andrea Schwarz Schriftstellerin Blog Muss denn immer was sein? 21.01.2020, „Worüber würdest Du denn gerne mal was im Vorwort der Pfarrnachrichten lesen?“, fragte ich eine Freundin, weil mir irgendwie kein Thema einfiel, über das ich schreiben könnte. Sie überlegte kurz: „Irgendwie, im Moment ist nichts, oder?" Lesen Sie diesen Artikel: Muss denn immer was sein? weiterlesen
Bildung Niedersächsische Qualitätskriterien von Schulpastoral Fundament und Hilfe für die Entwicklung und Durchführung von schulpastoralen Angeboten Lesen Sie diesen Artikel: Niedersächsische Qualitätskriterien von Schulpastoral weiterlesen
Gesellschaft Was ist der Synodale Weg? Der Synodale Weg ist ein Erneuerungsprozess der katholischen Kirche in Deutschland. Er soll der Aufarbeitung von Fragen zu Macht und Sexualität, sowie zur Rolle der Frauen und priesterlicher Existenz heute dienen. Lesen Sie diesen Artikel: Was ist der Synodale Weg? weiterlesen
Spiritualität Das Gebet Für den Synodalen Weg wurde ein eigenes Gebet verfasst, das die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, aber auch alle Gläubigen in Deutschland während dieses zweijährigen Prozesses begleiten soll. Lesen Sie diesen Artikel: Das Gebet weiterlesen
Bischof Ermutigungen für den Synodalen Weg In seinen Predigten zum 1. Advent 2019 und zum Jahresanfang 2020 hat Bischof Franz-Josef Bode sich mit den Herausforderungen und Chancen des Synodalen Weges beschäftigt. Beide Predigten wurden zusammen in einer Broschüre veröffentlicht. Lesen Sie diesen Artikel: Ermutigungen für den Synodalen Weg weiterlesen
Bistum synod_os Unter dem Motto "synod_os – gemeinsam weiter gehen" sind alle im Bistum Osnabrück herzlich eingeladen, den bundesweiten Synodalen Weg zu begleiten und mitzugehen. Lesen Sie diesen Artikel: synod_os weiterlesen
Bibelfenster Die Sendung Jesu Als Knecht, als Lamm, als Sohn beginnt Jesus den Weg seines öffentlichen Wirkens und verkündet das Reich Gottes. Was das im Detail bedeutet, dazu mehr im aktuellen Bibelfenster von Pater Franz Richardt. Lesen Sie diesen Artikel: Die Sendung Jesu weiterlesen
Junge Menschen Glücklich, hier gelandet zu sein Etwas Praktisches machen, bevor es an die Uni geht – das war der Plan von Jonas Blömer. Der geht auf, resümiert er zur Halbzeit seines Bundesfreiwilligendienstes. Wer auch Lust auf einen Freiwilligendienst im Bistum Osnabrück hat, kann sich jetzt bewerben! Lesen Sie diesen Artikel: Glücklich, hier gelandet zu sein weiterlesen
Presse Bistumshaushalt umfasst rund 189 Millionen Euro 14.01.2020, Kirchengemeinden erhalten größten Teil der Ausgaben Das Bistum Osnabrück plant seinen diesjährigen Haushalt in Einnahmen und Ausgaben mit rund 188,8 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahresplan sind das nach Angaben von Finanzdirektor Joachim Schnieders rund 4,7 Millionen Euro mehr. Der Haushalt könne allerdings nur durch eine Rücklagenentnahme in Höhe von 3,4 Millionen Euro ausgeglichen werden, […] Lesen Sie diesen Artikel: Bistumshaushalt umfasst rund 189 Millionen Euro weiterlesen
Finanzen Bistumshaushalt 2020 Das Bistum Osnabrück plant seinen diesjährigen Haushalt in Einnahmen und Ausgaben mit rund 188,8 Millionen Euro. Der größte Teil der Haushaltsmittel für dieses Jahr geht mit rund 62,2 Millionen Euro oder knapp einem Drittel der Gesamtausgaben an die 208 Kirchengemeinden, zum Beispiel für die Seelsorge, für Personal oder für Investitionen. Lesen Sie diesen Artikel: Bistumshaushalt 2020 weiterlesen
Theo Paul Domkapitular Blog Zeit für Veränderung 14.01.2020, Wenn ich von einem Firmgottesdienst nach Hause fahre, bin ich oft nachdenklich. Wie wird es mit diesen jungen Christen weitergehen? Wer kümmert sich um deren Alltagssorgen? Wer zeigt Interesse an ihren Fragen und Zweifeln? Lesen Sie diesen Artikel: Zeit für Veränderung weiterlesen