Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Podcast 🎧
  • Fastenzeit 2023
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Suchergebnisse für: hochzeit

  • Sakramente – Gott feiern
    Bild: unsplash.com, Jenn Richardson
    Artikel – Sakramente

    Sakramente – Gott feiern

    Sie begleiten Katholiken quasi von der Wiege bis ins Grab, Sakramente. Sie sind wichtige liturgische Zeichenhandlungen, die an besonderen, zentralen Momenten im Leben von Gott geschenkt werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sakramente – Gott feiern weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Diözesanarchiv
    Bild: pixabay.com, DKrue
    Artikel – Zentrale Einrichtungen

    Diözesanarchiv

    Das Diözesanarchiv ist das Gedächtnis der Diözese Osnabrück. Die älteste seiner circa 3000 Urkunden stammt von Karl dem Großen und ist auf den 19. Dezember 803 datiert. Zudem bewahrt das Archiv ca. 140 Handschriften sowie einen umfangreichen, bis ins 16. Jahrhundert zurückgehenden Aktenbestand auf.

    Lesen Sie diesen Artikel: Diözesanarchiv weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Bibelfenster

    Warten!

    Bibelfenster zum 10. November 2011: Dann wird es mit dem Himmelreich sein wie mit zehn Jungfrauen, die ihre Lampen nahmen und dem Bräutigam entgegengingen. Fünf von ihnen waren töricht und fünf waren klug. Die törichten nahmen ihre Lampen mit, aber kein Öl, die klugen aber nahmen außer den Lampen noch Öl in Krügen mit. Als […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Warten! weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Kolumbariumskirche Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Artikel – Trauer

    Ein Friedhof in der Kirche

    Trauer braucht einen Platz. Daheim beim Anschauen des Fotoalbums, auf der Bank beim Grab auf dem Friedhof. Ein besonderer Ort der Trauer ist die Kirche Heilige Familie in Osnabrück. Hier liegen Leben und Tod nah beieinander, denn der Kirchenraum ist gleichzeitig die letzte Ruhestätte für Hunderte Urnen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Friedhof in der Kirche weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Bibelfenster

    Aufwachen

    Bibelfenster zum 16. August 2013: Haltet euch bereit und lasst eure Lampen nicht verlöschen! Seid wie Diener und Dienerinnen, die auf ihren Herrn warten, der auf einer Hochzeit ist. Wenn er dann spät zurückkommt und an die Tür klopft, können sie ihm sofort aufmachen. Sie dürfen sich freuen, wenn der Herr sie bei seiner Ankunft […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Aufwachen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Berliner mit Luftschlangen
    Bild: pixabay.com, ASSY
    Artikel – Kirchenjahr

    11 Dinge, die Sie über Karneval wissen sollten

    Ganz klar: Das Bistum Osnabrück ist nicht gerade eine Hochburg des Karnevals. Dennoch sollten auch Katholikinnen und Katholiken hierzulande ein paar Fakten über die fünfte Jahreszeit kennen. Das wichtigste Wissen zu Karneval, einen Ausflug in die Bibel, einen Witz und noch mehr zu lachen gibt's hier in elf Punkten!

    Lesen Sie diesen Artikel: 11 Dinge, die Sie über Karneval wissen sollten weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Kaffeetasse, Brille auf Tisch
    Bild: pixabay.com / ponce_photography
    Artikel – Seelsorge

    Ein letztes Zuhause

    Wer heute in ein Heim zieht, ist deutlich älter und pflegebedürftiger als früher. Längst bewegt sich die Altenpflege im Hospiz- und Palliativbereich, ist aber selten darauf eingestellt. Die Bremer Einrichtung St. Franziskus hat das Problem erkannt und ein Konzept zur Sterbebegleitung entwickelt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein letztes Zuhause weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Gottesdienst
    Bild: Bistum Osnabrück
    Artikel – Arbeit

    Gott hat weltweit Personal

    Im Bistum Osnabrück gehören sie längst zum Alltag: Priester und Ordensleute aus anderen Ländern. Sie arbeiten als Seelsorger und Fachkräfte in vielen Einrichtungen und Gemeinden – auch, weil immer weniger Menschen in Deutschland sich berufen fühlen, Priester zu werden oder in einen Orden einzutreten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott hat weltweit Personal weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Bibelfenster

    Happy End

    Bibelfenster zum 1. Mai Und ich sah die heilige Stadt: das neue Jerusalem. Sie kam von Gott aus dem Himmel herab –für die Hochzeit bereit wie eine Braut, die sich für ihren Mann geschmückt hat. Dann hörte ich eine laute Stimme vom Thron her rufen: „Sieh doch: Gottes Wohnung bei den Menschen!“ Er wird bei […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Happy End weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Bibelfenster

    Die Tasse Kaffee auf der Müllhalde

    Bibelfenster zum 1. September 2016: Als Jesus an einem Sabbat in das Haus eines führenden Pharisäers zum Essen kam, beobachtete man ihn genau. Als er bemerkte, wie sich die Gäste die Ehrenplätze aussuchten, nahm er das zum Anlass, ihnen eine Lehre zu erteilen. Er sagte zu ihnen: Wenn du zu einer Hochzeit eingeladen bist, such […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Tasse Kaffee auf der Müllhalde weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Auto (Anschnitt) in Natur
    Bild: unsplash.com, bady qb
    Artikel – Begegnung

    Seelsorge auf vier Rädern

    Heiner Mühlhäuser ist als Pfarrer für sechs Landgemeinden im Emsland verantwortlich. Gelungene Seelsorge ist für ihn vor allem eins: Teamarbeit.

    Lesen Sie diesen Artikel: Seelsorge auf vier Rädern weiterlesen
    Vom von Daniel Gerber
  • Suppe
    Bild: unsplash.com, Michaela
    Artikel – Bibelfenster

    Das Haar in der Suppe

    Mit einigen Menschen geht Ina Eggemann nicht gerne zum Essen aus. Sie haben immer etwas auszusetzen, finden überall ein Haar in der Suppe. "Zu dieser Spezies gehören wir, der Ansicht Jesu nach, auch. Gott kann es uns nicht recht machen", schreibt Eggemann in diesem lesenswerten Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Haar in der Suppe weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen