Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

461 Artikel zum Schlagwort Bibel

  • Uhren
    Bild: unsplash.com, Jon Tyson
    Bibelfenster

    Zeitansage mal anders

    Als Kind war Pastor Michael Lier fasziniert vom Zeitansagedienst der Bundespost. Eine Zeitansage ganz anderer Art sind seiner Meinung nach die Seligpreisungen der Bergpredigt. Warum über sie schon viel nachgedacht, geschrieben und auch gestritten worden ist, darüber schreibt er in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zeitansage mal anders weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • felsen und meer im Sonnenuntergang
    Bild: unsplash.com, Angelo Pantazis
    Bibelfenster

    Eine Liebeserklärung von Gott

    Bestimmt kennen Sie die Werbung eines schwedischen Möbelhauses, in der die Weihnachtsbäume reihenweise aus den Fenstern fliegen – mit dem St.-Knut-Tag feiern die Menschen in Skandinavien das Ende der Weihnachtszeit. Der christliche Weihnachtsfestkreis setzt Anfang des neuen Jahres einen anderen Schwerpunkt: Hier geht’s um eine Liebeserklärung Gottes.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine Liebeserklärung von Gott weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Maria und ihr Schweigen
    Bild: pixabay.com, falco
    Bibelfenster

    Maria und ihr Schweigen

    Von Maria, der Mutter des Jesus von Nazaret, berichtet die Bibel sehr diskret. Noch verhaltener überliefert sie Worte, die Maria gesprochen haben soll. Das Evangelium des Neujahrstages zeigt einen wesentlichen Zug Marias: ihr Schweigen. Dass dieses Schweigen nichts mit Sprachlosigkeit zu tun hat und warum Maria das Urbild der christlichen Meditation ist, darüber schreibt Pastor Michael Lier hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Maria und ihr Schweigen weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Himmlische Entscheidungshilfe
    Bibelfenster

    Himmlische Entscheidungshilfe

    Manchmal wünscht sich Roberto Piani, dass ein Engel – ein Bote Gottes – zum ihm käme, um ihm zu helfen, gute Entscheidungen zu treffen. So wie der Engel, der Josef im Matthäusevangelium aus dem Grübeln reißt. Wie die Erfahrungen aus den Bibeltexten Menschen auch heute noch weiterhelfen können, darüber mehr hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Himmlische Entscheidungshilfe weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • „Nicht von gestern“ kann Spuren von Glauben enthalten
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    „Nicht von gestern“ kann Spuren von Glauben enthalten

    "Ich bin doch nicht von gestern" - in der Redewendung stecken jede Menge Spuren von Glauben! Welche das sind, und warum das alles mit einem total unglücklichen Menschen zu tun hat, erfahren Sie hier im Video!

    Lesen Sie diesen Artikel: „Nicht von gestern“ kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Zweig
    Bild: unsplash.com, Debby Hudson
    Glaubenswissen

    Gott sei Dank!

    Dankbarkeit scheint gerade nicht in Mode zu sein. Viel lieber und leichter beklagen sich Menschen über das, was nicht gut ist, als das Gute zu benennen und zu feiern. Dabei ist Dankbarkeit im Alltag ein echter Gewinn! Sie macht gesünder, entspannter und glücklicher - hier gibt's Tipps zum Thema!

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott sei Dank! weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • white dandelion
    Bild: unsplash.com, Herbert Goetsch
    Bibelfenster

    Es ist Zeit für Wandel

    Bibelfenster-Autorin Kirsten Ludwig steht noch ganz unter dem Eindruck des gerade veröffentlichten Zwischenberichts der Studie zur sexualisierten Gewalt im Bistum Osnabrück. Sehr passend dazu scheint ihr ein aktueller Lesungstext über Nächstenliebe, der zu einem Kultur- und Haltungswandel auffordert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Es ist Zeit für Wandel weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Feuer in der Nacht
    Bild: runsplash.com, Tengyart
    Bibelfenster

    Feuer fangen

    Im aktuellen Bibelfenster geht es um eine mehrdeutige Metapher: Feuer. Flammen, die niederbrennen und vernichten. Ein inneres Feuer, das so heiß brennt, dass es andere erstickt. Oder auch die Feuertaufe, also die Bewährungsprobe im Ernstfall. Was das vielseitige Element Feuer mit Jesu Botschaft zu tun hat, schreibt Bibelfenster-Autorin Inga Schmitt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Feuer fangen weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Alexander Rolfes mit Bibel
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaube

    Die Bibel im Video

    Diakon Alexander Rolfes liest für das Bistum Osnabrück das komplette Evangelium nach Markus im Video. Die einzelnen Kapitel sind auf dem YouTube-Kanal des Bistums und hier veröffentlicht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Bibel im Video weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Bibel auf einem Holztisch
    Bild: unsplash.com, Aaron Burden
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Eine ganz besondere Sommerbegegnung

    02.08.2022, Unter den vielen regelmäßigen Sommerbegegnungen ragt eine heraus, die ich mir möglichst jedes Jahr gönne: die Internationale Jüdisch-Christliche Bibelwoche in Haus Ohrbeck. Jüdische und christliche Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen vertiefen sich sehr intensiv in das gemeinsame Hören auf die Heilige Schrift und bereichern sich gegenseitig durch Auslegungen und Dialoge, die den Sinn der Texte erforschen. Dieses Mal erlebte ich einen geist-reichen Vortrag einer Wissenschaftlerin aus Bonn, die ich aus meiner Studienzeit kenne.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine ganz besondere Sommerbegegnung weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Fußabdruck im Sand
    Bild: unsplash.com, Pascal Müller
    Bibelfenster

    Wie Jesus durchs Leben gehen

    Als Christ zu leben erfordert mehr als ein Bekenntnis, es bedeutet Nachfolge: so wie Jesus durchs Leben gehen – mit offenen Augen und mit einem offenen Herzen für andere, vor allem für Benachteiligte. Sich von ihrer Not nicht runterziehen, aber doch berühren lassen. Wie das gehen kann, darüber schreibt Martin Splett in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie Jesus durchs Leben gehen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Heißluftballons am Himmel
    Bild: unsplash.com, Kyle Hinkson
    Bibelfenster

    Erhebt die Augen zum Himmel

    Angesichts all der Krisen schwankt Bibelfenster-Autorin Vera Jansen zwischen Aktionismus und Resignation und sucht nach Prioritäten im Chaos. Dafür empfiehlt sich ihrer Meinung nach der Blick auf Jesus: Im Wissen um sein Lebensende erhebt er seine Augen und betet. Warum so ein Blick nach oben lohnen kann, lesen Sie hier …

    Lesen Sie diesen Artikel: Erhebt die Augen zum Himmel weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 … Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 … Seite 39 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen