Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

157 Artikel zum Schlagwort Bistum

  • Tafel Emslandlager
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Lebendige Erinnerungskultur

    26.01.2020, Wir brauchen in unseren Tagen – am 27. Januar ist der 75. Jahrestag der Befreiung Ausschwitz – konkrete Erinnerungszeiten und -orte, die uns mit der Zeit der Nazidiktatur konfrontieren. Auch die Baracke des ehemaligen Kriegsgefangenen- und Konzentrationslagers Meppen-Versen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Lebendige Erinnerungskultur weiterlesen
  • Logo synod_os
    Bistum

    synod_os

    Unter dem Motto "synod_os – gemeinsam weiter gehen" sind alle im Bistum Osnabrück herzlich eingeladen, den bundesweiten Synodalen Weg zu begleiten und mitzugehen.

    Lesen Sie diesen Artikel: synod_os weiterlesen
  • Glücklich, hier gelandet zu sein
    Junge Menschen

    Glücklich, hier gelandet zu sein

    Etwas Praktisches machen, bevor es an die Uni geht – das war der Plan von Jonas Blömer. Der geht auf, resümiert er zur Halbzeit seines Bundesfreiwilligendienstes. Wer auch Lust auf einen Freiwilligendienst im Bistum Osnabrück hat, kann sich jetzt bewerben!

    Lesen Sie diesen Artikel: Glücklich, hier gelandet zu sein weiterlesen
  • Geldschein
    Finanzen

    Bistumshaushalt 2020

    Das Bistum Osnabrück plant seinen diesjährigen Haushalt in Einnahmen und Ausgaben mit rund 188,8 Millionen Euro. Der größte Teil der Haushaltsmittel für dieses Jahr geht mit rund 62,2 Millionen Euro oder knapp einem Drittel der Gesamtausgaben an die 208 Kirchengemeinden, zum Beispiel für die Seelsorge, für Personal oder für Investitionen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistumshaushalt 2020 weiterlesen
  • Frau hört Radio
    Bistum

    Das Bistum im Radio

    Wer Kirche im Bistum Osnabrück erleben möchte, kann dies in den Kirchengemeinden, in Gottesdiensten, auf Veranstaltungen oder auch im Internet. Das Bistum ist aber auch im Radio und im Fernsehen vertreten - und erreicht damit viele Menschen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Bistum im Radio weiterlesen
  • Sendungsfeier 2019
    Bistum

    Das sind die Neuen!

    Bischof Franz-Josef Bode hat zehn Pastoral- und Gemeindereferentinnen und einen Gemeindereferenten in den Dienst des Bistums ausgesendet. Hier stellen sich die zehn Seelsorgerinnen im Videointerview vor.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das sind die Neuen! weiterlesen
  • Finanzberichte 2018
    Finanzen

    Finanzberichte 2018

    Zum sechsten Mal hat das Bistum Osnabrück jetzt einen Finanzbericht vorgelegt, in dem die Jahresabschlüsse der drei öffentlich-rechtlichen Körperschaften „Bistum Osnabrück“, „Bischöflicher Stuhl“ und „Domkapitel“ für das Jahr 2018 zusammengestellt sind.

    Lesen Sie diesen Artikel: Finanzberichte 2018 weiterlesen
  • Osnabrücker Dom
    Bistum

    Das Geläut des Doms

    Im Südwestturm hängen die Glocken des Osnabrücker Doms. Das sechsstimmige Geläut besteht aus den Glocken "Maria Immaculata", "Petrus", "Crispinus und Crispinianus", "Wiho", "Gosbert" und "Adolf von Tecklenburg".

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Geläut des Doms weiterlesen
  • eine Muschel mit einem Kreuz
    Bistum

    Drei Pfarrbeauftragte an der Küste

    Seit August 2019 leiten zwei Frauen und ein Mann als Pfarrbeauftragte die Pfarreien auf den Inseln Juist, Norderney und Langeoog. Hier stellen sie sich vor.

    Lesen Sie diesen Artikel: Drei Pfarrbeauftragte an der Küste weiterlesen
  • Michael Göcking
    Bistum

    Pfarrbeauftragte als neues Leitungsmodell

    Im Bistum Osnabrück sind mittlerweile vier Pfarrbeauftragte im Einsatz, die anstelle eines Pfarrers die Gemeindeleitung übernommen haben. Im Video erklärt der Pfarrbeauftragte Michael Göcking, wie das Modell funktioniert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pfarrbeauftragte als neues Leitungsmodell weiterlesen
  • Sternsinger vor dem Osnabrücker Dom
    Engagement

    Tausende Sternsinger im Bistum Osnabrück erwartet

    Am 28. Dezember 2019 wird die bundesweite Aktion Dreikönigssingen in Osnabrück eröffnet. Sternsingergruppen aus ganz Deutschland können sich dafür jetzt anmelden. Außerdem sucht das Bistum Osnabrück noch bis Ende November engagierte Helfer!

    Lesen Sie diesen Artikel: Tausende Sternsinger im Bistum Osnabrück erwartet weiterlesen
  • Bistum

    Missbrauchsvorwürfe gegen ehemaligen Präfekten des Knabenkonvikts Meppen

    Im März 2019 wurde durch den Bericht eines Betroffenen in der Meppener Tagespost erneut ein Fall von sexuellem Missbrauch im Bistum Osnabrück öffentlich. Das Bistum ruft jetzt mögliche weitere Betroffene auf, sich zu melden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Missbrauchsvorwürfe gegen ehemaligen Präfekten des Knabenkonvikts Meppen weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 … Seite 14 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen