Bibelfenster Man lernt nie aus Mit dem Evangelium von den zwölf Apostel Jesu begründen immer noch viele, weshalb es die Priesterweihe nur für Männer geben könne. Bibelfenster-Autor Martin Splett hat seine Zweifel an dieser Begründung, denn auch Jesus war nicht allwissend. Lesen Sie diesen Artikel: Man lernt nie aus weiterlesen
Bibelfenster Lasst euch anstecken! Sich anstecken lassen in Zeiten von Corona? Ja! Aber anstecken, ohne krank zu werden - anstecken mit der Kraft des Heiligen Geistes. Wie das gehen kann, davon erzählt Eva Schumacher im aktuellen Bibelfenster. Lesen Sie diesen Artikel: Lasst euch anstecken! weiterlesen
Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Leben im Dazwischen 22.05.2020, Das alte Normal war vor Corona und das neue ist jeden Tag anderes. Also nicht normal. Wir leben in einem Dazwischen. Ich muss in diesen Tagen manchmal an Beppo Straßenkehrer aus dem Buch "Momo" von Michael Ende denken ... Lesen Sie diesen Artikel: Leben im Dazwischen weiterlesen
Bibelfenster Gott in unserer Mitte Corona - geschlossene Türen und viele Menschen fühlen sich allein gelassen. Doch im aktuellen Bibelfenster wird deutlich, dass Gott die räumliche Trennung durchbricht, um in unsere Mitte zu kommen - keiner ist alleine! Lesen Sie diesen Artikel: Gott in unserer Mitte weiterlesen
Bibelfenster Der Weg nach Ostern Das Virus kennt keine Feiertage, so heißt es. Am ehesten vielleicht doch den Karfreitag: erkrankte und sterbende Menschen in aller Welt. Doch Bibelfenster-Autor Gerrit Schulte meint: Da kommt noch was! Denn wir sind auf dem Weg nach Ostern ... Lesen Sie diesen Artikel: Der Weg nach Ostern weiterlesen
Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Corona und die Angst 06.04.2020, Angst - für die meisten ein Zeichen der Schwäche. Doch gerade in dieser Zeit ist sie unser täglicher Begleiter, ob es uns recht ist oder nicht. Auch für mich gehört sie mittlerweile zum Alltag dazu, aber genauso gehört sie auch zu unserem Glauben. Lesen Sie diesen Artikel: Corona und die Angst weiterlesen
Sr. Josefine Trinalprofesse Blog In sich selber wohnen 30.03.2020, Für mich ist es „normal“, immer zuhause zu sein, Ausgangsbeschränkungen sind nichts Besonderes. Momentan kommt in Gesprächen mit Familie und Freunden die Frage auf, wie ich das aushalten kann. Lesen Sie diesen Artikel: In sich selber wohnen weiterlesen
Bibelfenster Der Blick nach Innen Pastor Michael Lier versteht diese Tage, die geprägt sind von den Auswirkungen des Coronavirus, als Einladung. Die Einladung, eine neue Sicht zu gewinnen: auf sich selber, auf die anderen, auf diese Welt und auf Gott. Lesen Sie diesen Artikel: Der Blick nach Innen weiterlesen
Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Gott steht auf unserer Seite 20.03.2020, Corona und kein Ende – im Gegenteil, wir fangen erst an: auf Abstand zu gehen, alles abzusagen … Und doch bin ich mir sicher: Gott weiß, dass im Moment alles aus den Fugen gerät und er ist immer, absolut immer an unserer Seite! Lesen Sie diesen Artikel: Gott steht auf unserer Seite weiterlesen
Bibelfenster Unglaubliches in den Höhen Wundersame Dinge geschehen im aktuellen Bibelfenster: Auf einem hohen Berg erleben einige Jünger Jesu eine beeindruckende Szene. Auch heute noch ist ihre Geschichte von Bedeutung, denn auch im Bezug auf den Glauben passiert immer wieder Unglaubliches ... Lesen Sie diesen Artikel: Unglaubliches in den Höhen weiterlesen
Bibelfenster Der freundliche Gott von nebenan Der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch prägte für Gott das Bild eines freundlichen Menschen mit Fahrrad. Für Bibelfenster-Autor Michael Lier ist Gott genau so alltäglich und gleichzeitig groß und erhaben - das ist für ihn auch nicht zu trennen. Lesen Sie diesen Artikel: Der freundliche Gott von nebenan weiterlesen
Bibelfenster Der Zeltplatz Gottes Für viele Menschen hat ein Zelt vor allem im Urlaub Bedeutung - im aktuellen Bibelfenster beschreibt Autor Roberto Piani das Zelt allerdings als Metapher für Gott, der unter und mit uns sein möchte. Haben Sie Platz für sein Zelt? Lesen Sie diesen Artikel: Der Zeltplatz Gottes weiterlesen