Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

64 Artikel zum Schlagwort Gottesdienst

  • Mann sitzt vor einem großen Buch
    Martin Schomaker, Buch des Lebens, Corona, Pandemie, Gedenken, Verstorbene, Tod, 18. April Bild: Bistum Osnabrück
    Seelsorge

    Eingeschrieben im „Buch des Lebens“

    Am 18. April gedachte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier der Verstorbenen der Corona-Pandemie. Diese standen an diesem Tag auch in der Osnabrücker Kirche St. Johann im Mittelpunkt: Dechant Martin Schomaker segnet dann das "Buch des Lebens".

    Lesen Sie diesen Artikel: Eingeschrieben im „Buch des Lebens“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Bischof feiert Gottesdienst für Verstorbene der Corona-Pandemie

    15.04.2021, Bischof Franz-Josef Bode gedenkt am Sonntag, 18. April, um 19.00 Uhr im Dom St. Petrus in Osnabrück in einem Gottesdienst der Verstorbenen in der Corona-Pandemie. Anlass dazu ist ein von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier initiierter Gedenktag, der bundesweit und auch in vielen Gemeinden im Bistum Osnabrück begangen wird.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof feiert Gottesdienst für Verstorbene der Corona-Pandemie weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Schrift Dream Big an der Wand
    Wage zu träumen - voll Hoffnung und Zuversicht von neuen Wegen, neuen Blicke, neuer Sehnsucht, neuem Leben. Bild: unsplash.com, Randy Tarampi
    Bischof

    Träumen vom Danach

    Wage zu träumen, sagt Papst Franziskus. Bischof Franz-Josef Bode nimmt in seiner Osterpredigt auch Bezug auf dieses Wort: Ostern hilft uns die derzeit schwierige Zeit zu überstehen und auf das Danach zu hoffen, das aber wieder ganz anders wird, als unser Leben vor Corona.

    Lesen Sie diesen Artikel: Träumen vom Danach weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Kerzen
    Bild: unsplash.com, Sixteen Miles Out
    Kirchenjahr

    Die heiligen drei Tage

    Gründonnerstag, Karfreitag und die Osternacht sind aus liturgischer Sicht ein einziger großer Gottesdienst und der Höhepunkt des ganzen Kirchenjahres. Was diese heiligen drei Tage so besonders macht, erklärt Inga Schmitt im Video.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die heiligen drei Tage weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Presse

    Gottesdienste wegen Ausgangssperre vorverlegt

    30.03.2021, Die Gottesdienste an Gründonnerstag, 1. April und in der Osternacht, Samstag, 3. April, im Osnabrücker Dom St. Petrus beginnen in diesem Jahr schon jeweils um 19.00 Uhr. Grund dafür ist die von der Stadt Osnabrück verhängte Ausgangssperre ab Mittwoch, 31. März. Diese wurde für die Zeit von 21.00 bis 5.00 Uhr verhängt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gottesdienste wegen Ausgangssperre vorverlegt weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Fit fürs Predigen

    29.03.2021, Das Bistum Osnabrück will verstärkt Frauen und Männer in der Feier des Gottesdienstes sicht- und hörbar machen. Im Vorfeld der Aktion „Wir verkünden das Wort“, die im September stattfinden wird, gibt es deshalb Predigtwerkstätten, die allen Interessierten offenstehen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fit fürs Predigen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Ostern: Bischof Franz-Josef Bode plädiert für Präsenzgottesdienste

    26.03.2021, Nach Gesprächen der Kirchen mit der niedersächsischen Landesregierung spricht sich Bischof Franz-Josef Bode in einem Schreiben an die Kirchengemeinden im Bistum Osnabrück für Präsenzgottesdienste zu Ostern aus. Allerdings seien wegen der zum Teil hohen Inzidenzzahlen in den Regionen auch digitale Lösungen möglich.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ostern: Bischof Franz-Josef Bode plädiert für Präsenzgottesdienste weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Kreuz im Dom
    Das Triumphkreuz im Osnabrück Dom ist eine der Christusdarstellungen, die während der Fastenmeditationsreihe besprochen werden. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Gottesdienste als Trost in schweren Zeiten

    17.02.2021, An den fünf Fastensonntagen und an Palmsonntag wird im Osnabrücker Dom St. Petrus wieder eine Reihe mit Fastenmeditationen stattfinden. Der erste Termin ist am Sonntag, 21. Februar. Die Gottesdienste stehen unter dem Leitwort „… sei nahe in schweren Zeiten“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gottesdienste als Trost in schweren Zeiten weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Grafik Corona Virus
    Bild: AdobeStock.com, Belkin & Co
    Bistum

    Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus im Bistum Osnabrück

    Die Corona-Krise erfordert es weiterhin, in den Kirchengemeinden und Einrichtungen des Bistums Osnabrück Maßnahmen gegen die Weiterverbreitung des Virus zu ergreifen. Das gilt insbesondere für Gottesdienste und andere Veranstaltungen, bei denen mehrere Menschen auf engem Raum zusammenkommen. Es gelten folgende, aktualisierte Rahmenbedingungen für Kirchengemeinden im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hand hält brennede Kerze
    Bild: unsplash.com, Rebecca Peterson
    Kirchenjahr

    Andachten für zuhause

    Sie können in diesen Tagen keinen Gottesdienst in einer Kirche besuchen und möchten stattdessen besinnlich zuhause feiern? Dann finden Sie hier Ideen für weihnachtliche Andachten daheim und sogar eine komplette Andacht zum Hören und Mitmachen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Andachten für zuhause weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Der Osnabrücker Dom von Innen
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Live: Christmette aus dem Osnabrücker Dom

    Die Christmette aus dem Osnabrücker Dom wird an Heiligabend, 24. Dezember, ab 22 Uhr live im Internet übertragen. Hier geht's zum Livestream und zu weiteren Gottesdienstangeboten an den Feiertagen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Live: Christmette aus dem Osnabrücker Dom weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Ein Mann sitzt in der Sakristei des Osnabrücker Doms vor vielen Bildschirmen.
    Auch aus dem St. Petrus-Dom in Osnabrück werden Gottesdienste zu Weihnachten live gestreamt. Bild: Bistum OSnabrück/Hermann Haarmann
    Presse

    Weihnachtsgottesdienste auf dem Bildschirm

    10.12.2020, Über die Festtage gibt es ein vielseitiges Angebot an Gottesdiensten aus dem Bistum Osnabrück: In Radio, Fernsehen und online werden Feiern aus verschiedenen Kirchen übertragen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weihnachtsgottesdienste auf dem Bildschirm weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen