Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

64 Artikel zum Schlagwort Gottesdienst

  • Im Geist neu werden
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bischof

    Im Geist neu werden

    Bei der Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz hat Bischof Franz-Josef Bode in der Messe am 13. März gepredigt. Hier ist seine Predigt dokumentiert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Im Geist neu werden weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Füße im Wasser
    Bild: unsplash.com, Nirzar Pangarkar
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Auf Fußhöhe

    12.04.2017, Jedes Jahr neu berührt mich eine Zeichenhandlung in der abendlichen Liturgie des Gründonnerstags. Von der Zeit Jesu an hat es die Menschen beeindruckt: die Fußwaschung. Füße sagen viel über das Leben, sie müssen viel tragen und aushalten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf Fußhöhe weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Küssen erwünscht!
    Bild: pixabay.com, Silverleaf
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Küssen erwünscht!

    13.02.2017, „Es ist gut, jeden Morgen mit einem Kuss zu beginnen!“ sagt nicht nur die Paartherapeutin oder der Playboy – nein, man höre und staune, sogar der Papst! Machen sich in der katholischen Kirche etwa Frühlingsgefühle breit? Man könnte fast meinen, denn das Klima für Liebende wird milder, der Ton fröhlicher, die Einladungen herzlicher.

    Lesen Sie diesen Artikel: Küssen erwünscht! weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Dom St. Peter
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Dom St. Petrus

    Seit der Entstehung Osnabrücks prägt der spätromanische Dom "St. Petrus“ mit seiner ungewöhnlichen Silhouette die Innenstadt. Schauen Sie doch einfach mal rein - hier gibt's weitere Informationen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Dom St. Petrus weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Pontifikalamt
    Bild: Hermann Haarmann
    Lexikon des Glaubens

    Pontifikalamt

    Von Auferstehung über Maria bis hin zum Zingulum. In unserem kleinen Lexikon des Glaubens erklären wir zentrale und wichtige Begriffe unseres bunten katholischen Glaubens und Lebens.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pontifikalamt weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Liturgische Farben
    Bild: Bistum Osnabrück
    Lexikon des Glaubens

    Liturgische Farben

    Von Auferstehung über Maria bis hin zum Zingulum. In unserem kleinen Lexikon des Glaubens erklären wir zentrale und wichtige Begriffe unseres bunten katholischen Glaubens und Lebens.

    Lesen Sie diesen Artikel: Liturgische Farben weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Glaubensbekenntnis
    Bild: photocase.de, schmonzetten-punkette
    Lexikon des Glaubens

    Glaubensbekenntnis

    Von Auferstehung über Maria bis hin zum Zingulum. In unserem kleinen Lexikon des Glaubens erklären wir zentrale und wichtige Begriffe unseres bunten katholischen Glaubens und Lebens.

    Lesen Sie diesen Artikel: Glaubensbekenntnis weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Brot, Wein
    Bild: medienREHvier.de, Anja Brunsmann
    Lexikon des Glaubens

    Eucharistiefeier

    Von Auferstehung über Maria bis hin zum Zingulum. In unserem kleinen Lexikon des Glaubens erklären wir zentrale und wichtige Begriffe unseres bunten katholischen Glaubens und Lebens.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eucharistiefeier weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bibelfenster

    Auf sein Wort hin

    Bibelfenster zum 23. Mai 2016 Nachdem Jesus das alles vor den Ohren des versammelten Volkes gesagt und seine Rede beendet hatte, ging er nach Kafarnaum. Dort lebte ein Hauptmann, ein Nichtjude. Er hatte einen Diener, den er sehr schätzte; der war schwer krank und lag im Sterben. Als der Hauptmann von Jesus hörte, schickte er […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf sein Wort hin weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Hier kommt der Gotteslob-Mix
    Bild: Dom Medien GmbH
    Kultur/Musik

    Hier kommt der Gotteslob-Mix

    Seit dem 1. Advent 2013 wird im Bistum Osnabrück aus dem neuen Gotteslob gesungen – rund 1.000 Lieder gibt es in dem Gebets- und Gesangbuch. Viel Altes und Vertrautes, aber auch Neues Geistliches Lied und Taizégesänge finden sich darin. Neu aufgenommen worden sind in den über 900-seitigen Stammteil des Buches sowohl Klassiker als auch moderne Lieder.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hier kommt der Gotteslob-Mix weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Was ist eigentlich ein Weihbischof?
    Bischof Franz-Josef Bode und der neue Weihbischof Johannes Wübbe bei dessen Weihegottesdienst im September 2013 Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    Was ist eigentlich ein Weihbischof?

    Johannes Wübbe ist seit 2013 der Weihbischof unseres Bistums. Mit dem Amt eines Weihbischofs hat es dabei so einige Besonderheiten auf sich.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was ist eigentlich ein Weihbischof? weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bibelfenster

    Kein Schaf

    Bibelfenster zum 26. April 2013: Meine Schafe hören auf mich. Ich kenne sie und sie folgen mir. Ich gebe ihnen das ewige Leben und sie werden niemals umkommen. Niemand kann sie mir aus den Händen reißen, weil niemand sie aus den Händen meines Vaters reißen kann. Er schützt die, die er mir gegeben hat; denn […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Kein Schaf weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen