Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

79 Artikel zum Schlagwort Hilfe

  • zwei Menschen mit gefalteten Händen
    Bild: unsplash.com, Priscilla Du Preez
    Presse

    Beratungsstellen gehen gesichert aus Umbruchszeit hervor   

    25.07.2022, Nach umfangreichen organisatorischen und personellen Veränderungen kommen die Ehe-, Familien-, Lebens-, und Erziehungsberatungsstellen des Bistums Osnabrück (EFLE) wieder in ruhigeres Fahrwasser. Dies stellt Christoph Hutter, Leiter der EFLE, im Jahresbericht 2021 fest. „Es zeichnet sich ab, dass wir mit den Beratungsstellen einer gesicherten und wieder stabileren Zukunft entgegengehen.“ Zwar haben sich im vergangenen Jahr die Beratungsressourcen um 10 bis 15 Prozent verringert, dafür seien sie aber auch bis 2030 gesichert, so Hutte

    Lesen Sie diesen Artikel: Beratungsstellen gehen gesichert aus Umbruchszeit hervor    weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Fußabdruck im Sand
    Bild: unsplash.com, Pascal Müller
    Bibelfenster

    Wie Jesus durchs Leben gehen

    Als Christ zu leben erfordert mehr als ein Bekenntnis, es bedeutet Nachfolge: so wie Jesus durchs Leben gehen – mit offenen Augen und mit einem offenen Herzen für andere, vor allem für Benachteiligte. Sich von ihrer Not nicht runterziehen, aber doch berühren lassen. Wie das gehen kann, darüber schreibt Martin Splett in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie Jesus durchs Leben gehen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hände
    Bild: unsplash.com, Luana Azevedo
    Familie

    Fünf Faktoren, die Familien stark machen

    Familienleben ist bunt und bereichernd - aber manchmal auch ganz schön anstrengend ... Zum Glück gibt es einige Faktoren, die Familien für schwierige Situationen stärken. Welche das sind und welche Hilfen es gibt, wenn's mit den Familienleben mal nicht so gut klappt, das lesen Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fünf Faktoren, die Familien stark machen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • two babies and woman sitting on sofa while holding baby and watching on tablet
    Familie

    Elternbriefe

    Erziehungstipps, Ideen rund ums Kirchenjahr und Antworten auf viele Fragen des Familienalltags gibt’s in den regelmäßigen kostenlosen Elternbriefen der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Elternbriefe weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hände halten Papphaus
    Bild: AdobeStock.com, 2B
    Engagement

    Wohnungslosenhilfe – eine Bereicherung für alle Beteiligten

    Vor allem im Winter ist die Hilfe Ehrenamtlicher in der Wohnungslosenhilfe unersetzlich. Elisabeth Middelschulte ist seit Jahren für Menschen ohne festen Wohnsitz im Einsatz. Hier erzählt sie, warum dieses Engagement für sie genau so ein Gewinn ist, wie für die Betroffenen. Sie wollen sich auch engagieren? Hier gibt's weitere Infos.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wohnungslosenhilfe – eine Bereicherung für alle Beteiligten weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Schuhe
    Bild: AdobeStock.com, Balanina Photography
    Familie

    Hilfe im Familienalltag

    Das Leben in Familien ist nicht immer einfach. Deswegen sind im Bistum Osnabrück an vielen Orten Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatungsstellen ansprechbar für unterschiedlichste Fragen und Probleme von Familien und Einzelpersonen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hilfe im Familienalltag weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hände mit Herz
    Bild: AdobeStock.com, weerapat1003
    Engagement

    Liebesboten gesucht!

    Liebt einander - diese Worte Jesu beschreiben den Auftrag aller Christinnen und Christen. Die Botschaft der Liebe Gottes weiterzutragen, dazu ermutigt die Diaspora-Aktion 2021. Ihr Leitwort heißt: „Werde Liebesbote!“ Die Aktion macht auf die Herausforderungen von Christen aufmerksam, die als Minderheit ihren Glauben leben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Liebesboten gesucht! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Kind spielt in Pfütze
    Bild: AdobeStock.com, JenkoAtaman
    Trauer

    Wenn Kinder trauern

    Wenn Kinder einen nahestehenden Menschen verlieren, bricht für sie eine Welt zusammen. Wie Kinder trauern und wie Erwachsene ihnen dabei helfen können, darum geht es hier im Interview mit zwei Trauer-Begleiterinnen aus dem Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn Kinder trauern weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Murmeln
    Bei der "Offenen Tür" Bremen können Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen Hilfe finden. Bild: Offene Tür Bremen
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Was hast du gelernt?

    08.10.2021, „Johannes, was hast du heute Abend gelernt?“, fragte mich Dekanatsjugendreferentin Fabienne Torst am Ende des Abends mit Jugendlichen; der Anlass der Begegnung ist die Visitation der Stadt Bremen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was hast du gelernt? weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Frisch gebackenes Brot
    Bild: pixabay.com, fancycrave1
    Bibelfenster

    Momente zum Genießen

    Martin Splett beschäftigt sich im aktuellen Bibelfenster mit dem Thema Nahrung. Dabei geht es sowohl um das "handfeste" Brot als auch um das Stillen des geistlichen Hungers: Beides braucht der Mensch, beides bedingt einander. Das sieht man auch an Jesus: Er hat die Menschen gespeist, auf die eine, wie die andere Art.

    Lesen Sie diesen Artikel: Momente zum Genießen weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Presse

    Hilfe und Gedenken anlässlich der Flutkatastrophe

    23.07.2021, Zum Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe in Deutschland sollen am heutigen Freitag um 18 Uhr die Kirchenglocken läuten, wo es möglich ist verbunden mit einem öffentlichen Gebet. Zudem soll in den Gottesdiensten am Sonntag (25. Juli) in den Gemeinden des Bistums für die Flut-Nothilfe gesammelt werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hilfe und Gedenken anlässlich der Flutkatastrophe weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Plakat Misereor Fastenaktion
    Bild: Misereor
    Engagement

    Misereor Fastenaktion 2021

    Die Fastenaktion des Hilfswerks Misereor steht in diesem Jahr unter dem Leitwort „Es geht! Anders.“ und stellt klimagerechtes Handeln weltweit in den Mittelpunkt. Hier gibt es Informationen und Material zur Kampagne und viele Idee, um die persönliche Fastenzeit gut zu gestalten. Außerdem wird um Spenden gebeten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Misereor Fastenaktion 2021 weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 7 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen