Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

374 Artikel zum Schlagwort Jesus

  • Hirte mit einem Lamm auf dem Arm
    Bibelfenster

    Ein königlicher Hirt

    Die Lesung zum Fest Christkönig beschreibt Gott als Hirten, nicht als Despoten. Eine tröstliche Bibelstelle, meint Pater Franz Richardt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein königlicher Hirt weiterlesen
  • Kind mit roten Luftballon vor grauer Wand
    Bibelfenster

    Es bleibt die Hoffnung auf Glückseligkeit

    Die selig Gepriesenen, die Jesus in der Bergpredigt erwähnt, müssen nicht immer glücklich sein. Jesus, so Bibelfenster-Autor Martin Splett, spricht den Trauernden Trost zu. Er gibt eine Hoffnung weiter - Hoffnung auf Zukunft und auf ein Wiedersehen nach dem Tod, Denn Christen glauben, dass das Leben nicht mit dem Tod endet, sondern dass der Tod mit dem Leben endet ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Es bleibt die Hoffnung auf Glückseligkeit weiterlesen
  • Jugendliche stehen auf einem Feld, umarmen einander
    Bibelfenster

    Nächstenliebe kennt keine Grenzen

    Liebe - nichts einfacher als das! Oder? Gerrit Schulte widmet sich im aktuellen Bibelfenster Fragen zum Doppelgebot der Gottes- und Nächstenliebe. Hier steht, warum die eine nicht ohne die andere funktioniert und warum es für beide eine große Portion Freiheit braucht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Nächstenliebe kennt keine Grenzen weiterlesen
  • Münzen, Römer, Antike
    Bibelfenster

    Was des Kaisers ist

    In diesem Bibelfenster geht es um eine Geschichte, in der Jesus hereingelegt werden soll. Doch er lässt sich nicht aufs Glatteis führen und schlägt seine Gegner mit einer Botschaft, die auch heute noch Gültigkeit hat: "Missbraucht Gott nicht für eure Zwecke!"

    Lesen Sie diesen Artikel: Was des Kaisers ist weiterlesen
  • Corona
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Die Krise hat nicht das letzte Wort

    14.10.2020, In den vergangenen Monaten hat es immer wieder heftige Diskussionen um die Bedeutung der Kirche und der christlichen Verkündigung in der Corona-Pandemie gegeben. Gläubige Menschen haben es in Zeiten der Pandemie zugleich leichter und schwerer ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Krise hat nicht das letzte Wort weiterlesen
  • Mario Luigi
    Bibelfenster

    Unter Brüdern

    Beziehungen unter Geschwistern sind manchmal furchtbar kompliziert. Das zeigt auch ein Blick in die Bibel - das aktuelle Evangelium portraitiert Brüder, die völli unterschiedlich handeln. Jesus zieht daraus seine ganz eigenen Schlüsse ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Unter Brüdern weiterlesen
  • Eine Kapelle steht im Weinberg
    Bibelfenster

    Auf in den Weinberg

    Der Weinbergsbesitzer heuert den ganzen Tag über Menschen an, die für ihn arbeiten - und er zahlt jedem gleich viel, egal ob acht oder nur eine Stunde geschuftet wurde. Ist das fair? Diese Frage versucht Pastor Michael Lier im aktuellen Bibelfenster zu klären.

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf in den Weinberg weiterlesen
  • Zuschauer bei einem Konzert
    Bibelfenster

    Vom Schmerz des Vermissens

    "Still I'm gonna miss you …" singen die Rolling Stones im Lied "Ruby Tuesday". Eine Geschichte von Liebe, von Trennung und dem Schmerz des Vermissens. Bibelfenster-Autor Gerrit Schulte erinnert dieser Ohrwurm an etwas, das ihn mit Jesus verbindet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vom Schmerz des Vermissens weiterlesen
  • Hängemattte
    Bibelfenster

    Die Ruhe im Sturm

    Oft erscheinen Situationen ausweglos. Innere Kämpfe und Zweifel steigen hervor und mit ihnen die Enttäuschungen im Leben. Gerade in diesen Momenten, wird bemerkbar, dass Gott die Ruhe selbst ist. Besonders auch in der jetzigen Zeit ist er "Die Ruhe im Sturm".

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Ruhe im Sturm weiterlesen
  • Frau steht am Meer
    Bibelfenster

    Meine Last ist leicht

    Jesus nahm seine sprachlichen Bilder gern aus der Alltagswelt seiner Hörerschaft. So auch in der Bibelstelle, um die es im aktuellen Bibelfenster geht. Gerrit Schulte schreibt darin über das Joch und seine Bedeutung - damals und heute.

    Lesen Sie diesen Artikel: Meine Last ist leicht weiterlesen
  • Frau führt Demonstrantion an
    Bibelfenster

    Fürchtet euch nicht!

    Den Mund aufmachen und handeln, wo Menschen aufgrund ihrer Glaubensüberzeugung, ihrer Herkunft oder ihrer sexuellen Orientierung ausgegrenzt, benachteiligt, beschimpft werden - das klingt so selbstverständlich, ist es aber oft nicht. Mut dazu macht Autorin Inga Schmitt im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fürchtet euch nicht! weiterlesen
  • Post its an einem Laptop
    Bibelfenster

    Man lernt nie aus

    Mit dem Evangelium von den zwölf Apostel Jesu begründen immer noch viele, weshalb es die Priesterweihe nur für Männer geben könne. Bibelfenster-Autor Martin Splett hat seine Zweifel an dieser Begründung, denn auch Jesus war nicht allwissend.

    Lesen Sie diesen Artikel: Man lernt nie aus weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 … Seite 32 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen