Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

374 Artikel zum Schlagwort Jesus

  • Die Tür zu den Schafen
    Bibelfenster

    Die Tür zu den Schafen

    In diesem Bibelfenster geht es um Vertrauen und Misstrauen, um Wölfe im Schafspelz und eine gute Deutung der Botschaft Jesu. Wie Gläubige als Getaufte und mit dem Heiligen Geist ausgestattete dazu beitragen können, dazu hat Autorin Eva Schumacher einige Ideen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Tür zu den Schafen weiterlesen
  • Wo bist du Mensch?
    Bibelfenster

    Wo bist du Mensch?

    Die Erzählung vom reichen Fischfang wird in der Bibel gleich zweimal überliefert - mit bemerkenswerten Parallelen. Wie diese Erzählung auch auf die heutige Zeit übertragbar ist und was das mit Menschen in Not zu tun hat, die über die See flüchten, darüber schreibt Diakon Gerrit Schulte in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wo bist du Mensch? weiterlesen
  • Pinsel
    Bibelfenster

    Vom Schwarzmalen

    Die Geschichte vom ungläubigen Thomas ist auch heute noch aktuell. Es gibt so manchen Thomas-Moment, in dem sich Menschen nach etwas Greifbarem sehnen oder aber einfach aushalten müssen, dass die Skepsis überwiegt, findet Vera Jansen. Warum Schwarzmalen in dem Zusammenhang nichts Schlechtes sein muss, darüber schreibt sie in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vom Schwarzmalen weiterlesen
  • Menschen im Sonnenlicht
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Drei Stunden Weg bis Emmaus

    10.04.2023, Es ist nach Ostern. Die Freundinnen und Freunde von Jesus haben seine Kreuzigung mitbekommen. Alle sind traurig oder tief verstört. Und dann die Nachricht vom leeren Grab. Das muss eine Achterbahnfahrt der Gefühle gewesen sein.

    Lesen Sie diesen Artikel: Drei Stunden Weg bis Emmaus weiterlesen
  • Hart wie ein Kiesel
    Bibelfenster

    Hart wie ein Kiesel

    Hören, lernen, aufmerksam sein - eine Haltung, die oft untergeht in Gesellschaft, Politik, Kirche, findet Katharina Westphal. Sie behauptet, eine wertvolle Botschaft zu verkünden, als Christin und im feministischen Auftrag - vor allem aber als Mensch, der auch schwach sein darf.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hart wie ein Kiesel weiterlesen
  • Der Aufstand des Lebens
    Bibelfenster

    Der Aufstand des Lebens

    Die biblische Geschichte der Auferweckung des Lazarus von den Toten mag vielen sperrig und rätselhaft erscheinen. Welche Gedanken Pastor Michael Lier damit verbindet und warum Auferstehung für ihn etwas mit Aufstand zu tun hat, darüber schreibt er in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Aufstand des Lebens weiterlesen
  • Jugendkreuzweg 2023
    Junge Menschen

    Ökumenischer Kreuzweg der Jugend

    "Alles wirkliche Leben ist Begegnung", so sagte der jüdische Philosoph Martin Buber und drückte damit aus, wie wichtig andere Menschen und die Beziehungen mit ihnen sind. Daran angelehnt ist das Wort „beziehungsweise“ - das Motto des ökumenischen Jugendkreuzwegs 2023.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ökumenischer Kreuzweg der Jugend weiterlesen
  • Gott steht uns zur Seite
    Bibelfenster

    Gott steht uns zur Seite

    Durststrecke - das beschreibt ihre momentane Situation nach mehrwöchiger Krankheit ziemlich treffend, findet Kirsten Ludwig. Aber Durststrecken sind ein fester Bestandteil unseres Lebens, sind wichtig für unser Lernen und Reifen. Was sie mit unserem Glauben zu tun haben, dazu mehr im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott steht uns zur Seite weiterlesen
  • Friedenszeichen im Alltag
    Bibelfenster

    Friedenszeichen im Alltag

    Welche Kraft ein liturgisches Zeichen wie der Friedensgruß haben kann, hat Robert Piani bei Hausgottesdiensten mit seiner Familie erlebt. Wie Jesus dazu ermutigt, Liturgie als etwas zu erleben, was nicht vom Alltag abgekapselt ist, darüber schreibt der Autor hier im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Friedenszeichen im Alltag weiterlesen
  • Uhren
    Bibelfenster

    Zeitansage mal anders

    Als Kind war Pastor Michael Lier fasziniert vom Zeitansagedienst der Bundespost. Eine Zeitansage ganz anderer Art sind seiner Meinung nach die Seligpreisungen der Bergpredigt. Warum über sie schon viel nachgedacht, geschrieben und auch gestritten worden ist, darüber schreibt er in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zeitansage mal anders weiterlesen
  • Hütte am See
    Bibelfenster

    Im Land der Heiden

    Vorurteile sind oft hartnäckiger als Fakten. Wer im Armen- oder Unruheviertel einer Stadt geboren wird, wer einen verdächtigen Namen trägt einen Migrationshintergrund hat oder Bürgergeld bezieht und keine Arbeit hat, dem wird es oft schwer gemacht. Wie uns die Botschaft Jesu helfen kann, die eigenen Vorurteile zu überprüfen, darüber schreibt Diakon Gerrit Schulte hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Im Land der Heiden weiterlesen
  • Kartenspiel
    Bibelfenster

    Starkes Zeugnis

    Nun ist sie schon wieder vorbei, die Weihnachtszeit – und ein bisschen ist Bibelfenster-Autorin Kirsten Ludwig auch froh darüber, weil es ihr gut tut, wieder im Alltag anzukommen. Wie sie Jesus auch im neuen Jahr Platz in ihrem Leben einräumt und auf welche Karte sie dabei setzt, dazu mehr in diesem Text ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Starkes Zeugnis weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 … Seite 32 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen