Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

127 Artikel zum Schlagwort Kinder

  • Angebote für Familien
    Familie

    Angebote für Familien

    Freizeiten und andere Veranstaltungen, Rat und Hilfe, Familienbildung und Glauben mit Kindern - das Bistum Osnabrück hat einiges anzubieten für Familien! Und zwar für alle Familien, von Alleinerziehenden über die klassische Vater-Mutter-Kind-Kombination bis hin zu bunten Patchwork-Konstellationen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Angebote für Familien weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Kinder im Diözesanmuseum
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück, Hermann Pentermann
    Kultur/Musik

    Ferien im Museum

    Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Diözesanmuseum am Ferienpass! Kinder aus Osnabrück, Melle und Georgsmarienhütte haben gleich mehrmals die Gelegenheit, das Museum zu erkunden und selbst kreativ zu werden. Für einige Veranstaltungen gibt es nur noch Restplätze, schnell sein lohnt sich also!

    Lesen Sie diesen Artikel: Ferien im Museum weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Familie beim Tauziehen
    Zusammenhalt in der Familie - das macht stark! Bild: AdobeStock.com, Rawpixel.com
    Familie

    Starke Familien = glückliche Kinder

    Familienleben ist bunt und bereichernd - aber manchmal auch ganz schön anstrengend ... Zum Glück gibt es einige Faktoren, die Familien für schwierige Situationen stärken. Tipps dazu aus dem Erfahrungsschatz zweier Kindertagesstätten gibt es hier. Wie rund 100 andere Einrichtungen im Bistum Osnabrück wurden sie als „Haus für Kinder und Familien“ ausgezeichnet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Starke Familien = glückliche Kinder weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Schuhe
    Bild: AdobeStock.com, Balanina Photography
    Familie

    Hilfe im Familienalltag

    Das Leben in Familien ist nicht immer einfach. Deswegen sind im Bistum Osnabrück an vielen Orten Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatungsstellen ansprechbar für unterschiedlichste Fragen und Probleme von Familien und Einzelpersonen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hilfe im Familienalltag weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Krippenszene
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kinder

    Die Weihnachtsgeschichte für Kinder

    Es ist die wahrscheinlich bekannteste Bibelgeschichte der Welt: Das Evangelium von der Geburt Jesu. Hier wird die Geschichte als Trickfilm erzählt - für große und kleine Leute. Gelesen wird das Evangelium nach Lukas in diesem Film von Bischof Franz-Josef Bode. Viel Spaß beim Schauen und Entdecken!

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Weihnachtsgeschichte für Kinder weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Plakat Sternsinger 2022
    Bild: Kindermissionswerk, Martin Steffen
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Die Sternsinger kommen!

    15.12.2021, Das Wichtigste zuerst: Die Sternsingeraktion findet statt! Die Erleichterung ist groß, denn wie selten hören wir doch in diesen Tagen, dass etwas stattfinden kann, weil es trotz der angespannten Corona-Lage verantwortbar ist. Wir haben im vergangenen Jahr noch einmal gemerkt, wie wichtig vielen Menschen die Sternsingeraktion ist ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Sternsinger kommen! weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Sternsinger mit Maske
    Bild: Kindermissionswerk, Martin Steffen
    Engagement

    Gemeinsam geht’s – Dreikönigssingen 2022

    Rund um den 6. Januar werden wieder Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs sein, um Segen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Wie genau die Aktion Dreikönigssingen 2022 abläuft, das ist aufgrund der aktuellen Corona-Lage regional sehr unterschiedlich.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam geht’s – Dreikönigssingen 2022 weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Kind mit Kerze
    Bild: AdobeStock.com, Halfpoint
    Gemeinschaft

    Familien und Kinder

    Auch für Familien und Kinder ist Weihnachten in diesem Jahr anders. Hier finden Sie Angebote, um auch während der Coronakrise Weihnachten und die freien Tage rund um den Jahreswechsel schön zu gestalten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Familien und Kinder weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Kind spielt in Pfütze
    Bild: AdobeStock.com, JenkoAtaman
    Trauer

    Wenn Kinder trauern

    Wenn Kinder einen nahestehenden Menschen verlieren, bricht für sie eine Welt zusammen. Wie Kinder trauern und wie Erwachsene ihnen dabei helfen können, darum geht es hier im Interview mit zwei Trauer-Begleiterinnen aus dem Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn Kinder trauern weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Rund 16.000 Teilnehmende bei Ferienfreizeiten

    05.10.2021, Mehr als 300 Ferienfreizeiten mit rund 16.000 Teilnehmern haben in den diesjährigen Sommerferien im Bistum Osnabrück stattgefunden. Sie wurden trotz herausfordernder Rahmenbedingungen aufgrund der Pandemie von den katholischen Kirchengemeinden, Verbänden und Gruppen veranstaltet. Insgesamt 10.750 Kinder und Jugendliche wurden dabei von rund 5.300 engagierten Ehrenamtlichen begleitet und betreut.

    Lesen Sie diesen Artikel: Rund 16.000 Teilnehmende bei Ferienfreizeiten weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Pärchen im Bett
    Bild: AdobeStock.com, Jacob Lund
    Gesellschaft

    Der Mensch – ein sexuelles Wesen

    Offen über Sexualität reden, das möchten viele im Bistum Osnabrück. Nina Lubberich ist die Sprachfähigkeit zu Liebe und Lust schon seit Jahren ein Anliegen. Sie ist Theologin und ausgebildete Sexualpädagogin. Im Interview macht sie klar, dass Kirche zum Thema Sexualität einiges zu sagen hat ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Mensch – ein sexuelles Wesen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • digitaler Kinderchor Bistum Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kinder

    Kinderchor-Projekt: „Wir sind Gottes Melodie“

    Über 100 Mädchen und Jungen haben beim Kinderchor-Projekt "Wir sind Gottes Melodie" mitgemacht: Sie haben Videos eingeschickt, die sie beim Singen und tanzen zeigen. Diese Clips wurden jetzt zu einem großen virtuellen Chor zusammengeschnitten. Schauen Sie doch mal rein - aber Vorsicht: Ohrwurm-Gefahr!

    Lesen Sie diesen Artikel: Kinderchor-Projekt: „Wir sind Gottes Melodie“ weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 … Seite 11 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen