Presse Rund 16.000 Teilnehmende bei Ferienfreizeiten 05.10.2021, Mehr als 300 Ferienfreizeiten mit rund 16.000 Teilnehmern haben in den diesjährigen Sommerferien im Bistum Osnabrück stattgefunden. Sie wurden trotz herausfordernder Rahmenbedingungen aufgrund der Pandemie von den katholischen Kirchengemeinden, Verbänden und Gruppen veranstaltet. Insgesamt 10.750 Kinder und Jugendliche wurden dabei von rund 5.300 engagierten Ehrenamtlichen begleitet und betreut. Lesen Sie diesen Artikel: Rund 16.000 Teilnehmende bei Ferienfreizeiten weiterlesen
Gesellschaft Der Mensch – ein sexuelles Wesen Offen über Sexualität reden, das möchten viele im Bistum Osnabrück. Nina Lubberich ist die Sprachfähigkeit zu Liebe und Lust schon seit Jahren ein Anliegen. Sie ist Theologin und ausgebildete Sexualpädagogin. Im Interview macht sie klar, dass Kirche zum Thema Sexualität einiges zu sagen hat ... Lesen Sie diesen Artikel: Der Mensch – ein sexuelles Wesen weiterlesen
Kinder Kinderchor-Projekt: „Wir sind Gottes Melodie“ Über 100 Mädchen und Jungen haben beim Kinderchor-Projekt "Wir sind Gottes Melodie" mitgemacht: Sie haben Videos eingeschickt, die sie beim Singen und tanzen zeigen. Diese Clips wurden jetzt zu einem großen virtuellen Chor zusammengeschnitten. Schauen Sie doch mal rein - aber Vorsicht: Ohrwurm-Gefahr! Lesen Sie diesen Artikel: Kinderchor-Projekt: „Wir sind Gottes Melodie“ weiterlesen
Kultur/Musik PLAYMOBIL ist zurück! Nach der erfolgreichen PLAYMOBIL-Ausstellung 2017 gibt es nun ein Wiedersehen mit einigen der Figuren. Viele Vitrinen der Dauerausstellung sind mit PLAYMOBIL-Figuren bestückt, die dem museumsinteressierten Nachwuchs die ausgestellten Objekte und ihre geschichtliche Bedeutung spielerisch nahebringen sollen. Lesen Sie diesen Artikel: PLAYMOBIL ist zurück! weiterlesen
Engagement Freundlicher Franziskaner 60 Zentimeter groß, Turnschuhe und ein Kreuz über der Kutte: Das ist „Pater Lustig“ – die Hauptfigur der YouTube-Videos, mit denen Marlene Specker beim Projekt „Herzens_Anker“ in Ostfriesland mitmacht. Und die "digitale Kirche" an der Küste hat noch viel mehr zu bieten! Lesen Sie diesen Artikel: Freundlicher Franziskaner weiterlesen
Johannes Wübbe Weihbischof Blog Eine Hommage an die „Sendung mit der Maus“ 09.03.2021, Klimperklimper, Trööttrööt, Stapfstapf – seit 50 Jahren ist das der Sound, der sonntags um halb zwölf in vielen Wohnzimmer zu hören ist. Die "Sendung mit der Maus" feiert in diesen Tagen ihren 50. Geburtstag – Herzlichen Glückwunsch! Lesen Sie diesen Artikel: Eine Hommage an die „Sendung mit der Maus“ weiterlesen
Freizeit So geht online Feiern – zehn Tipps für die digitale Party Während der Corona-Pandemie finden viele Partys online statt. Ob Kindergeburtstag oder Opas Eintritt in den Ruhestand - das müssen keine tristen Tage werden, wenn Sie diese zehn Tipps beherzigen! Lesen Sie diesen Artikel: So geht online Feiern – zehn Tipps für die digitale Party weiterlesen
Kinder Chor-Projekt: Wir sind Gottes Melodie Seit vielen Wochen und Monaten schon dürfen die Chöre im Bistum Osnabrück nicht mehr miteinander singen. Damit sie nicht ganz aus der Übung kommen, hat sich Maria Hartelt ein spannendes Projekt einfallen lassen. Lesen Sie diesen Artikel: Chor-Projekt: Wir sind Gottes Melodie weiterlesen
Kultur/Musik Online-Osterwerkstatt für Sechs- bis Zwölfjährige! Das Diözesanmuseum muss vorerst geschlossen bleiben, aber das hält uns nicht vom gemeinsamen Basteln mit euch ab! Wir wollen mit euch am 30. März 2021 in einem Webex-Meeting zusammen ein Osterkörbchen gestalten. Lesen Sie diesen Artikel: Online-Osterwerkstatt für Sechs- bis Zwölfjährige! weiterlesen
Presse Hoffnungstöne und interaktive Andachten 16.02.2021, Das Bistum Osnabrück hat Hinweise auf Gottesdienste und Online-Aktionen, die in der kommenden Fasten- und Osterzeit stattfinden, auf seiner Internetseite zusammengestellt. Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnungstöne und interaktive Andachten weiterlesen
Kultur/Musik Zu Besuch im digitalen Diözesanmuseum Auch wenn das Diözesanmuseum geschlossen ist, können Sie es online besuchen: In den Sozialen Netzwerken gibt es Einblicke in die Sammlung und hinter die Kulissen, digitale Museumsführungen, spannende Videos für die ganze Familie und Erklärvideos in Einfacher- oder in Gebärdendensprache. Lesen Sie diesen Artikel: Zu Besuch im digitalen Diözesanmuseum weiterlesen
Gemeinschaft Familie & Kinder Hier finden Sie Angebote in der Coronakrise für Kinder, Familien und junge Menschen. Die Liste wird fortlaufend aktualisiert. Lesen Sie diesen Artikel: Familie & Kinder weiterlesen