Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

48 Artikel zum Schlagwort Musik

  • singender Weihnachtsmann
    Kirchenjahr

    Musiktipps zum Fest

    Weihnachten ohne Musik? Geht doch gar nicht! Deswegen gibt es hier eine Playlists für die Feiertage - zum Anhören und natürlich auch zum Mitsingen. Die Liste enthält weihnachtliche Klassiker der Pop- und Kirchenmusik, aber auch moderne Neuentdeckungen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Musiktipps zum Fest weiterlesen
  • Leuchtkreuz im Dunkel
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Gott will im Dunkel wohnen …

    10.12.2020, Am vergangenen Wochenende hätte ich Veranstaltungen in der Schweiz gehabt. Aber wie so vieles in diesem Jahr: abgesagt! Stattdessen stand ich am Samstagabend im Innenhof eines Klosters im Münsterland, der an die Pfarrkirche grenzt. Leise klangen Stimmen und Musik an mein Ohr ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott will im Dunkel wohnen … weiterlesen
  • Gitarre mit Lichterkette
    Kirchenjahr

    Hoffnungstöne in der Advents- und Weihnachtszeit

    In den Gottesdiensten darf derzeit nicht so wie sonst gesungen werden, aber Musik gibt's trotzdem im Bistum Osnabrück! Hier zum Beispiel mit Playlists für die Sonn- und Festtage: mit Kirchenliedern, Popsongs und klassischen Musikstücken.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnungstöne in der Advents- und Weihnachtszeit weiterlesen
  • Gitarre lehnt an einem Baumstamm
    Freizeit

    Musik meines Lebens

    Musik ist Teil unseres Alltags: Klassik oder Pop, Folk oder Jazz – je nach Lebenssituation ist Musik Freude, Antrieb, Entspannung oder manchmal auch einfach nur nervig. Diözesaneremitin Maria Anna Leenen spricht hier über ihr neues Buch zum Thema.

    Lesen Sie diesen Artikel: Musik meines Lebens weiterlesen
  • zwei Hände geben sich ein Herz aus Papier
    Bibelfenster

    Tu, was du kannst

    Bibelfenster-Autorin Eva Schumacher hat ein Stückchen Gott im neuesten Song von Bon Jovi gefunden. "Tu, was du kannst", heißt es da in Bezug auf die Corona-Pandemie. Was das bedeutet und was dazu in der Bibel steht, dazu hier mehr!

    Lesen Sie diesen Artikel: Tu, was du kannst weiterlesen
  • Zuschauer bei einem Konzert
    Bibelfenster

    Vom Schmerz des Vermissens

    "Still I'm gonna miss you …" singen die Rolling Stones im Lied "Ruby Tuesday". Eine Geschichte von Liebe, von Trennung und dem Schmerz des Vermissens. Bibelfenster-Autor Gerrit Schulte erinnert dieser Ohrwurm an etwas, das ihn mit Jesus verbindet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vom Schmerz des Vermissens weiterlesen
  • Mit Musik das Leben ändern
    Kultur/Musik

    Mit Musik das Leben ändern

    Musik macht glücklich - diesen Satz kann Marion Gutzeit nur unterstreichen. Die Musikerin leitet mehrere Chöre und engagiert sich auch sozial. Denn Musik ist für sie auch ein Mittel Menschen eine Stimme zu geben, die sonst gerne überhört werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Musik das Leben ändern weiterlesen
  • Kopfhörer
    Kultur/Musik

    Zum Hören

    Wem schöne Musik und kluge Gedanken zu spannenden Bibelstellen fehlen, der wird auf dieser Seite fündig! Denn es soll trotz Corona etwas Gutes zum Hören geben, haben sich einige Engagierte aus dem Bistum Osnabrück gedacht - und ihre Gedanken in zwei Projekten verwirklicht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zum Hören weiterlesen
  • Orgelwerke auf der Insel Langeoog
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Die Seele der Orgel

    16.03.2020, Ich war am Sonntag zur Einweihung einer neuen Orgel in der St.-Nikolaus-Kirche auf Langeoog. Viele Menschen kommen nach Langeoog wegen der gesunden Luft. Auch die Orgel hat mit Wind und Luft zu tun ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Seele der Orgel weiterlesen
  • Leuchtschrift auf einer Mauer
    Kultur/Musik

    Gesucht: das beliebteste Kirchenlied

    "Lobet den Herren", "Das Grab ist leer" oder doch "O du fröhliche"? Gesucht wird das beliebteste Kirchenlied des Bistums Osnabrück. Verraten Sie uns Ihres - machen Sie mit und stimmen Sie ab!

    Lesen Sie diesen Artikel: Gesucht: das beliebteste Kirchenlied weiterlesen
  • Rorategottesdienst
    Kirchenjahr

    Advent ist für mich: Musik

    Als Kirchenmusikerin erlebt Frauke Sparfeldt aus Sögel die Adventszeit immer als eine der arbeitsintensivsten Zeiten des Jahres - und gleichzeitig auch als besondere und schöne Zeit, geprägt von Kerzenschein und Konzerten. Hier gibt's noch mehr persönliche Adventsgeschichten!

    Lesen Sie diesen Artikel: Advent ist für mich: Musik weiterlesen
  • Ist da jemand?
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Ist da jemand?

    30.05.2017, "Wenn der Himmel ohne Farben ist, schaust du nach oben und manchmal fragst du dich: Ist da jemand?" - Hört sich an, als ob einer betet, geht mir durch den Kopf, als ich diesen Song von Adel Tawil zu ersten Mal höre: direkt, ernsthaft, eindringlich.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ist da jemand? weiterlesen
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen