Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

47 Artikel zum Schlagwort Pilgern

  • Nachbildung einer Kirche
    45 Meter hoch ist die Nachbildung der ehemaligen Zisterzienserkirche an der Klosterstätte Ihlow Bild: Kirchenbote
    Spiritualität

    Klosterstätte Ihlow

    Mitten im Wald steht die Klosterstätte Ihlow. Wer sie besuchen will, macht sich auf den Weg ins Grüne, in die Geschichte, in die Stille. Und stellt am Ende fest: Hier berühren sich Himmel und Erde.

    Lesen Sie diesen Artikel: Klosterstätte Ihlow weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • St.-Johannes-Kirche von Wietmarschen
    Im Marienwallfahrtsort Wietmarschen pilgert man zur Gottesmutter in der St.-Johannes-Kirche Bild: Kirchenbote
    Spiritualität

    Marienstatue in Wietmarschen

    Rund 800 Jahre alt ist eine Marienstatue, zu der die Menschen nach Wietmarschen pilgern. Dabei war die Gottesmutter ein Jahrhundert lang verschwunden. Dechant Rosemann suchte vor 100 Jahren nach ihr und wurde tatsächlich fündig.

    Lesen Sie diesen Artikel: Marienstatue in Wietmarschen weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Gebetsstätte Heede
    Maria als Königin des Weltalls: Sie hat das Jesuskind auf dem Arm und wird mit einer Weltkugel dargestellt. Bild: Kirchenbote
    Spiritualität

    Gebetsstätte Heede

    Dank, Fürbitte, Beichte – all das ist möglich in Heede. Die Gebetsstätte im Emsland zieht viele Menschen an. Darunter sind Gläubige, die treu zur Nachtanbetung kommen, und Touristen, die dem Geheimnis Heedes nachspüren.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gebetsstätte Heede weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Esterwegen
    Im Kloster Esterwegen ist viel Raum für stilles Gebet Bild: Kirchenbote
    Spiritualität

    Kloster Esterwegen

    Ins Kloster Esterwegen kommen Menschen, die auf der Suche nach der Vergangenheit ihrer Familien sind. Und solche, die die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus wachhalten wollen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kloster Esterwegen weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Jerusalem
    Bild: unsplash.com, Rob Bye
    Freizeit

    Pilgerreisen 2017

    Einmal Rom und Israel sehen, in Fatima und Lourdes beten oder mit dem Fahrrad die Nordseeküste entlangradeln: Diese und viele weitere Reisen bietet die Diözesanpilgerstelle des Bistums dieses Jahr an.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pilgerreisen 2017 weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Felsentreppe in den Bergen von Irland vor Panoramakulisse
    Bild: pixabay.de, NakNakNak
    Spiritualität

    UnterWEGs

    Spätestens seit Hape Kerkeling seinen Bestseller "Ich bin dann mal weg" veröffentlicht hat, ist Pilgern wieder in aller Munde. Es ist ein schönes Gefühl, auf dem Weg zu sein, auch wenn der manchmal beschwerlich ist, denn fast immer führt er einen näher zu sich selbst und oft auch zu Gott.

    Lesen Sie diesen Artikel: UnterWEGs weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Fußspuren im Sand
    Bild: unsplash.com, Camille Brodard
    Spiritualität

    Beten mit den Füßen

    Wallfahrten und pilgern, das Unterwegssein zu einem besonderen Ort oder auf einem besonderen Weg - seit vielen Jahren machen sich immer wieder Menschen auf den Weg, um Gott und sich selbst ein Stück näher zu kommen. Auch im Bistum Osnabrück führen viele Wege zu Gott.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beten mit den Füßen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Schloss Clemenswerth Sögel
    Bild: Hermann Haarmann
    Gemeinschaft

    Die Wallfahrt nach Clemenswerth

    Kein Wallfahrtsort im eigentlichen Sinne ist die von vielen Pilgern besuchte Schlossanlage Clemenswerth bei Sögel im Hümmling. Und trotzdem kommen die Menschen bei der Wallfahrt zu Mariä Himmelfahrt in Scharen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Wallfahrt nach Clemenswerth weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Wallfahrt Kreuz Lage
    Bild: Hermann Haarmann
    Spiritualität

    Krankenwallfahrt zum Heiligen Kreuz von Lage

    Stolze 135 Kilogramm wiegt das Lager Kreuz, zu dem jedes Jahr viele Menschen pilgern - nicht nur am Fest der Kreuzerhöhung im September. Warum? Das erklärt die Geschichte ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Krankenwallfahrt zum Heiligen Kreuz von Lage weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Zum Gnadenbild nach Telgte
    Kurz vor Telgte sind einige Pilger schon seit über zwölf Stunden auf den Beinen. Bild: Kirchenbote
    Gemeinschaft

    Zum Gnadenbild nach Telgte

    Tausende Pilger gehen seit 1852 jährlich zu Fuß von Osnabrück nach Telgte - es ist die größte Fußwallfahrt im deutschsprachigen Raum! Aber auch mit Fahrrädern kann man seit einigen Jahren die über 40 Kilometer lange Strecke zurücklegen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zum Gnadenbild nach Telgte weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Wunderbare Gottesmutter von Wietmarschen
    Seit 800 Jahren pilgern Gläubige zur Marienstatue von Wietmarschen. Bild: Hermann Haarmann
    Gemeinschaft

    Die Familienwallfahrt nach Wietmarschen

    Auf eine bewegte Geschichte kann die Wallfahrt nach Wietmarschen zurückblicken. Tausende Pilger zieht das dortige Gnadenbild jedes Jahr an. Auch eine Bentheimer Gräfin war ihm verfallen und versuchte mehrmals, es zu stehlen. Doch dann geschah ein Wunder ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Familienwallfahrt nach Wietmarschen weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen