Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

80 Artikel zum Schlagwort Seelsorge

  • Eine Person hinter Gitterstäben zeigt mit den Fingern ein Herz.
    Seelsorge

    Für jeden Gefangenen eine Weihnachtstüte

    Schuld, Gewalt, Vergebung, Gnade – mit diesen Begriffen hat Richard Goritzka als Gefängnisseelsorger jeden Tag zu tun. Im Interview erzählt er, warum Vergebung sinnvoll und Strafe nötig sein kann. Es geht außerdem um Corona im Knast und darum, wie man Gefangenen eine kleine Freude machen kann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Für jeden Gefangenen eine Weihnachtstüte weiterlesen
  • Kind spielt in Pfütze
    Trauer

    Wenn Kinder trauern

    Wenn Kinder einen nahestehenden Menschen verlieren, bricht für sie eine Welt zusammen. Wie Kinder trauern und wie Erwachsene ihnen dabei helfen können, darum geht es hier im Interview mit zwei Trauer-Begleiterinnen aus dem Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn Kinder trauern weiterlesen
  • Mann und Hund
    Presse

    Tiersegnung vor dem Osnabrücker Dom

    27.09.2021, Die diesjährige Tiersegnung findet am Samstag, 2. Oktober, um 12 Uhr vor dem Osnabrücker Dom statt. Zur Feier können große und kleine Haustiere mitgebracht werden. Der Diakon der Domgemeinde, Carsten Lehmann, segnet beispielsweise Katzen, Hunde, Kaninchen, Hamster und Kanarienvögel.

    Lesen Sie diesen Artikel: Tiersegnung vor dem Osnabrücker Dom weiterlesen
  • Corona-Reflektor
    Bistum

    Corona-Reflektor

    Die Frage wie es mit oder nach Corona weitergeht beschäftigt gerade viele. In einer Kooperation zwischen dem Seelsorgeamt des Bistums Osnabrück, dem sozialen Seminar und der Katholischen Erwachsenenbildung ist das Projekt Corona-Reflektor entstanden, das Gemeinden und Gruppen Hilfestellung für Prozesse vor Ort an geben soll.

    Lesen Sie diesen Artikel: Corona-Reflektor weiterlesen
  • Eine Frau lacht in die Kamera
    Presse

    Doris Brinker wird Pfarrbeauftragte

    18.05.2021, Die Pfarreiengemeinschaft St. Barbara bekommt eine Pfarrbeauftragte. Gemeindereferentin Doris Brinker wird diese Aufgabe ab dem 1. Dezember übernehmen. Zur Pfarreiengemeinschaft gehören die Pfarreien St. Jodocus / Börger, Herz-Jesu / Neubörger, St. Johannes der Täufer / Surwold-Börgermoor und St. Josef / Surwold-Börgerwald. Der bisherige Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft St. Barbara, Karl-Heinz Santel, geht zum 1. Oktober in Ruhestand.

    Lesen Sie diesen Artikel: Doris Brinker wird Pfarrbeauftragte weiterlesen
  • Die Liebe steht im Mittelpunkt
    Presse

    Die Liebe steht im Mittelpunkt

    05.05.2021, Liebende sind eingeladen, sich in verschiedenen Kirchen im Bistum Osnabrück segnen zu lassen. Dazu werden am Montag, 10. Mai oder schon am Wochenende zuvor, eigene Gottesdienste angeboten. In den Feiern soll die Liebe zwischen den Menschen und zu Gott im Mittelpunkt stehen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Liebe steht im Mittelpunkt weiterlesen
  • Schäfer mit Schafherde
    Bibelfenster

    Der gute Hirte

    Diakon Gerrit Schulte beschäftigt sich im aktuellen Bibelfenster mit dem Bild des guten Hirten im klassischen und übertragenen Sinn - in der Bibel und in der heutigen Zeit. Dabei fällt auf: Die hebräische Schrift spricht ganz selbstverständlich auch von Frauen als Hirtinnen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der gute Hirte weiterlesen
  • Mann sitzt vor einem großen Buch
    Seelsorge

    Eingeschrieben im „Buch des Lebens“

    Am 18. April gedachte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier der Verstorbenen der Corona-Pandemie. Diese standen an diesem Tag auch in der Osnabrücker Kirche St. Johann im Mittelpunkt: Dechant Martin Schomaker segnet dann das "Buch des Lebens".

    Lesen Sie diesen Artikel: Eingeschrieben im „Buch des Lebens“ weiterlesen
  • Eine Frau im Jacket mit Brille steht in einem Park
    Junge Menschen

    Flexibel ins neue Semester

    Die Katholische Hochschulgemeinde Osnabrück startet ins Sommersemester 2021 - wegen Corona ist jedoch Flexibilität gefragt. Immerhin eines bleibt: Der Ökumenische Eröffnungsgottesdienst am 14. April!

    Lesen Sie diesen Artikel: Flexibel ins neue Semester weiterlesen
  • Achim Klein udn Christian Griep-Raming
    Presse

    Zwei neue Pfarrbeauftragte im Bistum

    22.03.2021, Achim Klein und Christian Griep-Raming übernehmen Aufgabe in Osnabrück und Lathen    Im Bistum Osnabrück gibt es zwei neue Pfarrbeauftragte: Achim Klein übernimmt diese Aufgabe in der Pfarrei Heilig Kreuz im Osnabrücker Stadtteil Schinkel; Christian Griep-Raming wird Pfarrbeauftragter in der Pfarreiengemeinschaft St. Vitus, Lathen / St. Antonius, Lathen-Wahn / St. Antonius von Padua, Renkenberge und […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Zwei neue Pfarrbeauftragte im Bistum weiterlesen
  • Zwei Umrisse von Köpfen, die sich anschauen.
    Bistum

    Corona erzählen – Geschichten und Gesichter aus einer neuen Zeit

    Menschen aus ganz unterschiedlichen Lebensbereichen erzählen hier ihre Geschichte mit Corona. Sie zeigen, wie das Virus unser Leben beeinflusst, verändert und welche Sorgen und Hoffnungen es hervorruft. Die Reihe wird immer wieder aktualisiert - es lohnt sich also, ab und an wieder reinzuschauen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Corona erzählen – Geschichten und Gesichter aus einer neuen Zeit weiterlesen
  • Kirche in Meppen
    Bistum

    Ein Weihnachtsbaum voller Hoffnung

    Dieses Jahr ist wegen Corona alles anders: Viele bewegt, ob sie Weihnachten überhaupt mit der Familie feiern können. Die Kirche in Meppen nimmt diese Fragen mit auf und lädt ein, von Hoffnungen für Weihnachten zu erzählen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Weihnachtsbaum voller Hoffnung weiterlesen
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 7 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen