Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

66 Artikel zum Schlagwort Synodaler Weg

  • Ein Weg durch Weinberge
    Bild: unsplash.com, Karsten Würth
    Bistum

    synod_os: Die bisherigen Etappen

    „synod_os – gemeinsam weiter gehen“ ist ein Prozess im Bistum Osnabrück überschrieben, der den Synodalen Weg auf Bundesebene begleiten und für das Bistum schon jetzt fruchtbar machen will. Er hat sich aus den Erkenntnissen bisheriger Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der Kirche entwickelt. Was bisher geschah, fasst dieser Text zusammen.

    Lesen Sie diesen Artikel: synod_os: Die bisherigen Etappen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Frau und Mann im Bett
    Bild: AdobeStock.com, luckybusiness
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Sexualität als Geschenk

    17.06.2021, Kirche und Sex – ist fast immer schwierig. Trotzdem gab es bei der Bistumsveranstaltung "Über Sex muss man reden!" überraschend viel Positives zum Thema zu hören. Verantwortlicher Umgang ist das Schlüsselthema. Die Würde des oder der anderen achten ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Sexualität als Geschenk weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Bunte Karte
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Über Sex muss man reden

    Die Forderungen nach eine neuen Beziehungsethik statt einer veralteten Sexualmoral und nach einer klaren, sensiblen Sprache der Sexualität - das waren große Themen des Fachtags Sexualität. Außerdem gab es Impulse aus der Beziehungspastoral und der Sexualpädagogik.

    Lesen Sie diesen Artikel: Über Sex muss man reden weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Rapsfeld mit blauem Himmel
    Bild: unsplash.com, Emese Toth
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Wege in die Zukunft

    08.06.2021, Gerade befasse ich mich mit einem Ereignis von vor 100 Jahren, das mich erstaunen lässt. Es ist der 1. Emsländische Katholikentag vom 11. bis 13. Juni 1921 in Meppen - ein großes Fest des Glaubens mit Tausenden Teilnehmern und namhaften Referentinnen und Referenten aus der ganzen Republik.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wege in die Zukunft weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Presse

    Podium zur Rolle der Frau in der Kirche

    14.04.2021, Die Rolle der Frau in der katholischen Kirche ist Thema der Online-Veranstaltung „Keine Kirche ohne Frauen“. Der Abend wird am Donnerstag, 29. April, von 18.00 bis 21.00 Uhr aus dem Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen gestreamt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Podium zur Rolle der Frau in der Kirche weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • blaue geöffnete Holztür
    Bild: unsplash.com, Jan Tinneberg
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Einen neuen Anfang wagen

    13.04.2021, Vor Kurzem las ich eine Erzählung und dachte, irgendwie passt sie zu vielen Fragen, die uns in der Kirche gerade beschäftigen. Aber mir scheint es an der Zeit zu sein, nicht bei diesen Fragen stehen zu bleiben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Einen neuen Anfang wagen weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Dirk Meyer
    Dirk Meyer ist seit dem 1. November nicht nur Osnabrücker Dompfarrer, sondern auch Regens, also der Verantwortliche für die Priesterausbildung. Bild: KGV-Bremen
    Bistum

    „Die Gemeinde erdet mich als Priester“

    Dirk Meyer ist seit Herbst 2020 für die Priesterausbildung im Bistum Osnabrück zuständig - neben seinem Amt als Dompfarrer. Im Gespräch erzählt er, wie sich seine Ausbildung von der jetzigen unterscheidet, wie er die Diskussion um Ausbildungsstätten für Priesteranwärter wahrnimmt und was er zum aktuellen Thema "Priesterliche Existenz heute" zu sagen hat.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Die Gemeinde erdet mich als Priester“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Plakat Priesterleben heute
    Bistum

    Diskussion über priesterliches Leben

    „Wir müssen reden!“ – so war eine Veranstaltung des Bistums Osnabrück zum Thema Priestertum überschrieben. Anlass zum Gespräch gibt es genug: Missbrauchskrise, Kirchenkrise, Glaubenskrise – alles Dinge, die am Selbstbild des Priesters kratzen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Diskussion über priesterliches Leben weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Katharina Abeln
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Katharina Abeln
    Katharina Abeln Katholikenratsvorsitzende
    Blog

    Synodaler Weg: Fazit zur Onlinekonferenz

    08.02.2021, Katharina Abeln, Vorsitzende des Katholikenrats im Bistum Osnabrück, war auch dabei: Bei der zweitägigen Onlinekonferenz, die den nächsten Schritt auf dem Synodalen Weg der katholischen Kirche in Deutschland markierte. Dabei gab es einiges, was sie tief beeindruckt hat.

    Lesen Sie diesen Artikel: Synodaler Weg: Fazit zur Onlinekonferenz weiterlesen
    Vom von Katharina Abeln
  • Bischof Bode
    Bischof Bode zieht sein Fazit zur Online-Konferenz des Synodalen Weges Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Ein Zeichen der Hoffnung für die Kirche

    06.02.2021, Der Synodale Weg hat online getagt. Zum ersten Mal nahmen auch Betroffene von sexuellem Missbrauch in der Kirche teil. Mit dabei war auch Bischof Franz-Josef Bode. Für ihn war dieses Treffen sehr konstruktiv: ein Zeichen der Hoffnung!

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Zeichen der Hoffnung für die Kirche weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Plakat Priesterleben heute
    Bistum

    Priesterliches Leben heute

    Eines der großen Themen, mit denen sich der Synodale Weg beschäftigt, ist die Frage nach der priesterlichen Existenz. Am 4. März 2021 fand im Bistum Osnabrück dazu einer Online-Veranstaltung statt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Priesterliches Leben heute weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bischof Bode aus Osnabrück
    Bischof Franz-Josef Bode blickt zurück auf ein Jahr Synodaler Weg in Deutschland und im Bistum Osnabrück.
    Bischof

    Botschaft zur Halbzeit

    Nach rund einem Jahr des Synodalen Weges hat Bischof Franz-Josef Bode zurück geblickt auf Geschafftes und nach vorne geschaut auf Geplantes. Dazu gibt es kurze Statements von vier Frauen und Männern aus dem Bistum Osnabrück, die über die verschiedenen Themen des Prozesses sprechen und eigene Erwartungen zum Ausdruck bringen. Das gesamte Zwischenfazit finden Sie hier im Video.

    Lesen Sie diesen Artikel: Botschaft zur Halbzeit weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen