Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Bistum
  • Corona
  • Diözesanmuseum
  • Gottesdienstübertragungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Kontakt
  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

36 Artikel zum Schlagwort Tod

  • Hand hält brennede Kerze
    Bild: unsplash.com, Rebecca Peterson
    Gemeinschaft

    Aktion #lichtfenster

    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Aktion #lichtfenster ins Leben gerufen: Alle sind eingeladen, freitagabends eine Kerze ins Fenster zu stellen, um der Verstorbenen der Corona-Pandemie und ihrer Angehörigen zu gedenken. Das Bistum Osnabrück macht mit!

    Lesen Sie diesen Artikel: Aktion #lichtfenster weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Kind mit roten Luftballon vor grauer Wand
    Bild: unsplash.com, Karim Manjra
    Bibelfenster

    Es bleibt die Hoffnung auf Glückseligkeit

    Die selig Gepriesenen, die Jesus in der Bergpredigt erwähnt, müssen nicht immer glücklich sein. Jesus, so Bibelfenster-Autor Martin Splett, spricht den Trauernden Trost zu. Er gibt eine Hoffnung weiter - Hoffnung auf Zukunft und auf ein Wiedersehen nach dem Tod, Denn Christen glauben, dass das Leben nicht mit dem Tod endet, sondern dass der Tod mit dem Leben endet ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Es bleibt die Hoffnung auf Glückseligkeit weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Laterne mit Herz
    Bild: AdobeStock.com, Evgenia Smirnova
    Bistum

    Totengedenken & St. Martin

    Hier finden Sie Ideen und Angebote in der Coronakrise für das Fest des Heiligen Martins und die Zeit des Totengedenkens im November. Die Liste wird fortlaufend aktualisiert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Totengedenken & St. Martin weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Blumen
    Bild: unsplash.com, Sharon Mccutcheon
    Bibelfenster

    Tod, Trauer und Hoffnung

    Gottvertrauen kann guttun, auch im Sterben und Trauern; doch es gibt keine Garantie, dass geschieht, worum ich Gott bitte, wenn ich ihn nur inständig genug bitte. Bibelfenster-Autor Martin Splett hat trotzdem Hoffnung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Tod, Trauer und Hoffnung weiterlesen
    Vom von Verena Albers
  • beleuteter Tiger und Drache
    Bild: unsplash.com, Mathew Schwartz
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Mit dem Drachen tanzen …

    18.05.2020, Der Virologe Christian Drosten hat ja vor einigen Tagen den aktuellen Umgang mit dem Corona-Virus als „Tanz mit dem Tiger“ beschrieben – und dass man schauen müsse, wo man „die Leine ein wenig lockern kann, ohne dass das Tier gleich über einen herfällt“. Ein Tiger an der Leine?

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit dem Drachen tanzen … weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Hand mit Kleeblatt
    Bild: unsplash.com, Ravi Roshan
    Bischof

    Osterbotschaft von Bischof Bode

    Bischof Franz-Josef Bode hat in seiner Osterbotschaft zu Hoffnung und Zuversicht aufgerufen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Osterbotschaft von Bischof Bode weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Tulpen im Sonnenschein
    Bild: unsplash.com, Justin Ha
    Bibelfenster

    Die Auferstehung und das Leben

    Die Beziehung mit Gott ist stärker als alles. Sie ist auch stärker als der Tod und wirkt ins Heute hinein. Das ist der Kern unseres christlichen Glaubens, sagt Bibelfenster-Autor Roberto Piani - auch mit Blick auf Corona.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Auferstehung und das Leben weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Baum in der Dämmerung
    Bild: unsplash.com, Kai Dorner
    Bibelfenster

    Zwischen Gut und Böse

    Mitten im Paradies wächst ein Baum - ein ganz besonderer, schreibt Gerrit Schulte in seinem Bibelfenster. Denn er steht für Leben und Tod und ist damit auch heute noch aktuell, zum Beispiel mit Blick auf die Sterbehilfe.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zwischen Gut und Böse weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Beerdigung – wie geht das heute katholisch?
    Bild: unsplash.com, Mayron Oliveira
    Trauer

    Beerdigung – wie geht das heute katholisch?

    Es ist ein Thema, mit dem sich die meisten Menschen nicht ganz freiwillig beschäftigen. Martin Splett, Referent für Hospizarbeit und Trauerpastoral im Bistum Osnabrück, erklärt, was bei einer katholischen Beerdigung zu beachten ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beerdigung – wie geht das heute katholisch? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Krone aus Licht
    Bild: unsplash.com, Scarlet Ellis
    Bibelfenster

    Von Gottes Gnaden

    Am Christkönigssonntag feiert die Kirche die königliche Freiheit der Kinder Gottes und ihren Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden, gegen Rassismus, Antisemitismus und Nationalismus. Was das bedeutet, erzählt Diakon Gerrit Schulte in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Von Gottes Gnaden weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Frau hält geklebtes Herz in der Hand
    Bild: adobeStock.com, sek_gt
    Trauer

    Angebote für Trauernde

    Jemand, der Ihnen nahe und wichtig war, ist gestorben. Er fehlt Ihnen, Sie vermissen ihn schmerzlich, sind in Trauer. Auf dieser Seite finden Sie Ansprechpersonen und Hilfsansgebote für Trauernde im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Angebote für Trauernde weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Eine traurige Frau an einer Fensterscheibe
    Bild: unsplash.com, Milada Vigerova
    Trauer

    In tiefer Trauer

    Trauersituationen kommen so sicher im Leben wie irgendwann der eigene Tod. Im Interview spricht Martin Splett, Referent für Hospizarbeit und Trauerpastoral im Bistum Osnabrück über den Wert von Trauer und darüber, wie man lernt, mit ihr zu leben.

    Lesen Sie diesen Artikel: In tiefer Trauer weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
Seite 1 Seite 2 Seite 3 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen