Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Suchergebnisse für: schöpfung

  • Zeit, dass sich was dreht
    Bild: unsplash.com, Leonie Clough
    Artikel – Bibelfenster

    Zeit, dass sich was dreht

    Beim Blick in die Nachrichten hat Hermann Steinkamp manchmal das Gefühl, im falschen Leben zu sein: Klimakrise, Verlust der Artenvielfalt, Plastikvermüllung und Krieg. "Was kann ich schon ändern?" fragt er sich - und kämpft gegen ein Gefühl der Ohnmacht. Wie wichtig die Antwort auf diese Frage ist, darüber schreibt er hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zeit, dass sich was dreht weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • gefaltete Hände
    Bild: medienREHvier.de, Anja Brunsmann
    Artikel – Hoffnung

    Versöhnung mit Gott und sich selbst

    "Beichten – das ist wie TÜV für die Seele", sagt Domkapitular Alfons Strodt. Auch wenn es dabei natürlich nicht um eine technische Überprüfung gehe, sondern um eine im Hinblick auf Menschliches, auf Beziehungen und Liebe. "Es ist nicht schlimm, ein Sünder zu sein", stellt er klar. Es komme darauf an, ob man bereit sei, sich seine Schuld einzugestehen, sich Gott zu öffnen und ihm die eigenen Makel hinzuhalten, bevor man neu anfängt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Versöhnung mit Gott und sich selbst weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
    Artikel – Bischof

    Silvesterpredigt 2016

    Bischof Franz-Josef Bode ruft dazu auf, sich im kommenden Jahr auf das Wesentliche zu besinnen, auf die Heilige Schrift als das lebendige Wort Gottes und Richtschnur unseres Tuns und Lassens.

    Lesen Sie diesen Artikel: Silvesterpredigt 2016 weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Ein Pilger im Sonnenaufgang
    Bild: AdobeStock.com, by-studio
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Artikel – Blog

    Wenn die Hoffnung Beine macht …

    20.02.2025, Christen haben Grund zur Hoffnung – und zwar in der doppelten Bedeutung des Wortes. Gott selbst sagt uns diese Hoffnung zu: „ich will euch eine Zukunft und eine Hoffnung geben“. Wer in einem solchen Sinn hofft, der kann voll Zuversicht in die Welt schauen, allen Krisen und Problemen zum Trotz.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn die Hoffnung Beine macht … weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Frau ruft in Megaphon
    Bild: AbodeStock.com, olly
    Artikel – Bibelfenster

    Wir sind Gottes Botschaft

    Dass ihm angesichts der Corona-Krise derzeit oft die Worte fehlen, treibt Bibelfenster-Autor Roberto Piani um. Ihm ist dazu eine Zeile aus einem alten Gebet eingefallen: "Christus hat keine Lippen, nur unsere Lippen, um Menschen von ihm zu erzählen."

    Lesen Sie diesen Artikel: Wir sind Gottes Botschaft weiterlesen
    Vom von Verena Albers
  • Porträt von Bischof Bode
    Bild: Bistum Osnabrück
    Artikel – Bischof

    Der Geist, der in die Weite treibt

    Bischof Franz-Josef Bode hat angesichts der Coronakrise zu Solidarität aufgerufen. "Diese Krise darf nicht vorübergehen, ohne dass wir nachdenklicher, dass wir bewusster, dass wir solidarischer, dass wir mit weiterem Horizont und mit tieferen Einsichten leben", sagte Bode in seiner Pfingstpredigt im Osnabrücker Dom.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Geist, der in die Weite treibt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Zwischen Hoch-Zeiten und Tiefpunkten
    Bild: unspalsh.com/Daria Volkova
    Artikel – Bibelfenster

    Zwischen Hoch-Zeiten und Tiefpunkten

    Palmsonntag ist ein widersprüchliches Fest, findet Pastoralreferentin Inga Schmitt. Einerseits wird Jesus an diesem Tag in Jerusalem mit einer festlichen Prozession wie ein König begrüßt - und doch wissen wir, dass er wenige Tage später gefoltert und gekreuzigt wird. Freud und Leid liegen eng beieinander - nicht nur damals, sondern auch mitten in unserem Leben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zwischen Hoch-Zeiten und Tiefpunkten weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Rapsfeld mit blauem Himmel
    Bild: unsplash.com, Emese Toth
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Artikel – Blog

    Wege in die Zukunft

    08.06.2021, Gerade befasse ich mich mit einem Ereignis von vor 100 Jahren, das mich erstaunen lässt. Es ist der 1. Emsländische Katholikentag vom 11. bis 13. Juni 1921 in Meppen - ein großes Fest des Glaubens mit Tausenden Teilnehmern und namhaften Referentinnen und Referenten aus der ganzen Republik.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wege in die Zukunft weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Im Geist neu werden
    Bild: Bistum Osnabrück
    Artikel – Bischof

    Im Geist neu werden

    Bei der Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz hat Bischof Franz-Josef Bode in der Messe am 13. März gepredigt. Hier ist seine Predigt dokumentiert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Im Geist neu werden weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Artikel – Bibelfenster

    Weinprobe

    Bibelfenster zum 10. Oktober 2014 Ich will ein Lied singen von meinem geliebten Freund, ein Lied vom Weinberg meines Liebsten. Mein Freund hatte einen Weinberg auf einer fruchtbaren Höhe. Er grub ihn um und entfernte die Steine und bepflanzte ihn mit den edelsten Reben. Er baute mitten darin einen Turm und hieb eine Kelter darin […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Weinprobe weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Afrikanische Landschaft
    Bild: unsplash.com, Sergey Pesterev
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Artikel – Blog

    Zwischen Frankfurt und Kumasi

    03.02.2020, Der Synodale Weg der Kirche in Deutschland hat in Frankfurt mit der ersten Plenarversammlung schwungvoll begonnen. Doch sehr schnell muss sich mein Blick wieder weiten über unseren „Tellerrand“ hinaus in die Welt. Denn ich fahre nach Afrika, nach Ghana.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zwischen Frankfurt und Kumasi weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • leuchtende Menschen
    Bild: pixabay.com, Jill Wellington
    Artikel – Bibelfenster

    Du bist das Licht der Welt

    „Ihr seid das Licht der Welt“, sagt Jesus. Inga Schmitt denkt, wenn sie das liest, an alle, die ihr Potenzial in den Dienst anderer stellen, die mit Herzenswärme und innerer Strahlkraft Leben gestalten und Menschen begegnen. An Menschen, die von innen heraus leuchten und damit die Leuchtkraft anderer entzünden können - jede und jeder von ihnen ist ein Licht auf dieser Welt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Du bist das Licht der Welt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 … Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 … Seite 17 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen