Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

86 Artikel in der Kategorie Allgemein

  • Allgemein

    Wo gibt es Informationen zur Bistumsleitung?

    Informationen zur Bistumsleitung finden Sie, wenn Sie hier klicken. Für Autogrammwünsche senden Sie bitte eine E-Mail an info@bistum-os.de

    Lesen Sie diesen Artikel: Wo gibt es Informationen zur Bistumsleitung? weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Allgemein

    Wo finde ich die Stellenangebote?

    Nach dem Staat sind die christlichen Kirchen der zweitgrößte Arbeitgeber in Deutschland. In den Einrichtungen des Bistums Osnabrück inklusive der Caritas arbeiten knapp 32.000 Menschen. Sie sind beispielsweise in den Kirchengemeinden – vor allem in den Kindertagesstätten – und in weiteren kirchlichen Einrichtungen tätig. Sie machen eine Ausbildung, einen Freiwilligendienst oder sie engagieren sich zum […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Wo finde ich die Stellenangebote? weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Allgemein

    Ich möchte mich für einen Freiwilligendienst beim Bistum Osnabrück bewerben – was muss ich tun?

    Im Bistum Osnabrück gibt es verschiedene Freiwilligendienste, u.a. werden ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) angeboten. Auch ein Freiwilligenjahr im Ausland kann vermittelt werden. Alle Informationen zu den Freiwilligendiensten im Bistum Osnabrück finden Sie auf der Internetseite http://www.freiwilligendienste-bistum-os.de

    Lesen Sie diesen Artikel: Ich möchte mich für einen Freiwilligendienst beim Bistum Osnabrück bewerben – was muss ich tun? weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Allgemein

    Ich möchte katholisch werden, wie geht das?

    Unabhängig davon, ob Sie bislang keiner Glaubensgemeinschaft angehören und sich nun taufen lassen wollen, ob sie einer anderen Glaubensgemeinschaft angehören und zum katholischen Glauben konvertieren möchten oder ob sie aus der Kirche ausgetreten sind und nun zurückkommen möchten – herzlich willkommen! Ihre erste Anlaufstelle ist immer die Kirchengemeine vor Ort. Welche genau das für Sie […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Ich möchte katholisch werden, wie geht das? weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Allgemein

    Wann finden im Osnabrücker Dom Gottesdienste statt?

    Die aktuellen Gottesdienstzeiten im Osnabrücker Dom finden Sie auf der Internetseite des Doms. Dort sind auch die Beichtzeiten angegeben und es gibt weitere interessante Informationen. Das Bistum Osnabrück streamt regelmäßig Live-Gottesdienste aus dem Osnabrücker Dom. Hier geht es direkt zu den Live-Streams. Führungen durch den Dom bietet das Diözesanmuseum Osnabrück an.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wann finden im Osnabrücker Dom Gottesdienste statt? weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Allgemein

    Wo gibt es das Kirchliche Amtsblatt des Bistums Osnabrück?

    Das Kirchliche Amtsblatt des Bistums Osnabrück ist eine monatlich erscheinende Publikation für Bekanntmachungen aus der kirchlichen Verwaltung. Es enthält unter anderem Verordnungen, Richtlinien, Gesetzestexte und Personalia. Die Amtsblätter des Bistums Osnabrück werden auf der Internetseite des der Diözesanbibliothek gesammelt. Hier finden Sie die aktuellen Ausgaben: https://www.dioezesanbibliothek-osnabrueck.de/kirchliches-amtsblatt Wenn Sie ältere Ausgaben suchen oder Fragen zum Amtsblatt haben, wenden Sie sich […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Wo gibt es das Kirchliche Amtsblatt des Bistums Osnabrück? weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Allgemein

    Ich brauche Hilfe! Wo bekomme ich die?

    Im Bistum Osnabrück gibt es vielfältige Hilfsangebote für verschiedene Lebenslagen. Eine Übersicht finden Sie hier!

    Lesen Sie diesen Artikel: Ich brauche Hilfe! Wo bekomme ich die? weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Allgemein

    Wo bekomme ich Information und Unterstützung bei Schulungs- und Präventionsbedarf?

    Bei allen Fragen zu Schulungs- und Präventionsbedarf können Sie sich an die Präventionsbeauftragten des Bistums wenden, die u. a. folgende Aufgaben wahrnehmen: Fachberatung bei der Planung und Durchführung von Präventionsprojekten und -schulungen; Vermittlung von Fachreferent*innen; Beratung von Aus- und Weiterbildungseinrichtungen; Weiterentwicklung von verbindlichen Qualitätsstandards; Information über Präventionsmaterialien und -projekte; Vernetzung der Präventionsarbeit inner- und außerhalb […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Wo bekomme ich Information und Unterstützung bei Schulungs- und Präventionsbedarf? weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Allgemein

    Zahlt die Kirche Entschädigungen für Betroffene?

    Die Katholische Kirche in Deutschland leistet materielle und immaterielle Hilfe für Betroffene von sexueller Gewalt und bringt damit zum Ausdruck, dass sie das Leid der Betroffenen sieht und das Unrecht der Täter verurteilt. Zum 1. Januar 2021 ist eine neue Verfahrensordnung zur Anerkennung des Leids Betroffener von sexueller Gewalt in Kraft getreten. Das bereits seit […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Zahlt die Kirche Entschädigungen für Betroffene? weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Allgemein

    Wer hilft mir, wenn ich von geistlichem Missbrauch betroffen bin?

    Bei geistlichem Missbrauch oder spiritueller Gewalt wird unter dem Vorwand besonderer Frömmigkeit bei den Betroffenen Abhängigkeit und Angst erzeugt, werden Menschen in ihrer Lebensführung seelisch massiv manipuliert und nachhaltig behindert. Wenn Sie selbst das Gefühl haben, solchen Übergriffen ausgesetzt zu sein, oder denken, dass Angehörige oder Freunde betroffen sind, wenden Sie sich bitte an die […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Wer hilft mir, wenn ich von geistlichem Missbrauch betroffen bin? weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Allgemein

    An wen können sich Betroffene von sexuellem Missbrauch im Bistum Osnabrück wenden?

    Im Bistum Osnabrück gibt es unabhängige Ansprechpersonen für Betroffene von sexualisierter Gewalt und geistlichem Missbrauch. Wer akut in Not ist, einen länger zurückliegenden Fall von Missbrauch anzeigen oder sich über Hilfen informieren möchte, findet hier entsprechende Kontaktdaten. Sie sind Angehörige, Partner*in, Zeuge*in, Co-Betroffene? Dann finden Sie auf dieser Seite Hinweise und Hilfen zum weiteren Vorgehen.

    Lesen Sie diesen Artikel: An wen können sich Betroffene von sexuellem Missbrauch im Bistum Osnabrück wenden? weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Allgemein

    Welche Maßnahmen gegen sexuellen Missbrauch gibt es im Bistum Osnabrück?

    Zum 1. September 2010 wurde durch Bischof Franz-Josef Bode das „Gesetz zur Vermeidung von Kindeswohlgefährdung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen im Bistum Osnabrück“ in Kraft gesetzt. Dieses Gesetz soll sicherstellen, dass nur von der Persönlichkeit her geeignete Personen mit der Betreuung von Kindern und Jugendlichen beauftragt werden. Entsprechend den Vorgaben der Deutschen Bischofkonferenz wurde […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Welche Maßnahmen gegen sexuellen Missbrauch gibt es im Bistum Osnabrück? weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen