Sr. Josefine Trinalprofesse Blog In sich selber wohnen 30.03.2020, Für mich ist es „normal“, immer zuhause zu sein, Ausgangsbeschränkungen sind nichts Besonderes. Momentan kommt in Gesprächen mit Familie und Freunden die Frage auf, wie ich das aushalten kann. Lesen Sie diesen Artikel: In sich selber wohnen weiterlesen
Andrea Schwarz Schriftstellerin Blog Ein Zeichen der Verbundenheit 27.03.2020, Wie können wir Menschen etwas Gutes tun, denen die Corona-Krise finanziell massiv schadet? Beispielsweise den Menschen auf unserer Lieblings-Insel Juist? Ulrike und ich haben eine Idee und schreiben davon unseren Freunden ... Lesen Sie diesen Artikel: Ein Zeichen der Verbundenheit weiterlesen
Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Gemeinsam allein 26.03.2020, „Kontaktverbot“ also - eine Maßnahme, die allen hilft und zugleich schrecklich ist! Ich bin froh, dass wenigstens die Sonne scheint. Und ich bin froh, dass wir das Internet haben. Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam allein weiterlesen
Theo Paul Domkapitular Blog Eine große Unsicherheit 25.03.2020, Das Coronavirus wird uns große finanzielle Probleme bereiten. Schon jetzt zeichnen sich erhebliche Belastungen für unsere sozialen Einrichtungen ab. Dieses bösartige Virus zwingt uns zu ungewöhnlichen Maßnahmen. Lesen Sie diesen Artikel: Eine große Unsicherheit weiterlesen
Andrea Schwarz Schriftstellerin Blog Eine große Familie! 23.03.2020, Wie umgehen mit den eigenen Ängsten, die die Corona-Krise mit sich bringt? Und das in einer Zeit, in der soziale Kontakte so stark eingeschränkt sind? Ein mutmachender Brief. Lesen Sie diesen Artikel: Eine große Familie! weiterlesen
Franz-Josef Bode Bischof em. Blog Ein Dank an alle Engagierten! 21.03.2020, Wir stehen mitten in einer Fastenzeit bislang nicht gekannter Art. Da ist es mir wichtig, Ihnen von Herzen zu danken für allen Einsatz in unserem Bistum in der gegenwärtigen Krise. Lesen Sie diesen Artikel: Ein Dank an alle Engagierten! weiterlesen
Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Gott steht auf unserer Seite 20.03.2020, Corona und kein Ende – im Gegenteil, wir fangen erst an: auf Abstand zu gehen, alles abzusagen … Und doch bin ich mir sicher: Gott weiß, dass im Moment alles aus den Fugen gerät und er ist immer, absolut immer an unserer Seite! Lesen Sie diesen Artikel: Gott steht auf unserer Seite weiterlesen
Johannes Wübbe Weihbischof Blog Nicht alles ist abgesagt 19.03.2020, Eine noch einmal in ganz unerwarteter Weise schwierige Zeit ist gerade angebrochen. Zu all dem, was uns in Gesellschaften und Kirchen seit Längerem und auch weiterhin sehr beschäftigt und bedrängt, ist das Coronavirus hinzugekommen. Lesen Sie diesen Artikel: Nicht alles ist abgesagt weiterlesen
Theo Paul Domkapitular Blog Dem Coronavirus eine Kraft entgegensetzen 18.03.2020, Das Coronavirus verändert unsere Welt. Wir werden konfrontiert mit Risiken einer bestimmten Entwicklungsphase der Moderne. Bisher haben wir den Klimawandel, die Atomenergie oder die Nitratkonzentration im Trinkwasser als Risiken unserer Gesellschaft lokal und global beschrieben. Lesen Sie diesen Artikel: Dem Coronavirus eine Kraft entgegensetzen weiterlesen
Andrea Schwarz Schriftstellerin Blog Zehn Ideen, wie Sie freie Zeit nutzen können 17.03.2020, Auf einmal habe ich ganz viel unverplante Zeit, „Corona-Zeit“ sozusagen. Was also tun mit der plötzlichen freien Zeit? Zehn Ideen – zwar noch nicht auf Tauglichkeit getestet – aber wir haben ja noch ein paar Wochen. Lesen Sie diesen Artikel: Zehn Ideen, wie Sie freie Zeit nutzen können weiterlesen
Theo Paul Domkapitular Blog Die Seele der Orgel 16.03.2020, Ich war am Sonntag zur Einweihung einer neuen Orgel in der St.-Nikolaus-Kirche auf Langeoog. Viele Menschen kommen nach Langeoog wegen der gesunden Luft. Auch die Orgel hat mit Wind und Luft zu tun ... Lesen Sie diesen Artikel: Die Seele der Orgel weiterlesen
Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Coronavirus und Zuversicht 10.03.2020, "Zuversicht! Sieben Wochen ohne Pessimismus" – so lautet die diesjährige Fastenaktion der evangelisch-lutherischen Kirche. Klingt so, als könnten wir den Weltenlauf mit unseren Gedanken bezwingen … Ich bin jedenfalls motiviert! Lesen Sie diesen Artikel: Coronavirus und Zuversicht weiterlesen