Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Bibelfenster - der Impuls zum Sonntag

Auf dieser Seite finden Sie den Impuls zum Sonntag aus dem Bistum Osnabrück! Im Bibelfenster kommentieren jede Woche Menschen aus dem Bistum eine Bibelstelle – pointiert, modern und vor allem ganz persönlich. Haben Sie eine Frage? Oder möchten Sie das Bibelfenster gratis als Newsletter empfangen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an bibelfenster@bistum-os.de

  • Adventskranz
    Bibelfenster

    Fasset Mut und habt Vertrauen

    Für Inga Schmitt sind die verheißungsvollen Jesaja-Lesungen im Advent eine Einladung zum Perspektivwechsel, zur Suche nach Lösungen - die Erinnerung daran, dass Leben auch in dunklen Zeiten grünt und blüht. Dafür muss man allerdings genau hinsehen, manchmal sogar bewusst danach suchen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Fasset Mut und habt Vertrauen weiterlesen
  • Weihnachtsfenster
    Bibelfenster

    Licht und Hoffnung

    Winter, die Tage sind grau, es wird sehr spät hell und dafür umso früher dunkel. Normalerweise stellen deshalb viele Menschen in dieser Zeit Lichter auf - aber bei den aktuellen Energiepreisen? Warum Pastoralreferentin Eva Schumacher Angst vor einer dunklen Adventszeit hatte, darüber schreibt sie in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Licht und Hoffnung weiterlesen
  • Adventsaktion #weltretten
    Bibelfenster

    Im Advent die #weltretten

    So richtig will noch keine Adventsstimmung aufkommen bei Bibelfenster-Autor Bernd Overhoff - Klimakrise, Inflation und die Schicksale der Menschen in der Ukraine gehen ihm nicht aus Kopf. Zum Glück gibt es die Verheißungen des ersten Advents und eine tolle Aktion, die etwas Licht in dunkle Tage bringt ... Mehr dazu lesen Sie hier im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Im Advent die #weltretten weiterlesen
  • Krone aus Licht
    Bibelfenster

    Könige und Königinnen für alle Zeit

    Der Christkönig-Sonntag läutet die letzte Woche im Kirchenjahr ein. Jesus Christus als König zu feiern scheint heutzutage vielen altmodisch oder befremdlich, meint Martin Splett. Warum das Königsfest aber gerade nicht monarchistisch ist, sondern zutiefst demokratisch, darüber schreibt er in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Könige und Königinnen für alle Zeit weiterlesen
  • PC und Smartphone
    Bibelfenster

    Lasst euch nicht erschrecken

    Wenn es nach den zahlreichen Verschwörungstheorien geht, die in den (un)sozialen Medien verbreitet werden, hat es viele Ereignisse nie gegeben, sind Klimawandel und Corona-Pandemie reine Fake-News. Solches Gedankengut ist alles andere als harmlos, findet Diakon Gerrit Schulte. Wie aktuell dazu die Worte Jesu auch heute noch sind, darüber schreibt er in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Lasst euch nicht erschrecken weiterlesen
  • bunte Buchstaben im Grünen
    Bibelfenster

    Hoffnung muss vielleicht verrückt sein

    Die "Frohe Botschaft" der Bibel scheint dieser Tage manchmal naiv angesichts der Katastrophen weltweit, findet Katharina Westphal. Im aktuellen Bibelfenster denkt sie nach über gute Werke und Worte und darüber, wie man es schafft, trotz allem Bösen die Hoffnung nicht zu verlieren.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnung muss vielleicht verrückt sein weiterlesen
  • Immer schön entspannt bleiben
    Bibelfenster

    Immer schön entspannt bleiben

    Die vergangenen zwei Jahre haben viele Menschen unruhig gemacht: Die Covid-19-Pandemie gefährdete das Leben und die Wirtschaft; der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine zerstörte viele bisherige Sicherheiten. Kein Grund, panisch zu werden, findet Pastor Michael Lier. Was die Gelassenheit Jesu uns lehren kann, darüber schreibt er in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Immer schön entspannt bleiben weiterlesen
  • Beten weitet den Horizont
    Bibelfenster

    Beten weitet den Horizont

    "Not lehrt beten", stellt eine Redensart fest. Inga Schmitt fragt sich, ob in diesen Zeiten, die von so vielen Krisen geschüttelt sind, mehr Menschen beten. Ihr jedenfalls hilft es. Natürlich wird davon nicht alles gut, aber doch manches besser ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Beten weitet den Horizont weiterlesen
  • Frau auf Aussichtsplattform
    Bibelfenster

    Trotzdem

    Im aktuellen Bibelfenster geht es um ein Gleichnis, das kein Klassiker ist und deswegen wahrscheinlich vielen gar nicht bekannt: das Gleichnis vom ungerechten Richter oder der bittenden Witwe. Pastoralreferentin Vera Jansen schreibt darüber, wie sie die Geschichte der Witwe beeindruckt und was eine "Trotzdem-Frau" ist ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Trotzdem weiterlesen
  • Danke in verschiedenen Sprachen
    Bibelfenster

    Kleines Wort, große Bedeutung

    Danke. Dankeschön. Das Wort scheint so einfach, ist aber so kompliziert und vielseitige! Bei all dem Wirrwarr zu diesem kleinen Wörtchen mit so großer Bedeutung hilft Pastoralreferentin Eva Schumacher ein Zitat. Welches das ist und warum sie glaubt, dass es bei echter Dankbarkeit weniger um das Aussprechen, als um das Fühlen geht, darüber schreibt sie in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kleines Wort, große Bedeutung weiterlesen
  • Sturm
    Bibelfenster

    Mit der Kraft des Heiligen Geistes

    Ereignisse auf der Synodalversammlung vor einigen Wochen, Ergebnisse einer Untersuchung über den Umgang mit Missbrauch im Bistum Osnabrück - manch hausgemachte Krise steht im (Kirchen-)Raum, findet Autor Martin Splett. Welchen Rat zum Thema er aus der Bibel zieht, darüber schreibt er hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit der Kraft des Heiligen Geistes weiterlesen
  • white dandelion
    Bibelfenster

    Es ist Zeit für Wandel

    Bibelfenster-Autorin Kirsten Ludwig steht noch ganz unter dem Eindruck des gerade veröffentlichten Zwischenberichts der Studie zur sexualisierten Gewalt im Bistum Osnabrück. Sehr passend dazu scheint ihr ein aktueller Lesungstext über Nächstenliebe, der zu einem Kultur- und Haltungswandel auffordert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Es ist Zeit für Wandel weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 … Seite 66 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen