Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

73 Artikel in der Kategorie Engagement

  • Der Apostelinnen-Leuchter sprüht Funken
    Engagement

    Der Apostelinnen-Leuchter sprüht Funken

    Die Marienkirche in Quakenbrück hat etwas, was nicht viele Kirchen haben: einen Apostelinnen-Leuchter. Die Kerze dort brennt in Gedenken an zwölf Frauen, darunter auch Maria von Magdala. Als die Flamme leuchtete, war dies für eine Gruppe von Frauen die Initialzündung, sich weiter als bisher in der Gemeinde zu engagieren – unter anderem mit besonderen Frauengottesdiensten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Apostelinnen-Leuchter sprüht Funken weiterlesen
  • „In die Stelle war ich von Anfang an verliebt“
    Engagement

    „In die Stelle war ich von Anfang an verliebt“

    Vanessa Pötker stammt aus Dörpen im Emsland. Seit einem knappen Jahr leistet sie ihren Freiwilligendienst in Israel. Sie arbeitet in Kfar Tikva, einem Dorf für Menschen mit Behinderungen. Wer reist, sollte offen sein, findet sie – und Sprache sei zwar wichtig, aber man kann sich auch anders verständigen.

    Lesen Sie diesen Artikel: „In die Stelle war ich von Anfang an verliebt“ weiterlesen
  • „Manchmal muss man einfach machen“
    Engagement

    „Manchmal muss man einfach machen“

    Tabea Böwer kommt aus Lathen im Emsland. Derzeit ist sie als Freiwillige in Ghana: Sie lebt im Dorf Adankwame, nicht weit entfernt von Kumasi, der mit 3,5 Millionen Menschen zweigrößten Stadt des Landes. Für ihren Auslandsfreiwilligendienst war Ghana eigentlich der Plan B - mit dem sie jetzt aber sehr glücklich ist. Im Text beschreibt sie ihre persönlichen Eindrücke von Land und Leuten.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Manchmal muss man einfach machen“ weiterlesen
  • Roswitha Kühle und Beate Wißmann vor der Kirche in Berge
    Engagement

    Im Team für die Gemeinde

    Sie bezeichnen ihren ehrenamtlichen Job als „Kür“, beweisen dabei Managementqualitäten - und haben richtig Spaß daran: Roswitha Kühle und Beate Wißmann sind das Gemeindeteam in St. Servatius in Berge. Als eine Art Bindeglied zwischen Gemeinde und Hauptamtlichen haben sie so schon viele Projekte ins Leben gerufen und das Gemeindeleben in einigen Punkten ganz neu gestaltet. Hier berichten sie von ihren umfangreichen Erfahrungen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Im Team für die Gemeinde weiterlesen
  • Vielfältige Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine
    Engagement

    Vielfältige Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine

    Das Bistum Osnabrück hilft Menschen, die aus der Ukraine hierher geflüchtet sind, auf verschiedene Weise. Es leistet finanzielle Ersthilfe und stellt über Einrichtungen des Bistums unter anderem Unterkünfte zur Verfügung. Außerdem gibt es psychologische und seelsorgerliche Unterstützung. Hier finden Sie einen Überblick.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vielfältige Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine weiterlesen
  • Kinder in der Krippe
    Engagement

    Freiwillig engagiert

    Jedes Jahr absolvieren rund 400 Jugendliche und junge Erwachsene einen Freiwilligendienst im Bistum Osnabrück. Junge Menschen ab 16 Jahre können bistumsweit zum Beispiel in Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern, bei der Wohnungslosenhilfe oder in Bildungshäusern aktiv werden. Wer ab dem Sommer dabei sein will, sollte sich jetzt bewerben!

    Lesen Sie diesen Artikel: Freiwillig engagiert weiterlesen
  • Hände halten Papphaus
    Engagement

    Wohnungslosenhilfe – eine Bereicherung für alle Beteiligten

    Vor allem im Winter ist die Hilfe Ehrenamtlicher in der Wohnungslosenhilfe unersetzlich. Elisabeth Middelschulte ist seit Jahren für Menschen ohne festen Wohnsitz im Einsatz. Hier erzählt sie, warum dieses Engagement für sie genau so ein Gewinn ist, wie für die Betroffenen. Sie wollen sich auch engagieren? Hier gibt's weitere Infos.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wohnungslosenhilfe – eine Bereicherung für alle Beteiligten weiterlesen
  • Sternsinger mit Maske
    Engagement

    Gemeinsam geht’s – Dreikönigssingen 2022

    Rund um den 6. Januar werden wieder Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs sein, um Segen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Wie genau die Aktion Dreikönigssingen 2022 abläuft, das ist aufgrund der aktuellen Corona-Lage regional sehr unterschiedlich.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam geht’s – Dreikönigssingen 2022 weiterlesen
  • Hände mit Herz
    Engagement

    Liebesboten gesucht!

    Liebt einander - diese Worte Jesu beschreiben den Auftrag aller Christinnen und Christen. Die Botschaft der Liebe Gottes weiterzutragen, dazu ermutigt die Diaspora-Aktion 2021. Ihr Leitwort heißt: „Werde Liebesbote!“ Die Aktion macht auf die Herausforderungen von Christen aufmerksam, die als Minderheit ihren Glauben leben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Liebesboten gesucht! weiterlesen
  • Mann sitzt in einem Container
    Engagement

    Denen beistehen, die alles verloren haben

    Michael Randelhoff ist Leiter der Notfallseelsorge im Bistum Osnabrück und Mitglied beim Technischen Hilfswerk (THW) in Melle. Mit seinem Ortsverband war er jetzt einige Tage als Helfer im Überschwemmungsgebiet tätig. Im Folgenden erzählt er, was er dort erlebt hat, wie man helfen kann, ohne vor Ort zu sein, was die Notfallseelsorge leistet und warum ihn auch sein Glaube für solche Einsätze motiviert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Denen beistehen, die alles verloren haben weiterlesen
  • Handpuppe Pater Lustig
    Engagement

    Freundlicher Franziskaner

    60 Zentimeter groß, Turnschuhe und ein Kreuz über der Kutte: Das ist „Pater Lustig“ – die Hauptfigur der YouTube-Videos, mit denen Marlene Specker beim Projekt „Herzens_Anker“ in Ostfriesland mitmacht. Und die "digitale Kirche" an der Küste hat noch viel mehr zu bieten!

    Lesen Sie diesen Artikel: Freundlicher Franziskaner weiterlesen
  • Plakat Misereor Fastenaktion
    Engagement

    Misereor Fastenaktion 2021

    Die Fastenaktion des Hilfswerks Misereor steht in diesem Jahr unter dem Leitwort „Es geht! Anders.“ und stellt klimagerechtes Handeln weltweit in den Mittelpunkt. Hier gibt es Informationen und Material zur Kampagne und viele Idee, um die persönliche Fastenzeit gut zu gestalten. Außerdem wird um Spenden gebeten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Misereor Fastenaktion 2021 weiterlesen
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 7 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen