Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

147 Artikel in der Kategorie Liebe

  • Senioren sitzen auf einer Bank im Park
    Bild: www.fotolia.de, farbkombinat
    Seelsorge

    Beim Sterben helfen, nicht zum Sterben verhelfen

    Das Thema Sterbehilfe bewegt viele Menschen, denn schließlich geht es um Leben und Tod. Seit vielen Jahren wird darüber gestritten, ob man in Deutschland Sterbewillige bei der Erfüllung ihres Wunsches unterstützen sollte oder nicht. Dieser Streit berührt auch die grundlegende Frage, wie wir als Menschen, als Gesellschaft, miteinander leben wollen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beim Sterben helfen, nicht zum Sterben verhelfen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Familie aus Papier liegt in geöffneten Händen
    Bild: Fotolia.de, Syda Productions
    Familie

    Bischof Bode auf der Familiensynode in Rom

    Auf der Bischofssynode unter dem Titel "Die Berufung und Sendung der Familie in Kirche und Welt von heute" haben mehr als 270 Synodenväter im Oktober 2015 über aktuelle Fragen zur Familie in Rom beraten. Zu den drei Delegierten aus Deutschland gehörtauch Bischof Franz-Josef Bode.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode auf der Familiensynode in Rom weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • drei Menschen freuen sich
    Bild: unsplash.com, Nathan Anderson
    Seelsorge

    Seelsorge für Menschen mit Behinderung

    Christiane van Melis ist Diözesanbeauftragte für Menschen mit Behinderung im Bistum Osnabrück. Im Interview spricht sie über ihre Vorstellung von einer gelungenen Inklusionsarbeit, die unterschiedlichen Angebote für Menschen mit Behinderung und ihre Zukunftspläne.

    Lesen Sie diesen Artikel: Seelsorge für Menschen mit Behinderung weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Gemeinsam die Ferien genießen
    Entspannen ist Programm Bild: Haus Maria Frieden, Rulle
    Begegnung

    Gemeinsam die Ferien genießen

    Raus aus der Schule, rein in die Ferienzeit! Viele junge Menschen im Bistum Osnabrück fiebern jedes Jahr im Sommer auf diese besondere Zeit hin.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam die Ferien genießen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • zwei Männer lachen
    Bild: unsplash.com, Nathan Anderson
    Begegnung

    Inklusionskarte

    "Vielfalt un-behindert gestalten" möchte die Seelsorge für Menschen mit Behinderung - und das geschieht an vielen Orten im Bistum Osnabrück! Auf unserer Inklusionslandkarte finden Sie interessante Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Inklusionskarte weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Hochzeitspaar sitzt auf einer Brücke
    Bild: www.pixabay.de/scottwebb
    Ehe

    Mutmachgeschichten von der christlichen Ehe

    Ist die Ehe ein Erfolgsmodell oder eine überflüssig gewordene Institution? Und warum überhaupt kirchlich heiraten? Das fragen sich heute viele junge Paare.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mutmachgeschichten von der christlichen Ehe weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Knoten in Herzform
    Bild: pixabay.com, condesign
    Familie

    Von den Stärken des Miteinanders

    "Intakte Familien sind der Motor der Welt und der Geschichte", findet Papst Franziskus. "Sie benötigten daher besondere Anerkennung und Schutz durch die Gesellschaft." In der Familie entwickle der Mensch seine Persönlichkeit, lerne die Fähigkeit zu lieben und zu kommunizieren sowie den Respekt vor der Würde der Mitmenschen, führte der Papst aus.

    Lesen Sie diesen Artikel: Von den Stärken des Miteinanders weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Lichter
    Bild: pexels.com, Austin Guevara
    Liebe

    Zelle mit Zimtstern

    Wenn Heinz-Bernd Wolters morgens in sein Büro in die JVA Meppen kommt, weiß er nicht, was der Tag bringen wird. Und zu Weihnachten ist die Stimmung hier ganz anders. Zusammen mit Ehrenamtlichen aus der Umgebung bieten er und seine Kollegen in diesen Tagen Adventsfeiern und Andachten an. Über ein Weihnachtsfest hinter Gittern.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zelle mit Zimtstern weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Frau hält kleine Blume
    Bild: unsplash.com, Dayne Topkin
    Begegnung

    Eine alte Tugend neu entdeckt

    Papst Franziskus macht mit vielen ungewöhnlichen Aktionen von sich reden. Eine davon ist das Heilige Jahr der Barmherzigkeit. Barmherzigkeit – ein Wort, das fast völlig aus dem Alltagsgebrauch verschwunden war - dabei hat es eine lange Tradition in der katholischen Glaubenslehre und -Praxis.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine alte Tugend neu entdeckt weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • verschwommene Landschaft
    Bild: pexels.com, Splitshire
    Seelsorge

    Rituelle Gewalt

    Als rituelle Gewalt wird psychische, körperliche und sexuelle Gewalt dann bezeichnet, wenn Ideologien oder spirituelle Überzeugungen genutzt werden, um die Gewaltanwendung zu rechtfertigen. Hilfe für Betroffene bietet die bundesweite, kostenfreie und anonyme telefonische Anlaufstelle "berta".

    Lesen Sie diesen Artikel: Rituelle Gewalt weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • zwei Hände formen ein Herz
    Bild: unsplash.com, Kristina Litvjak
    Begegnung

    Die Russlandhilfe der Caritas

    Angefangen hat alles mit einer Kuh für eine arme Familie im russischen Ort Marx an der Wolga. Das war nicht nur der Grundstein einer Partnerschaft zwischen dem Bistum Osnabrück und dem Bistum St. Clemens in Südrussland, sondern auch der Beginn der Russlandhilfe der Caritas im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Russlandhilfe der Caritas weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Begegnung

    Willkomenskultur für Menschen in Not

    Flüchtlinge sind Nachbarn Fangen wir mit ein paar Zahlen an: 52.000 Flüchtlinge sind seit Jahresbeginn an Italiens Küste gelandet – das sind bereits jetzt mehr als im gesamten Jahr 2013, als knapp 42.000 kamen. Nach Schätzungen des italienischen Innenministeriums könnte sich die Zahl bis Ende des Sommers auf mehr als 100.000 erhöhen. Etwa 9.000.000 Syrer […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Willkomenskultur für Menschen in Not weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 … Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen