Bild: pixabay.com, MindfulnessAcademy12 Theo Paul Domkapitular Blog Ein streitbarer Christ und Priester 28.02.2021 Vor einem Jahr ist Ernesto Cardenal gestorben, ein streitbarer Christ und Priester. Er hat sich von der Bergpredigt provozieren lassen und hat zeitlebens andere provoziert. Für Gott wäre er bis ans Ende der Welt gegangen. Lesen Sie diesen Artikel: Ein streitbarer Christ und Priester weiterlesen
Bild: unsplash.com, Ibrahim Rifath Theo Paul Domkapitular Blog Es gibt keine Insel der Seligen 25.01.2021 Am 27. Januar ist der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Ich muss an das Buch "Die Schule am Meer" von Sandra Lüpkes denken. Ich habe diesen großen Roman in den vergangenen Wochen gelesen. Es geht um eine reformpädagogische Schule auf der Nordseeinsel Juist ... Lesen Sie diesen Artikel: Es gibt keine Insel der Seligen weiterlesen
Bild: unsplash.com, Josh Boot Theo Paul Domkapitular Blog Ja zum Leben 04.01.2021 Viktor Emil Frankl, Arzt und Psychotherapeut in Wien, hat als Jude das Grauen der Konzentrationslager erlebt und überlebt. Einer seiner Schlüsselsätze lautet: „Wer ein Warum zu leben hat, erträgt fast jedes Wie.“ Lesen Sie diesen Artikel: Ja zum Leben weiterlesen
Bild: unsplash.com, NeONBRAND Theo Paul Domkapitular Blog Krippe mit Abstand 14.12.2020 Der Aufbau meiner Krippe wird in diesem Jahr zu einer echten Herausforderung. Die Adventszeit ist durch Corona so ganz anders. Ich bin mit meinem Planen völlig durcheinander. Wie feiere ich Weinachten 2020? Lesen Sie diesen Artikel: Krippe mit Abstand weiterlesen
Bild: unsplash.com, Igor Lepilin Theo Paul Domkapitular Blog Klärendes Feuer 04.12.2020 Es gibt verletzende Erfahrungen, die sich einem ins Gedächtnis einbrennen, die immer und immer wieder in der Erinnerung hochkommen. Sie quälen durch schlaflose Nächte und füllen die Seiten der Tagebücher. Es braucht viele Gespräche und Reflexionen, um mit ihnen leben zu können. Lesen Sie diesen Artikel: Klärendes Feuer weiterlesen
Bild: Photo by Tim Rüßmann on unsplash Theo Paul Domkapitular Blog Globale Gefährdungen – was Kirche tun kann 20.11.2020 In seinem Buch "Weltrisikogesellschaft" macht Ulrich Beck auf die globalen Gefährdungen aufmerksam, die sich im transnationalen Selbstmordterrorismus und ökologischen Katastrophen zeigen. Eine globale Pandemie, wie wir sie zurzeit erleben, hat er nicht im Blick gehabt ... Lesen Sie diesen Artikel: Globale Gefährdungen – was Kirche tun kann weiterlesen
Bild: unsplash.com, Peter Dlhy Theo Paul Domkapitular Blog Buchtipp für die Krise 10.11.2020 In den vergangenen Tagen habe ich das Buch von Jürgen Wiebicke "Zu Fuß durch ein nervöses Land" gelesen. Der Titel hat mich neugierig gemacht. Er drückt treffend die Atmosphäre in weiten Teilen unserer Bevölkerung aus - auch in unserem kirchlichen Alltag. Lesen Sie diesen Artikel: Buchtipp für die Krise weiterlesen
Bild: unsplash.com, Ben White Theo Paul Domkapitular Blog Lehrt uns Corona wieder beten? 28.10.2020 Lehrt Not beten? Nach allen Beobachtungen und Untersuchungen zeigt sich im Augenblick in der Pandemie kein stärkeres Interesse an Gebet und Gottesdienst. Sicherlich beten gläubige Menschen ihr persönliches Gebet, aber eine neue Bewegung des Gebets ist nicht zu erkennen. Lesen Sie diesen Artikel: Lehrt uns Corona wieder beten? weiterlesen
Bild: pixabay.com, Markus Distelrath Theo Paul Domkapitular Blog Die Krise hat nicht das letzte Wort 14.10.2020 In den vergangenen Monaten hat es immer wieder heftige Diskussionen um die Bedeutung der Kirche und der christlichen Verkündigung in der Corona-Pandemie gegeben. Gläubige Menschen haben es in Zeiten der Pandemie zugleich leichter und schwerer ... Lesen Sie diesen Artikel: Die Krise hat nicht das letzte Wort weiterlesen
Gaukler, Akrobaten, Feuer, Volksfest, Jahrmarkt Bild: pixabay.com, Patrick Gantz Theo Paul Domkapitular Blog Vor dem schwarzen Vorhang 16.09.2020 Eine alte Frau sitzt in einer Kutsche, der schwarze Vorhang schirmt sie von einem Konvoi aus Gauklern, Kindern, Alten, Frauen und Männern ab. So beginnt die Geschichte von Michael Ende, die Generalvikar Theo Paul in seinem Blogbeitrag aufgreift - für ihn ist die Szene der Anfang einer Suche nach Gott. Lesen Sie diesen Artikel: Vor dem schwarzen Vorhang weiterlesen
Bild: AdobeStock.com, angelo chiariello Theo Paul Domkapitular Blog Faszination Assisi 13.08.2020 Ich bin schon häufig in Assisi gewesen. Ein fester Programmpunkt bei diesen Fahrten ist ein Besuch mit Gottesdienst in der kleinen Portiuncula-Kapelle, die von der riesigen, barocken Basilika Santa Maria degli Angeli umgeben ist. Lesen Sie diesen Artikel: Faszination Assisi weiterlesen
Bild: unsplash.com, Stijn Swinnen Theo Paul Domkapitular Blog 20. Juli 1944 20.07.2020 Den Besuch werde ich nicht vergessen: Wir waren als Delegation des Landkreises, der Caritas und des Bistums Osnabrück zu Besuch bei befreundeten Kooperationspartnern in die Stadt und den Landkreis Olstyn/Allenstein in Polen eingeladen. Lesen Sie diesen Artikel: 20. Juli 1944 weiterlesen