Bild: unspalsh.com, Patrick Fore Theo Paul Domkapitular Blog Reformen und Reformationen 29.10.2016 Papst Franziskus wird zum Reformationsgedenken am 31. Oktober in Lund (Schweden) sein. In den Monaten danach werden wir auf vielfältige Weise an das Reformationsgeschehen vor und in den vergangenen 500 Jahren erinnert. Auch die Freiheitsgeschichte Europas hängt damit zusammen. Lesen Sie diesen Artikel: Reformen und Reformationen weiterlesen
Bild: unsplash.com, Tj Holowaychuk Theo Paul Domkapitular Blog Mein China-Besuch 26.10.2016 Die Welt „von oben“ wahrzunehmen, ist eine ständige Versuchung. Ein „oberflächlicher“ Besuch aber sollten die Tage mit Misereor in China nicht sein. Unsere Gruppe hatte sich vorgenommen, die Initiativen und Projekte zu besuchen, die seit Jahren von Misereor in dem ostasiatischen Schwellenland gefördert und begleitet werden. Lesen Sie diesen Artikel: Mein China-Besuch weiterlesen
Bild: pixabay.com, condesign Theo Paul Domkapitular Blog Miteinander in Staat und Kirche 07.09.2016 Mich hat der Artikel „Von wegen ,die anderen‘ – Was ich tun kann, um die Demokratie zu stärken, in der ich lebe“ von Sabine Rückert beeindruckt. Er stand kürzlich in der Wochenzeitung „Die Zeit“. Lesen Sie diesen Artikel: Miteinander in Staat und Kirche weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Theo Paul Domkapitular Blog Dem Christsein ein Gesicht geben 16.08.2016 Ich habe in unserem Dom einen bestimmten Sitzplatz. Schaue ich von diesem Platz ins Domgewölbe, dann sehe ich einen steinernen Kopf. Ich blicke in das Gesicht des Dombaumeisters. Er war Zisterziensermönch der Abtei Marienfeld (bei Wiedenbrück). Damals gehörte die Abtei zum Bistum Osnabrück. Wir kennen weder Namen noch nähere Einzelheiten. Mit unserem wunderbaren Dom – mit seinem Gesicht – hat der Baumeister sich verewigt. Lesen Sie diesen Artikel: Dem Christsein ein Gesicht geben weiterlesen