Bild: unsplash.com, Hans M Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Leben im Dazwischen 22.05.2020 Das alte Normal war vor Corona und das neue ist jeden Tag anderes. Also nicht normal. Wir leben in einem Dazwischen. Ich muss in diesen Tagen manchmal an Beppo Straßenkehrer aus dem Buch "Momo" von Michael Ende denken ... Lesen Sie diesen Artikel: Leben im Dazwischen weiterlesen
Bild: unsplash.com, Icons8 Team Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Auferstehung hat ihr eigenes Timing 15.04.2020 Ostern ist anders - vor allem in diesem Jahr. Offensichtlich hat die Auferstehung ihr eigenes Timing. Wir bestimmen nicht, wann sie stattfindet. Aber wir vergewissern einander hoffnungsvoll, dass sie es tun wird! Lesen Sie diesen Artikel: Auferstehung hat ihr eigenes Timing weiterlesen
Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Corona und die Angst 06.04.2020 Angst - für die meisten ein Zeichen der Schwäche. Doch gerade in dieser Zeit ist sie unser täglicher Begleiter, ob es uns recht ist oder nicht. Auch für mich gehört sie mittlerweile zum Alltag dazu, aber genauso gehört sie auch zu unserem Glauben. Lesen Sie diesen Artikel: Corona und die Angst weiterlesen
Bild: unsplash.com, Hannah Wei Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Gemeinsam allein 26.03.2020 „Kontaktverbot“ also - eine Maßnahme, die allen hilft und zugleich schrecklich ist! Ich bin froh, dass wenigstens die Sonne scheint. Und ich bin froh, dass wir das Internet haben. Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam allein weiterlesen
Bild: unsplash.com, Brian Garcia Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Gott steht auf unserer Seite 20.03.2020 Corona und kein Ende – im Gegenteil, wir fangen erst an: auf Abstand zu gehen, alles abzusagen … Und doch bin ich mir sicher: Gott weiß, dass im Moment alles aus den Fugen gerät und er ist immer, absolut immer an unserer Seite! Lesen Sie diesen Artikel: Gott steht auf unserer Seite weiterlesen
Bild: AdobeStock.com, 9dreamstudio Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Coronavirus und Zuversicht 10.03.2020 "Zuversicht! Sieben Wochen ohne Pessimismus" – so lautet die diesjährige Fastenaktion der evangelisch-lutherischen Kirche. Klingt so, als könnten wir den Weltenlauf mit unseren Gedanken bezwingen … Ich bin jedenfalls motiviert! Lesen Sie diesen Artikel: Coronavirus und Zuversicht weiterlesen
Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Gebärstreik fürs Klima? 24.01.2020 Ich schlage die Zeitung auf und reibe mir die Augen. Jetzt also auch in den regionalen Medien: „Gebärstreik fürs Klima“. Ohne Kinder in eine bessere Zukunft! Die Autorin Verena Brunschweiger tritt für diese Sicht der Welt in ihren Büchern „Kinderfrei statt kinderlos“ und „The Childfree Rebellion“ ein. Lesen Sie diesen Artikel: Gebärstreik fürs Klima? weiterlesen
Bild: unsplash.com, Danil Aksenov Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Gute Vorsätze 31.12.2019 Ich mag gute Vorsätze. Und ich mag es, wenn ich sie zu einem bestimmten Anlass starten kann. Alle Jahre wieder – auch und gerne an Silvester. Im Büro eines Kollegen hängt dieser spannende Satz ... Lesen Sie diesen Artikel: Gute Vorsätze weiterlesen
Bild: unsplash.com, Jonathan Pielmayer Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Farbenfrohe Zukunft 19.11.2019 In einer Schweizer Kneipe liegt unter meinem Glas kein gewöhnlicher Deckel, sondern ein flotter Spruch: „Aus den Träumen des Sommers wird im Herbst Konfitüre gemacht.“ Ich schmunzle und stecke ihn in ein Buch, das über Reformen der Kirche nachdenkt. Lesen Sie diesen Artikel: Farbenfrohe Zukunft weiterlesen
Bild: unsplash.com, Dawid Zawila Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Spätsommer 04.09.2019 Wenn es September wird, fallen mir immer diese Zeilen von Rainer Maria Rilke ein. Ich denke – ein bisschen wehmütig – an die vielen Momente, die meinen Sommer groß gemacht haben Lesen Sie diesen Artikel: Spätsommer weiterlesen
Bild: pixabay.com, gunthersimmermacher Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Post vom Papst 15.07.2019 Wir haben Post vom Papst. Also alle, die noch in dieser Kirche und noch irgendwie in Bewegung sind. Es geht um den "Synodalen Weg", der am 1. Advent 2019 startet. Schon jetzt wird hinter den Kulissen emsig daran gearbeitet, auch unser Bischof ist dafür mächtig im Einsatz. Lesen Sie diesen Artikel: Post vom Papst weiterlesen
Bild: pixabay.com, Wokandapix Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Sprachenwunder 13.06.2019 Was mich immer wieder packt an der Pfingstgeschichte ist das Sprachenwunder. Ich liebe Wörter und ich liebe es, wenn Wörter mehr sagen, als ihre lexikalische Bedeutung hergibt! Lesen Sie diesen Artikel: Sprachenwunder weiterlesen