Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

157 Artikel zum Schlagwort Bistum

  • Corona-Reflektor
    Bistum

    Corona-Reflektor

    Die Frage wie es mit oder nach Corona weitergeht beschäftigt gerade viele. In einer Kooperation zwischen dem Seelsorgeamt des Bistums Osnabrück, dem sozialen Seminar und der Katholischen Erwachsenenbildung ist das Projekt Corona-Reflektor entstanden, das Gemeinden und Gruppen Hilfestellung für Prozesse vor Ort an geben soll.

    Lesen Sie diesen Artikel: Corona-Reflektor weiterlesen
  • shallow focus photography of person walking on road between grass
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Wem laufen wir nach?

    27.05.2021, Wenn ich in Osnabrück an der Hase entlanggehe, laufen mir immer wieder Ratten über den Weg. Nicht selten denke ich dann an den Rattenfänger von Hameln. Im Jahr 1284 versprach ein Mann, gegen ein gewisses Geld die Stadt Hameln von allen Mäusen und Ratten zu befreien.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wem laufen wir nach? weiterlesen
  • Luftbild der Kommende Lage
    Bistum

    Altes Kloster mit neuer Mannschaft

    In der Kommende Lage sind die Franziskaner-Minoriten eingezogen und kümmern sich jetzt um die Wallfahrt. Die Ordensbrüder werden zukünftig dauerhaft vor Ort sein und zu Gespräch und Gebet bereit stehen. Das neue Klosterteam war von Beginn an international angelegt und stammt aus vier Nationen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Altes Kloster mit neuer Mannschaft weiterlesen
  • Plakatmotiv missio 2020
    Bistum

    Alle können Friedensstifter werden

    Westafrika steht im Mittelpunkt der diesjährigen Missio-Kampagne, die eigentlich das Motto "Selig, die Frieden stiften" hat. Doch wegen Corona ist in diesem Jahr alles anders und viele Menschen auf der ganzen Welt brauchen Spenden dringender denn je.

    Lesen Sie diesen Artikel: Alle können Friedensstifter werden weiterlesen
  • Presse

    Bistum veröffentlicht Finanzzahlen für das Jahr 2019

    07.10.2020, Das Bistum Osnabrück hat für das Jahr 2019 wieder die Finanzberichte von Bistum, Bischöflichem Stuhl und Domkapitel vorgelegt. Die Jahresbilanz des Bistums beträgt demnach 327,9 Millionen Euro.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum veröffentlicht Finanzzahlen für das Jahr 2019 weiterlesen
  • Astrid Kreil-Sauer
    Finanzen

    Finanzberichte 2019

    Das Bistum Osnabrück hat für das Jahr 2019 wieder die Finanzberichte von Bistum, Bischöflichem Stuhl und Domkapitel vorgelegt. Nach Angaben von Finanzdirektorin Astrid Kreil-Sauer werden die Jahresabschlüsse der drei Körperschaften von unabhängigen Wirtschaftsprüfern geprüft.

    Lesen Sie diesen Artikel: Finanzberichte 2019 weiterlesen
  • Presse

    Katholikenrat: Missstände bei Werkvertragsarbeitern beseitigen

    06.10.2020, Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück begrüßt, dass das Bundeskabinett ein Arbeitsschutzkontrollgesetz auf den Weg gebracht hat, das ab Januar 2021 Werkverträge und ab April 2021 Zeitarbeit in Kernbereichen der Fleischindustrie verbietet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Katholikenrat: Missstände bei Werkvertragsarbeitern beseitigen weiterlesen
  • Bistum

    Geschafft!

    Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter des Bistums Osnabrück angemeldet - vielen Dank! Der Newsletter erscheint einmal im Monat. Viel Spaß mit der nächsten Ausgabe!

    Lesen Sie diesen Artikel: Geschafft! weiterlesen
  • Sternsingeraktion 2021
    Engagement

    Heller denn je – Sternsingen 2021

    Die Sternsingerinnen und Sternsinger können wegen Corona Anfang 2021 nicht wie üblich im Bistum unterwegs sein: Die Aktion Dreikönigssingen muss kontaktlos stattfinden. Aber den Segen gibt es trotzdem! Wie genau, dazu gibt es hier weitere Infos.

    Lesen Sie diesen Artikel: Heller denn je – Sternsingen 2021 weiterlesen
  • Generalvikar Ulrich Beckwermert Bistum Osnabrück
    Bistum

    Generalvikar Beckwermert im Videointerview

    Was macht er nach dem Aufwachen als erstes, was nimmt er mit auf eine einsame Insel und was sagt er, wenn Papst Franziskus anruft? Diese und weitere Fragen beantwortet Generalvikar Ulrich Beckwermert hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Generalvikar Beckwermert im Videointerview weiterlesen
  • Generalvikar Ulrich Beckwermert Bistum Osnabrück
    Bistum

    Generalvikar Ulrich Beckwermert

    Ulrich Beckwermert ist Generalvikar des Bistums Osnabrück und damit Stellvertreter von Bischof Dominicus.

    Lesen Sie diesen Artikel: Generalvikar Ulrich Beckwermert weiterlesen
  • Generalvikar Theo Paul Bistum Osnabrück
    Bistum

    „Im Wandel den Optimismus behalten“

    Er ist der dienstälteste Generalvikar Deutschlands: Nach einem knappen Vierteljahrhundert wird Theo Paul am Sonntag, 20. September 2020, aus seinem Amt verabschiedet. In einem kurzen Video blickt er hier auf seine Amtszeit zurück. Am 20. September um 15 Uhr wird ein Abschiedsgottesdienst für Theo Paul aus dem Osnabrücker Dom live im Internet übertragen.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Im Wandel den Optimismus behalten“ weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 … Seite 14 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen