Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

213 Artikel zum Schlagwort Engagement

  • Eis in der Waffel
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Wir geben den Plastiklöffel ab!

    06.06.2018, Alle schwitzen - auch im Seelsorgeamt. Jemand kommt auf die wunderbare Idee, Eis zu besorgen. Wünsche werden abgefragt, Botinnen losgeschickt und alsbald steht eine herrliche kühle Pracht in der Teeküche. Wir schwatzen und genießen. Nachdenklich drehe ich das Plastiklöffelchen hin und her. Ich möchte nicht, dass es irgendwann im Meer schwimmt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wir geben den Plastiklöffel ab! weiterlesen
  • Lea Quaing
    Bild von Lea Quaing
    Lea Quaing Ehrenamtliche
    Blog

    Leas Vlog: Menschen so nehmen, wie sie sind

    21.03.2018, Erstmals soll im Bistum Osnabrück ab diesem Jahr eine Person eine Pfarrei leiten, die kein Priester ist. Ich habe mir dazu abseits des Kirchenrechts mal ein paar ganz untheologische Gedanken gemacht ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Leas Vlog: Menschen so nehmen, wie sie sind weiterlesen
  • Freiwillige, Noah Schnarre, Freiwilligendienst
    Engagement

    Freiwillige Alltagshelden

    Sie sind die wahren Helden des Alltags: All die Freiwilligen, die jedes Jahr im Bistum ihre Dienste in Schulen, Kitas, Krankenhäusern und Altenheimen antreten. Einer von ihnen ist Noah Schnarre aus Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Freiwillige Alltagshelden weiterlesen
  • Geldschein
    Finanzen

    Bistumshaushalt 2018

    Das Bistum Osnabrück plant seinen diesjährigen Haushalt in Einnahmen und Ausgaben mit rund 175,9 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahresplan sind das nach Angaben von Finanzdirektor Joachim Schnieders rund 5,8 Millionen Euro mehr. Den größten Teil der Haushaltsmittel erhalten die 210 Kirchengemeinden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistumshaushalt 2018 weiterlesen
  • Ein Fernglas am Strand
    Bistum

    Eine neue Perspektive

    Der Perspektivplan des Bistums Osnabrück ist abgeschlossen, aus den ehemals mehr als 250 einzelnen Pfarrgemeinden im Bistum wurden 72 größere Einheiten gebildet. Jetzt geht die Veränderung weiter - nicht strukturell, sondern mit einer neuen Kultur: der Kirche der Beteiligung. Kirche der Beteiligung, das bedeutet einen Wandel in der Vorstellung von Kirche und im kirchlichen Leben: Glauben und Gemeindeleben sind dabei nicht auf einen Pfarrer ausgerichtet, sondern jeder Getaufte wird als Teil von Kirche begriffen, der durch seinen Beitrag Kirche lebendig machen und gestalten kann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine neue Perspektive weiterlesen
  • Sternsinger-Karaoke im Auto
    Freizeit

    Sternsinger-Karaoke 2018

    Gemeinsam mit dem Bistum Essen hat unser Mitarbeiter Urs von Wulfen jüngst ein paar ganz besonders musikalische Sternsinger durch die Gegend chauffiert - die Lieder mit Ohrwurmgarantie, gesungen von der Band "Werktagskapelle", gibt es hier im Video!

    Lesen Sie diesen Artikel: Sternsinger-Karaoke 2018 weiterlesen
  • Ein Mann schreibt an seinem Arbeitsplatz.
    Arbeit

    Stellenangebote

    Nach dem Staat sind die christlichen Kirchen der zweitgrößte Arbeitgeber in Deutschland. Im vielseitigen Arbeitsfeld der Kirche können Frauen und Männer ihre Berufung als Christen leben und die eigenen Talente entfalten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stellenangebote weiterlesen
  • Abenteuer-Pilgerreise nach Assisi
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Abenteuer-Pilgerreise nach Assisi

    30.12.2017, Zwischen den Jahren ist Zeit, um ganz tief Luft zu holen. Und das neue Jahr in den Blick zu nehmen. Für mich gibt es eine Herzensangelegenheit 2018, die schon lange ihre Strahlen vorauswirft. Und jetzt wird sie konkret: Im Herbst fahren etwa 180 ganz unterschiedliche Menschen gemeinsam nach Assisi.

    Lesen Sie diesen Artikel: Abenteuer-Pilgerreise nach Assisi weiterlesen
  • Weihbischof Johannes Wübbe segnet Nikoläuse auf Quads bei der Weihnachtsfeier von Don Bosco
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Nikoläuse auf Quads

    15.12.2017, Die Freude war groß am letzten Samstag bei den Kindern und Jugendlichen im Don Bosco Kinderheim in Osnabrück. Denn es stand ein besonderer Besuch an: wie in den vergangenen Jahren, so kamen auch in diesem Jahr Nikoläuse und Weihnachtsmänner auf ihren Quads zu Besuch.

    Lesen Sie diesen Artikel: Nikoläuse auf Quads weiterlesen
  • Visual Kirche der Beteiligung
    Bistum

    Vom Wort Gottes inspiriert – Glauben und Leben zusammenbringen

    Das Wort Gottes leitet und begleitet uns, wenn wir die heutige Situation zu deuten versuchen. In einer Kirche der Beteiligung wächst eine neue Freude am Evangelium, die ermutigt, Glauben und Leben immer enger zusammenzubringen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vom Wort Gottes inspiriert – Glauben und Leben zusammenbringen weiterlesen
  • Visual Kirche der Beteiligung
    Bistum

    Von Jesus gesandt – unseren Auftrag vor Ort leben

    Dort, wo sich das Leben abspielt, z. B. in Stadtteilen und Dörfern, fragen und hören wir, was die Menschen bewegt. Damit versuchen wir wahrzunehmen, was unser Auftrag als Christen vor Ort ist. Eine Kirche der Beteiligung nimmt die Bedürfnisse der Menschen vor Ort wahr und handelt danach.

    Lesen Sie diesen Artikel: Von Jesus gesandt – unseren Auftrag vor Ort leben weiterlesen
  • Visual Kirche der Beteiligung
    Bistum

    Von Gottes Geist geleitet – Verantwortung teilen

    Kirche der Beteiligung fördert Leitungsverantwortung im Team und zielt darauf, Formen gemeinsamer Leitungsverantwortung zu entwickeln, die vor Ort passend sind. Entscheidend ist, dass Leitung die Gaben der Getauften zur Geltung bringt, Menschen inspiriert, Eigeninitiative weckt und Raum für eine größtmögliche Beteiligung gibt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Von Gottes Geist geleitet – Verantwortung teilen weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 … Seite 18 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen