Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

24 Artikel zum Schlagwort Flüchtlinge

  • Adventliches Kartenbasteln
    Beim adventlichen Basteln trafen sich Flüchtlinge und Frauen aus dem Dorf. Bild: Kirchenbote
    Engagement

    Die Hilfsbereitschaft eines Dorfes

    Mehrere ukrainische Familien haben sich in Groß Hesepe und Umgebung ein Leben im Frieden aufgebaut. Dabei werden sie von Silke Gröninger und vielen Bewohnern des Ortes unterstützt - im Alltag, aber auch wenn es um die gemeinsamen Vorbereitungen von Advent und Weihnachten geht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Hilfsbereitschaft eines Dorfes weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Wo bist du Mensch?
    Bild: pixabay.com, Gerd Altmann
    Bibelfenster

    Wo bist du Mensch?

    Die Erzählung vom reichen Fischfang wird in der Bibel gleich zweimal überliefert - mit bemerkenswerten Parallelen. Wie diese Erzählung auch auf die heutige Zeit übertragbar ist und was das mit Menschen in Not zu tun hat, die über die See flüchten, darüber schreibt Diakon Gerrit Schulte in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wo bist du Mensch? weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Fotoarbeit von Camilla Kranzusch
    Bild: Camilla Kranzusch
    Kultur/Musik

    Wanderausstellung „Jedes Leben zählt – Zur Flucht über das Mittelmeer“ im Diözesanmuseum

    Seit 2015 ist die Organisation Sea-Eye im Mittelmeer aktiv, um flüchtende Menschen aus Seenot zu retten. Die Wanderausstellung „Jedes Leben zählt – Zur Flucht über das Mittelmeer“, die vom 3. September bis zum 16. Oktober im Osnabrücker Diözesanmuseum Station macht, veranschaulicht auf rund 40 Bildern die Tätigkeit der Seenotretter und das mitunter zermürbende Warten der Geretteten während der Suche nach einem sicheren Hafen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wanderausstellung „Jedes Leben zählt – Zur Flucht über das Mittelmeer“ im Diözesanmuseum weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Aufkleber an einer Wand
    Kein Mensch ist illegal - das ist ein Gedanke zum Welttag für Geflüchtete am 20. Juni. Bild: unsplash.com, Markus Spiske
    Gesellschaft

    Nicht nur den Flüchtling sehen, sondern den Menschen

    Maya arbeitet in einem Wohnheim der Caritas in Bremen. Dort leben Frauen, die durch ihre Flucht traumatisiert wurden. Die 21-Jährige, die selbst aus Syrien flüchtete, erzählt hier im Interview von ihrer Arbeit und darüber, was sie sich von den Menschen wünscht, die diesen Text lesen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Nicht nur den Flüchtling sehen, sondern den Menschen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • geteiltes Brot
    Bild: unsplash.com, Mike Kenneally
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Post aus Rom

    24.10.2018, Sonntag: Das heißt für uns hier auf der Bischofssynode zur Jugend in Rom ´vacanza´. So war ich vergangenen Sonntag am Abend im Stadtteil Trastevere und habe an einer Veranstaltung teilgenommen, die jährlich um den 16. Oktober herum stattfindet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Post aus Rom weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Lego-Figur unter dem Schuh
    Bild: unspalsh.com, James Pond
    Bibelfenster

    Mit Anstand streiten

    Christ sein hat Konsequenzen für das persönliche Leben - so steht es im aktuellen Bibeltext der Woche. Was das heißen kann, in Frieden und im Streit, darüber schreibt Gerrit Schulte in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Anstand streiten weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Regenbogen über einem Feld
    Bild: pfarrbriefservice.de, Martin Manigatterer
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Was ist Heimat?

    10.07.2018, Kaum haben die Sommerferien begonnen, wo alle Welt zu reisen beginnt, titelt die Neue Osnabrücker Zeitung: „Was ist Heimat?“. Menschen aus der Region werden gefragt, was und wo für sie Heimat ist. Außerdem gibt’s jeweils ein Foto, das diese Antwort einfangen soll. Vielleicht ist die Serie dem Sommerloch geschuldet oder einer wie immer gearteten neuen Heimatliebe - der Begriff ist auf alle Fälle in aller Munde.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was ist Heimat? weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Rettungsring am Strand
    Bild: pixabay.com, immerbreight
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Seien wir die Stimme der Flüchtlinge!

    20.06.2018, Tagelang ist das Rettungsschiff "Aquarius" mit Flüchtlingen im Mittelmeer unterwegs. Nach verschiedenen rigorosen Absagen ist endlich Spanien bereit, den Hafen Valencia für die Notleidenden zu öffnen. Papst Franziskus wird nicht müde, auf die Situation der Flüchtlinge hinzuweisen. Lassen wir ihn und vor allem sie nicht allein!

    Lesen Sie diesen Artikel: Seien wir die Stimme der Flüchtlinge! weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Stipendium, Freiwilligendienste,
    Bild: Caritas/Sebastian Hamel
    Hoffnung

    Eine Chance für Abudi

    Der Syrer Abdulwahab Ghannam hat an der Mosaik-Schule in Lingen seinen Freiwilligendienst absolviert und macht nun eine Ausbildung zum Sozialassistenten – gefördert durch ein Stipendium von Caritas und Bistum.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine Chance für Abudi weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Feld mit Sonnenblumen
    Bild: unsplash.com, Elijah Hail
    Engagement

    Sonnenschein-Preis

    Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück vergibt auch 2017 wieder den mit 10.000 Euro dotierten Sonnenschein-Preis. Diese Auszeichnung für ehrenamtliche Arbeit steht in diesem Jahr unter dem Motto "Zusammen sind wir Heimat".

    Lesen Sie diesen Artikel: Sonnenschein-Preis weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Heimat finden
    Bild: fotolia.de, Ivonne Leuchs
    Bibelfenster

    Heimat finden

    In Zeiten, in denen wir Menschen begegnen, die ihre Heimat verlassen haben, auf der Flucht sind und nun bei uns Zuflucht suchen, stellt sich die Frage danach, was Heimat ist oder diese ausmacht, auch in unserem Land neu. Zum Glück gibt es in Gottes Haus viele Wohnungen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Heimat finden weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Informationen über Flucht und Vertreibung

    24.04.2017, In einem 18-Tonnen-Truck informiert das Hilfswerk „missio“ am kommenden Freitag und Samstag (28./29. April) unter dem Thema „Menschen auf der Flucht“ vor dem Osnabrücker Dom über das Schicksal von Flüchtlingen und Vertriebenen in Afrika. Acht beispielhafte Biografien werden durch verschiedene multimediale Elemente wie Computerspielstationen, Hörspiele, interaktive Bildschirme und weitere Ausstellungsobjekte vermittelt. Die Besucher sollen dadurch […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Informationen über Flucht und Vertreibung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
Seite 1 Seite 2 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen