Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

171 Artikel zum Schlagwort Freizeit

  • Ausgezeichnet!
    Bild: Familienfreundliche Arbeitgeber
    Arbeit

    Ausgezeichnet!

    Die Familienbündnisse von Stadt und Landkreis Osnabrück zeichnen seit Sommer 2017 Unternehmen und Institutionen aus der Region Osnabrück für ihre nachhaltige familienfreundliche Personalpolitik aus. Unter den Zertifizierten befinden sich auch Bischöfliche Generalvikariat, die Katholische Familien-Bildungsstätte und die Niels-Stensen-Kliniken. Weitere Informationen zur Auszeichnung finden Sie hier:  https://familienbuendnis.osnabrueck.de Informationen zu familienfreundlichen Maßnahmen im Bistum Osnabrück erhalten Sie […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Ausgezeichnet! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Ausgezeichnet familienfreundlich
    Bild: audit berufeundfamilie
    Arbeit

    Ausgezeichnet familienfreundlich

    Das Bischöfliche Generalvikariat als Verwaltungsbehörde des Bistums Osnabrück ist seit 2005 als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Informationen über das Zertifikat „audit berufundfamilie“ finden Sie hier: http://www.berufundfamilie.de Informationen zu familienfreundlichen Maßnahmen im Bistum Osnabrück erhalten Sie in der Abteilung Personal und Organisation bei Heike Dunkel, Telefon 0541 318-185 bzw. per E-Mail an h.dunkel@bistum-os.de

    Lesen Sie diesen Artikel: Ausgezeichnet familienfreundlich weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Gemälde "Osnabrücker Wortschatz" vom Künstler Reinhard Klink
    Bild: Reinhard Klink
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Osnabrücker Wortschatz

    30.08.2017, Am vergangenen Samstag fand in Osnabrück wieder die Kulturnacht statt, dieses Mal unter dem Oberthema: "Die Kulturnacht hat das WORT". Der Osnabrücker Künstler Reinhard Klink, dessen Arbeiten ich seit Längerem schätze, hat eigens für diese Kulturnacht eine Radierung geschaffen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Osnabrücker Wortschatz weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Einige Steine sind am Meer übereinander gestapelt.
    Bild: pixabay.com, Efraimstochter
    Arbeit

    Bei uns sind Leben und Arbeit in Balance

    Christliche Werte wie Nächstenliebe und Fürsorge sind auch dem Bistum als Arbeitgeber nicht fremd. In schwierigen Situationen oder ungeahnten Herausforderungen steht das Bistum helfend zur Seite. Welche Unterstützungsmöglichkeiten geboten werden, können Sie hier entdecken.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bei uns sind Leben und Arbeit in Balance weiterlesen
    Vom von Henrika Huil
  • Ein kleines Mädchen will sich ein Shirt falsch herum auf den Kopf ziehen.
    Bild: pixabay.com, bernal1
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Schöner Scheitern

    09.08.2017, „Grünes Ketchup“ – gab’s mal, wurde aber ein Verkaufsflop. Ebenso wie der Burger mit „erwachsenem“ Geschmack, den eine Fastfood Kette in den Neunzigern auf den Markt warf – im schwedischen Helsingborg hat ein kleines, feines Museum eröffnet: The Museum of Failure. Etwa 70 Exponate zeugen davon, dass man auch mit großem Aufwand und viel Geld grandios scheitern kann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Schöner Scheitern weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Christliche Werte – zum Wohl der Kinder
    Bild: iStockphoto.com, IceArnaudov
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Christliche Werte – zum Wohl der Kinder

    13.07.2017, In diesen Tagen und Wochen sind viele Kinder und Jugendliche in Ferienfreizeiten und Zeltlagern unterwegs. Die Eltern vertrauen ihre Kinder den Leitungsteams von Jugendlichen und Erwachsenen an - eine große Verantwortung! Es geht um Nähe und Distanz, Eigenverantwortlichkeit und soziale Mitverantwortung, um Zusammenleben, um Schwächen und Stärken.

    Lesen Sie diesen Artikel: Christliche Werte – zum Wohl der Kinder weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Frau mit Handy am Meer
    Bild: unsplash.com, Aaron Burden
    Ehe

    App für Hochzeitspaare

    Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung hat das Bistum Osnabrück die App "Ehe.Wir.Heiraten." entwickelt, die Hochzeitspaare unterstützen und begleiten möchte. Das Angebot richtet sich an alle, die in den nächsten zwölf Monaten heiraten.

    Lesen Sie diesen Artikel: App für Hochzeitspaare weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • So werdet ihr Ruhe finden
    Bild: unsplash.com, Jenelle Ball
    Bibelfenster

    So werdet ihr Ruhe finden

    Manchmal ist das Leben ganz schön hart, doch wer eine schwere Last zu tragen hat, dem bietet Jesus seine Hilfe an. Wie so das Leben plötzlich wieder leicht werden kann, davon erzählt das aktuelle Bibelfenster

    Lesen Sie diesen Artikel: So werdet ihr Ruhe finden weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Strandkorb am Strand
    Bild: Bistum Osnabrück
    Begegnung

    Gott an der Nordsee

    Das Bistum Osnabrück befindet sich buchstäblich in einer glücklichen Lage. Zum Bistum gehören das wunderbare ostfriesische Festland an der Nordseeküste und sechs der sieben ostfriesischen Inseln. Für diese Region bietet das Bistum an unterschiedlichen Standorten eine Urlauberseelsorge an.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott an der Nordsee weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Assisi
    Bild: Bistum Osnabrück
    Gemeinschaft

    Eine Pilgerreise für alle

    Wir laden glaubende, zweifelnde, suchende, fragende Menschen mit und ohne Handicap ein - Paare, Singles, Familien, Ordensleute, Kinder und Jugendliche - jede und jeden, der schon immer nach Assisi wollte und ein bisschen Abenteuerlust, Hilfsbereitschaft und Neugier mitbringt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine Pilgerreise für alle weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Drachen steigen lassen
    Bild: unsplash.com, Aaron Burden
    Kirchenjahr

    Dem Himmel so nah

    Schon immer hat der Himmel fasziniert: Sternengefunkel, Blitz und Donner, Sonne und Regen – was von oben kommt, bestimmt das Leben der Menschen. Für Christen hat der Himmel eine besondere Bedeutung: Er gilt als Sitz Gottes. Von dort hat er uns seinen Sohn gesandt. Und der Himmel wird sogar jedes Jahr besonders gefeiert – an Christi Himmelfahrt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Dem Himmel so nah weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2017
    Freizeit

    Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2017

    Die Autorin Anna Woltz erhält den Preis der Deutschen Bischofskonferenz für das im Carlsen Verlag erschienene Buch „Gips oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte“. Hier gibt's mehr Infos zum Preisbuch und den anderen Büchern auf der Empfehlungsliste.

    Lesen Sie diesen Artikel: Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2017 weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 … Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen