Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

180 Artikel zum Schlagwort Freizeit

  • Weg zum Meer
    Bild: unsplash.com, Tim Marshall
    Spiritualität

    Sieben Tage für Gott und für mich

    Eine Woche lang hat Autorin Martina Jeßnitz sich Zeit für Exerzitien genommen - in Stille, auf der Insel Juist. Hier berichtet sie von ihren ganz persönlichen Erfahrungen mit der Ruhe, mit sich selbst und mit Gott.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sieben Tage für Gott und für mich weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Abenteuer-Pilgerreise nach Assisi
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Abenteuer-Pilgerreise nach Assisi

    30.12.2017, Zwischen den Jahren ist Zeit, um ganz tief Luft zu holen. Und das neue Jahr in den Blick zu nehmen. Für mich gibt es eine Herzensangelegenheit 2018, die schon lange ihre Strahlen vorauswirft. Und jetzt wird sie konkret: Im Herbst fahren etwa 180 ganz unterschiedliche Menschen gemeinsam nach Assisi.

    Lesen Sie diesen Artikel: Abenteuer-Pilgerreise nach Assisi weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Zimtsterne im Mai
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Zimtsterne im Mai

    18.12.2017, Wenn man im Mai noch irgendwo Zimtsterne findet, dann wäre wohl eher eine entsprechende Entsorgung angebracht. Zimtsterne gehören in den Dezember und zu Weihnachten. Wie ich jetzt darauf komme? Anfang Dezember machten wir ein paar Tage Kurzurlaub auf Juist ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Zimtsterne im Mai weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Mann liest in einem Buch
    Bild: unsplash.com, Ben White
    Seelsorge

    Mann sieht sich

    Die Lebenswege von Männern sind heute vielfältiger als je zuvor – und damit auch ihre Einstellungen und Bedürfnisse, Konflikte und Sehnsüchte. Entsprechend differenziert sind auch die Angebote der katholischen Männerseelsorge im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mann sieht sich weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Schneemann im Schnee
    Bild: pixabay.com, jill111
    Hoffnung

    Freut euch, ihr Christen!

    "Freuet euch sehr - schon ist nahe der Herr", lautet eine Zeile in einem bekannten Adventslied. Wir sollen uns freuen: weil Gott vor 2000 Jahren Mensch geworden ist. Viele, vor allem Kinder, können schon gar nicht mehr abwarten, bis es endlich Weihnachten ist - dabei ist Vorfreude doch die schönste Freude!

    Lesen Sie diesen Artikel: Freut euch, ihr Christen! weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Himmelstelefon Weihnachtsmarkt Speyer
    Bild: Andrea Schwarz
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Himmelstelefon

    12.12.2017, Der zweite Adventssonntag ... höchste Zeit, zu überlegen, was ich dieses Jahr in meinem Weihnachtsbrief schreiben mag. Naja, was ich schreiben will, weiß ich schon ungefähr - mir fehlt aber noch ein Foto. Und so stöbere ich meine Foto-Dateien durch und stoße durch Zufall auf ein Bild, das ich ganz vergessen hatte - richtig, irgendwann mal auf dem Weihnachtsmarkt in Speyer aufgenommen, da gab es eine blau lackierte Telefonzelle mit einem Himmelstelefon.

    Lesen Sie diesen Artikel: Himmelstelefon weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Gemeinschaft

    Auf nach Rom!

    Vom 29. Juli bis 5. August 2018 findet die nächste internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom statt. Auch aus dem Bistum Osnabrück werden mehrere hundert junge Menschen dabei sein! Wer mitfahren will, findet hier Infos zur Reise und zur Anmeldung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf nach Rom! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hier stehe ich, ich kann nicht anders
    Bild: unspalsh.com, Mads Schmidt-Rasmussen
    Glaube

    Hier stehe ich, ich kann nicht anders

    500 Jahre Reformation – in diesen Tagen geht das große Jubiläum zu Ende. Rückblicke und Ausblicke auf die Ökumene gab es jetzt bei einem Preacher Slam unter dem Motto "Hier stehe ich, ich kann nicht anders". Wer nicht dabei war, findet hier alle Beiträge im Video!

    Lesen Sie diesen Artikel: Hier stehe ich, ich kann nicht anders weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Ausgezeichnet!
    Bild: Familienfreundliche Arbeitgeber
    Arbeit

    Ausgezeichnet!

    Die Familienbündnisse von Stadt und Landkreis Osnabrück zeichnen seit Sommer 2017 Unternehmen und Institutionen aus der Region Osnabrück für ihre nachhaltige familienfreundliche Personalpolitik aus. Unter den Zertifizierten befinden sich auch Bischöfliche Generalvikariat, die Katholische Familien-Bildungsstätte und die Niels-Stensen-Kliniken. Weitere Informationen zur Auszeichnung finden Sie hier:  https://familienbuendnis.osnabrueck.de Informationen zu familienfreundlichen Maßnahmen im Bistum Osnabrück erhalten Sie […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Ausgezeichnet! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Ausgezeichnet familienfreundlich
    Bild: audit berufeundfamilie
    Arbeit

    Ausgezeichnet familienfreundlich

    Das Bischöfliche Generalvikariat als Verwaltungsbehörde des Bistums Osnabrück ist seit 2005 als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Informationen über das Zertifikat „audit berufundfamilie“ finden Sie hier: http://www.berufundfamilie.de Informationen zu familienfreundlichen Maßnahmen im Bistum Osnabrück erhalten Sie in der Abteilung Personal und Organisation bei Heike Dunkel, Telefon 0541 318-185 bzw. per E-Mail an h.dunkel@bistum-os.de

    Lesen Sie diesen Artikel: Ausgezeichnet familienfreundlich weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Gemälde "Osnabrücker Wortschatz" vom Künstler Reinhard Klink
    Bild: Reinhard Klink
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Osnabrücker Wortschatz

    30.08.2017, Am vergangenen Samstag fand in Osnabrück wieder die Kulturnacht statt, dieses Mal unter dem Oberthema: "Die Kulturnacht hat das WORT". Der Osnabrücker Künstler Reinhard Klink, dessen Arbeiten ich seit Längerem schätze, hat eigens für diese Kulturnacht eine Radierung geschaffen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Osnabrücker Wortschatz weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Einige Steine sind am Meer übereinander gestapelt.
    Bild: pixabay.com, Efraimstochter
    Arbeit

    Bei uns sind Leben und Arbeit in Balance

    Christliche Werte wie Nächstenliebe und Fürsorge sind auch dem Bistum als Arbeitgeber nicht fremd. In schwierigen Situationen oder ungeahnten Herausforderungen steht das Bistum helfend zur Seite. Welche Unterstützungsmöglichkeiten geboten werden, können Sie hier entdecken.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bei uns sind Leben und Arbeit in Balance weiterlesen
    Vom von Henrika Huil
« Zurück Seite 1 … Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen