Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Bistum
  • Diözesanmuseum
  • Gottesdienstübertragungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Kontakt
  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

Häufig gelesen
Natalia Löster und Christiane Elster
Begegnung im Strandkorb In den ersten deutschen Bundesländer haben die Sommerferien bereits begonnen und auch in Niedersachsen ist es…
Begegnung im Strandkorb
Eine Freiwillige beim Dienst im Krankenhaus
Eine Zeit, sich auszuprobieren Die Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück haben noch Plätze frei. Angesprochen sind vor allem junge Erwachsene, die…
Eine Zeit, sich auszuprobieren
Bistum Augsburg holt sich den Pokal Das Team des Bistums Augsburg hat sich beim Fußballturnier der Bistümer den Pokal geholt. Die Mannschaft…
Bistum Augsburg holt sich den Pokal
Plakat Good News
Der Newsletter des Bistums Osnabrück Menschen, Hintergründe, Impulse, Tipps und Termine - das bietet der kostenlose monatliche Newsletter des Bistums Osnabrück.…
Der Newsletter des Bistums Osnabrück
Mini-Mobil
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück Zur Wallfahrt für Ministrantinnen und Ministranten unter dem Motto „Ich glaub an dich!“ werden bis zu…
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück
Ein Mann schreibt an seinem Arbeitsplatz.
Stellenangebote Nach dem Staat sind die christlichen Kirchen der zweitgrößte Arbeitgeber in Deutschland. Im vielseitigen Arbeitsfeld der…
Stellenangebote

54 Artikel zum Schlagwort Geschichte

  • Ausstellung Lübecker Märtyrer
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Wanderausstellungen

    Das Diözesanmuseum hat drei unterschiedliche Wanderausstellungen konzipiert. Sie stehen den Kirchengemeinden und der interessierten Öffentlichkeit zur Ausleihe zur Verfügung. Erfahren Sie hier mehr darüber!

    Lesen Sie diesen Artikel: Wanderausstellungen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bilderrahmen, Kreuze, Kartons
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Ausstellungsarchiv

    Das Diözesanmuseum veranstaltet in regelmäßigen Abständen Sonderausstellungen. Hier finden Sie eine Auswahl der vergangenen Jahre.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ausstellungsarchiv weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Farbe, dunkelrot, #791429
    Kultur/Musik

    Interreligiöse Führungen

    Hier erfahren Sie Näheres zu den interreligiösen Führungen im Diözesanmuseum.

    Lesen Sie diesen Artikel: Interreligiöse Führungen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Kreativangebote
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Kreativangebote

    Für alle, die sich noch intensiver mit dem Dom und den Ausstellungen des Museums beschäftigen möchten, bieten wir Führungen mit anschließendem Praxisangebot an. Im Vordergrund steht die Freude an der Kreativität und das Umsetzen eigener Ideen. Das Dom-Suchspiel Unser beliebtes Angebot im Dom für alle Kommunion- und Grundschulkinder. Ausgerüstet mit Plan und Bleistift machen sich […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Kreativangebote weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Farbe, dunkelrot, #791429
    Begegnung

    Geschichte des Diözesanmuseums

    Pünktlich zum 97. Deutschen Katholikentag konnte Bischof Franz-Josef Bode am 19. April 2008 die neugestaltete Domschatzkammer und das neu konzipierte Diözesanmuseum Osnabrück eröffnen. Erfahren Sie hier mehr über die Geschichte des Diözesanmuseums.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geschichte des Diözesanmuseums weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Farbe, dunkelrot, #791429
    Bistum

    Team

    Hier finden Sie die richtigen Ansprechpartner in der Domschatzkammer und dem Diözesanmuseum Osnabrück!

    Lesen Sie diesen Artikel: Team weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Wurzeln eines alten Baumes
    Bild: unsplash.com, Kevin Young
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Auf der Suche nach unseren Wurzeln

    04.05.2017, Die Begegnung mit dem Islam ist eine Chance. Wir werden mit der Frage nach unseren eigenen religiösen und kulturellen Wurzeln konfrontiert. Woher kommen wir? Was prägt uns? Als Christen stehen auch wir mittlerweile in einem Supermarkt der verschiedenen Sinnangebote. Wie positionieren wir uns?

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf der Suche nach unseren Wurzeln weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Playmobil-Ausstellung
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Playmobil-Ausstellung

    Mit Playmobil durch die Bistumsgeschichte? Na klar! Die beliebten Spielfiguren erklären derzeit Besuchern die Dauerausstellung im Diözesanmuseum Osnabrück. Hier gibt es einen Vorgeschmack auf diese besondere Zeitreise. Machen Sie sich auf den Weg …

    Lesen Sie diesen Artikel: Playmobil-Ausstellung weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Achtung! Maultaschen können Spuren von Glauben enthalten
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    Achtung! Maultaschen können Spuren von Glauben enthalten

    In unserer Videoserie "Achtung! Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. Was Kaffee, Insekten oder auch Blumenkästen mit dem Glauben zu tun haben? Wir finden es heraus! In dieser Folge geht es um Maultaschen. Schauen Sie mal rein.

    Lesen Sie diesen Artikel: Achtung! Maultaschen können Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Kapitelskreuz im Diözesanmuseum
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Dauerausstellung

    Es glitzert und funkelt in der Dauerausstellung des Diözesanmuseums: Schmuck, Kelche und andere liturgische Geräte aus Gold und Silber, Elfenbein und Kristall – in der Domschatzkammer verbirgt sich ein tausend Jahre alter Kirchenschatz.

    Lesen Sie diesen Artikel: Dauerausstellung weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Dom St. Peter
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Dom St. Petrus

    Seit der Entstehung Osnabrücks prägt der spätromanische Dom "St. Petrus“ mit seiner ungewöhnlichen Silhouette die Innenstadt. Schauen Sie doch einfach mal rein - hier gibt's weitere Informationen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Dom St. Petrus weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Krippe
    Bild: pixabay.com, alsen
    Kirchenjahr

    Alle unter einem Stalldach

    In vielen Familien ein andächtiges Ritual: das Aufstellen der Weihnachtskrippe kurz vor Heiligabend. Unter dem Baum darf sie nicht fehlen. Doch woher kommt dieser Brauch und wer gehört zum festen Inventar im Stall?

    Lesen Sie diesen Artikel: Alle unter einem Stalldach weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Newsletter
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen