Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

315 Artikel zum Schlagwort Gesellschaft

  • Frau sitzt am Strand
    Bild: unsplash.com, Auskteez Tran
    Bibelfenster

    Göttliche Sonntagsruhe

    Gott ist ein guter Arbeitgeber: Er gönnt den Menschen nicht nur einen freien Tag, sondern er verpflichtet sein Volk sogar dazu. Der siebte Tag ist Ruhetag – und zwar für jeden und jede. Warum das so wichtig ist, das steht im aktuellen Bibelfenster!

    Lesen Sie diesen Artikel: Göttliche Sonntagsruhe weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Schreibtisch voll Arbeit
    Bild: William Iven
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Auf dem Weg zu einer sozialen Marktwirtschaft 5.0

    01.05.2018, Wie sieht eine lebensdienliche Wirtschaft aus? Vernetzung und Digitalisierung führen heute zu einem starken Wandel in Arbeitswelt und Wirtschaft. Da ist reichlich Flexibilität gefordert. In den USA etwa wechselt ein Arbeitnehmer im Laufe seines Erwerbslebens rund elfmal den Arbeitsplatz.

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf dem Weg zu einer sozialen Marktwirtschaft 5.0 weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Karl Kardinal Lehmann, Bistum Mainz
    Bild: Bistum Mainz
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Erinnerungen an Kardinal Lehmann

    14.03.2018, Vor wenigen Tagen ist Karl Kardinal Lehmann gestorben. Das hat mich bewegt. Ich durfte ihn als "Anfänger" im Bischofsamt wenigstens noch für kurze Zeit erleben. Und alle Nachrufe zu dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit und ihrem theologischen wie seelsorgerischen Wirken kann ich nur bestätigen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Erinnerungen an Kardinal Lehmann weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Sparschwein
    Bild: photocase.de, David W
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Wer den Pfennig nicht ehrt …

    07.03.2018, ... ist des Talers nicht wert, so habe ich es noch von meinen Eltern gelernt. "Taler" gab es zu der Zeit schon lange nicht mehr - und Pfennige haben seit dem 31.12.2001 auch ausgedient. Dafür kamen dann die Münzen zu einem und zwei Cent - und immer wieder einmal der Ruf nach deren Abschaffung, wie es jetzt in Italien geschehen ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wer den Pfennig nicht ehrt … weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Herz aus Funken
    Bild: unspalsh.com, Jamie Street
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Mein Dschihad der Liebe

    01.03.2018, Immer wieder denke ich an das Buch von Mohamed El Bachiri: "Mein Dschihad der Liebe". Bei den Terroranschlägen in Brüssel 2016 verlor El Bachiri seine Frau. In seinen Buch versucht er, gegen den Schmerz und die Traurigkeit anzuschreiben. Es ist sein Versuch, den Terror zu bekämpfen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mein Dschihad der Liebe weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Misereor
    Bild: Misereor
    Engagement

    Heute schon die Welt verändert?

    Diese Frage stellt das Motto der Misereor-Fastenaktion 2018. Gemeinsam mit der Katholischen Kirche in Indien befasst Misereor sich in diesem Rahmen mit der Frage, wie ein gutes, menschenwürdiges Leben für alle Menschen auf der Welt ermöglicht werden kann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Heute schon die Welt verändert? weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Tulpenstrauß
    Bild: unsplash.com, Brigitte Tohm
    Schöpfung

    Wir feiern fair

    Seit sechs Jahren zeichnet das Bistum Osnabrück Kirchengemeinden aus, die sich besonders für fairen Handel und ökologische Nachhaltigkeit einsetzen. Jetzt wird die 100. Faire Gemeinde gefeiert! Zeit, die Verantwortlichen um ein Zwischenfazit zu bitten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wir feiern fair weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Verzicht als Gewinn
    Bild: medienrehvier.de, Anja Brunsmann
    Kirchenjahr

    Verzicht als Gewinn

    Keine Schokolade, kein Fleisch, kein Alkohol. Kein Handy, keine neuen Klamotten oder einfach mal 40 Tage nicht lästern – viele Menschen nutzen die Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern heutzutage für ihre ganz persönliche Reinigungskur.

    Lesen Sie diesen Artikel: Verzicht als Gewinn weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Lea Quaing Blog Bistum Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Lea Quaing
    Lea Quaing Ehrenamtliche
    Blog

    Leas Vlog: Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus

    01.02.2018, Am Jahrestag der Befreiung von Auschwitz haben viele der Opfer des Nationalsozialismus gedacht - auch Papst Franziskus. Ich finde: Wir müssen aufpassen, dass Antisemitismus heute nicht wieder salonfähig wird!

    Lesen Sie diesen Artikel: Leas Vlog: Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus weiterlesen
    Vom von Lea Quaing
  • Portrait Mann vor einer Wand
    Bild: unsplash.com, Ayo Ogunseinde
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Der Blick ins Gesicht

    27.01.2018, Immer wieder begegnet mir die Macht der Bürokratie. Regelungen, die am Anfang Menschen stützen und schützen sollten, werden im Laufe der Zeit zu Instrumenten der Verhinderung und Beeinträchtigung. Als Christen sollten wir aber nicht nur in die Papiere schauen, sondern unserem Gegenüber ins Gesicht!

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Blick ins Gesicht weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Natalia Löster
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Natalia Löster
    Natalia Löster
    Blog

    Rückenwind für 2018

    02.01.2018, Neujahrsvorsätze? Hat unsere Bloggerin Natalia Löster nicht für 2018. Statt Pläne zu machen, blickt sie zurück auf alles, was 2017 gut war - und nimmt es einfach mit ins neue Jahr! Wie das geht? Mehr dazu im Video!

    Lesen Sie diesen Artikel: Rückenwind für 2018 weiterlesen
    Vom von Natalia Löster
  • Leuchtturm im Meer
    Bild: unsplash.cm, Cloudvisual
    Bischof

    Aufruf zur Neuorientierung

    Die katholische Kirche muss sich nach den Worten von Bischof Franz-Josef Bode in verschiedenen Bereichen neu orientieren. Das betreffe Ehe, Familie, Sexualität und Lebensformen sowie das Verhältnis von Körper und Geist, von Leib und Seele, sagte Bode in seiner Silvesterpredigt im Osnabrücker Dom.

    Lesen Sie diesen Artikel: Aufruf zur Neuorientierung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 … Seite 22 Seite 23 Seite 24 Seite 25 Seite 26 Seite 27 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen