Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

337 Artikel zum Schlagwort Gesellschaft

  • Papst Franziskus während der Generalaudienz am 17. April 2019 auf dem Petersplatz im Vatikan
    Bistum

    Papst schreibt an deutsche Katholiken

    In einer gemeinsamen Stellungnahme begrüßen Bischof Franz-Josef Bode und Katharina Abeln, Katholikenratsvorsitzende des Bistums Osnabrück, den Brief von Papst Franziskus als "Ermutigung für unseren Weg".

    Lesen Sie diesen Artikel: Papst schreibt an deutsche Katholiken weiterlesen
  • Protestschilder bei einem Streik
    Bibelfenster

    Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein

    Für Bibelfenster-Autorin Inga Schmitt wird in den "Fridays for Future"-Protesten etwas von der Verheißung des Propheten Joel sichtbar: Junge Menschen erkennen die Zeichen der Zeit und nennen sie beim Namen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein weiterlesen
  • Unterrichtsmaterial
    Bildung

    Unterrichtsmaterial

    Hier finden Sie Links und Materialien zu verschiedenen Themen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Unterrichtsmaterial weiterlesen
  • Schild: Please do not feed the monkeys
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Bitte die Affen nicht füttern!

    22.05.2019, In meiner Zeit in Südafrika hab ich immer wieder mal Schilder gesehen: "Don’t feed the monkeys!“ – „Die Affen bitte nicht füttern!“. Ja, die Affen sind dort auch zur Plage geworden. Mich hat das an eine Idee aus dem Wirtschaftsbereich erinnert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bitte die Affen nicht füttern! weiterlesen
  • rote Lippen einer Frau
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Maria 2.0

    15.05.2019, "Maria 2.0.", meint eine Frau ungläubig, "das ist ja wie ein Streik gegen Gott!" Aber das stimmt nicht. Maria 2.0 das ist kein Streik gegen, das ist ein Streik mit Gott! Denn durch diese Aktion kommt alles in Bewegung ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Maria 2.0 weiterlesen
  • Über Suizid reden
    Mittendrin

    Über Suizid reden

    Kaum jemand spricht über das Thema Suizid, dabei ist Reden eine der wenigen Strategien, die einen Suizid verhindern können! Warum man keine Scheu davor haben sollte und was es sonst noch zum Thema zu wissen gibt, erfahren Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Über Suizid reden weiterlesen
  • Person von hinten an einem See
    Mittendrin

    Suizid ist männlich

    Etwa eine Million Menschen bringen sich jedes Jahr weltweit um – in Deutschland sind es etwa 10.000. Auffällig ist: In allen Ländern der Erde ist Suizid eine männliche Todesursache. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Suizid ist männlich weiterlesen
  • Die Kirche brennt
    Bild von Natalia Löster
    Natalia Löster
    Blog

    Die Kirche brennt

    25.04.2019, Die Kirche brennt - und damit ist nicht Notre-Dame gemeint ... Unsere Vloggerin Natalia fordert eine Brandschutzordnung für kirchliche Strukturen und sagt: Das geht uns alle an, denn Kirche sind wir alle!

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Kirche brennt weiterlesen
  • Bischöfe tagen
    Bistum

    Bischöfe tagen im Bistum Osnabrück

    Vom 11. bis 14. März fand die Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz im Bistum Osnabrück statt. Die Beratungen standen im Fokus der Öffentlichkeit.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischöfe tagen im Bistum Osnabrück weiterlesen
  • Händer verschiedenen Leute verschränken sich
    Bischof

    Mehr Zusammenhalt und Miteinander

    Bischof Franz-Josef Bode hat zum Zusammenhalt in Politik, Gesellschaft und Kirche aufgerufen. "Wir brauchen für unser Ringen mit der Wirklichkeit tiefe Formen des Zusammenhalts, des Miteinanders, der Einheit", sagte Bode in seiner Silvesterpredigt im Osnabrücker Dom.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mehr Zusammenhalt und Miteinander weiterlesen
  • Fixpunkte der Erinnerung
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Fixpunkte der Erinnerung

    15.11.2018, Vergangenes Wochenende haben mich der 75. Jahrestag der Hinrichtung der Lübecker Märtyrer und Ende des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren besonders beschäftigt: Ich habe deutlich gespürt, wie sehr uns das Evangelium aktuell herausfordert, über kulturelle, religiöse, nationale und weitere Grenzen hinweg uns gegenseitig zunächst einmal im gemeinsamen Menschsein wahrzunehmen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fixpunkte der Erinnerung weiterlesen
  • Zwei Herzen auf Holz
    Bibelfenster

    Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst

    „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“ – was bedeutet das für Dich? Und was heißt das eigentlich im Alltag, ganz konkret? Um diese Fragen geht es im heutigen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 22 Seite 23 Seite 24 Seite 25 Seite 26 … Seite 29 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen