Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

249 Artikel zum Schlagwort Gott

  • Herz aus Buchseiten gefaltet
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Kurt Marti, Gott und die Liebe

    29.01.2021, Dieser Beitrag wird eine kurze, knappe Hommage. Alles andere wäre unangemessen. Am 31. Januar 2021 wäre der evangelisch reformierte Schweizer Schriftsteller Kurt Marti hundert Jahre alt geworden. Er sei „Theologe aus Lust und Pfarrer von Beruf“ hat er einmal gesagt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kurt Marti, Gott und die Liebe weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Sonne über der StadtS
    Bild: unsplash.com, Jonas Allert
    Bibelfenster

    Keine Stadt ohne Gott

    Es gibt keine gottlosen Orte, weil man Gott letztlich nicht los werden kann. Er bleibt am Menschen dran, weil er Interesse an ihm hat und in seinem Leben dabei sein will - da ist sich Pastor Michael Lier sicher. Warum er so denkt, erzählt er hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Keine Stadt ohne Gott weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Computer, Tablet und Handy
    Bild: pixabay,com, Free Photos
    Bibelfenster

    Hört, hört!

    Bibelfenster-Autorin Inga Schmitt stellt fest: Den Ruf Gottes unter all den Meinungen und Parolen herauszufiltern, ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Gerade jetzt, da wir unsere Kontakte auf das Notwendigste beschränken müssen, ist es daher wichtig, im Gespräch zu bleiben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hört, hört! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Weihnachten wird
    Bild: Andrea Schwarz
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Weihnachten wird

    22.12.2020, Vieles war anders in dem Jahr. Aber die Kraniche kamen auch in diesem Herbst. Der Mond stand mal als Sichel, mal rund und voll am Himmel. Ebbe und Flut hörten nicht auf. In unserem Garten wohnt seit neuestem ein Igel. Die Rosen haben geblüht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weihnachten wird weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Holzsteg in den Dünen
    Bild: AdobeStock.com, Olaf Schlenger
    Glaube

    Allein und doch nicht einsam

    Einige Menschen sind jedes Jahr an Weihnachten alleine. Für andere ist die Vorstellung durch Corona derzeit eine ständige Bedrohung. Einsamkeit an den Feiertagen ist deswegen gerade ein großes Thema. Für Sr. Michaela ist das Alleinsein nicht schlimm, sondern kostbar. Warum? Das erklärt Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Allein und doch nicht einsam weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Corona
    Bild: pixabay.com, Markus Distelrath
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Die Krise hat nicht das letzte Wort

    14.10.2020, In den vergangenen Monaten hat es immer wieder heftige Diskussionen um die Bedeutung der Kirche und der christlichen Verkündigung in der Corona-Pandemie gegeben. Gläubige Menschen haben es in Zeiten der Pandemie zugleich leichter und schwerer ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Krise hat nicht das letzte Wort weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Heißluftballons
    Bild: AdobeStock.com, franz12
    Bibelfenster

    Lasst uns träumen!

    Papst Franziskus lädt in seiner gerade veröffentlichten Enzyklika „Fratelli tutti“ zum Träumen ein. Eine gute Idee, findet Bibelfenster-Autorin Inga Schmitt. Denn so vieles hat seinen Anfang mit einem Traum genommen …

    Lesen Sie diesen Artikel: Lasst uns träumen! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Smileys, Lachen, Weinen, ärgern
    Bild: pixabay.com
    Bibelfenster

    Gelassenheit mit Gottvertrauen

    „Sorgt Euch um nichts!“ Ganz schön steil, diese Aufforderung in der Bibel, findet Autor Martin Splett. Denn: Haben wir nicht allen Grund zur Sorge, wenn wir auf unser Leben schauen, selbst ohne Corona- und Klimakrise?

    Lesen Sie diesen Artikel: Gelassenheit mit Gottvertrauen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Mario Luigi
    Bild: pixaby.com, Alexa Fotos
    Bibelfenster

    Unter Brüdern

    Beziehungen unter Geschwistern sind manchmal furchtbar kompliziert. Das zeigt auch ein Blick in die Bibel - das aktuelle Evangelium portraitiert Brüder, die völli unterschiedlich handeln. Jesus zieht daraus seine ganz eigenen Schlüsse ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Unter Brüdern weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Eine Kapelle steht im Weinberg
    Bild: pixabay.com, Chorengel
    Bibelfenster

    Auf in den Weinberg

    Der Weinbergsbesitzer heuert den ganzen Tag über Menschen an, die für ihn arbeiten - und er zahlt jedem gleich viel, egal ob acht oder nur eine Stunde geschuftet wurde. Ist das fair? Diese Frage versucht Pastor Michael Lier im aktuellen Bibelfenster zu klären.

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf in den Weinberg weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Gaukler und Akrobaten
    Gaukler, Akrobaten, Feuer, Volksfest, Jahrmarkt Bild: pixabay.com, Patrick Gantz
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Vor dem schwarzen Vorhang

    16.09.2020, Eine alte Frau sitzt in einer Kutsche, der schwarze Vorhang schirmt sie von einem Konvoi aus Gauklern, Kindern, Alten, Frauen und Männern ab. So beginnt die Geschichte von Michael Ende, die Generalvikar Theo Paul in seinem Blogbeitrag aufgreift - für ihn ist die Szene der Anfang einer Suche nach Gott.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vor dem schwarzen Vorhang weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Frau steht im Gegenlicht
    Bild: unsplash.com, Jude Beck
    Bibelfenster

    In Beziehung mit Gott

    Mit Gott ist man nie allein - das kann tröstlich, aber auch herausfordernd sein. Bibelfenster-Autor Roberto Piani widmet sich in diesem Text der Frage, wie Christen die Beziehung zu Gott empfinden und pflegen können.

    Lesen Sie diesen Artikel: In Beziehung mit Gott weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 … Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 … Seite 21 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen