Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Konklave
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

249 Artikel zum Schlagwort Gott

  • Du bist ein Segen!
    Bibelfenster

    Du bist ein Segen!

    Oft fällt es schwerer, die eigenen Stärken zu benennen, als vermeintliche Schwächen. Aus Angst vor Hochmut oder zu hohen Erwartungen? Wie schade, findet Vera Jansen, und wirbt für weniger Selbstzweifel, denn ihr fallen viele Momente ein, in denen Menschen zum Segen werden, weil sie so sind, wie sie sind und so diese Welt zum Leuchten bringen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Du bist ein Segen! weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Tannenbaum mit Buch
    Bild: unsplash.com, Jessica Fadel
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Eine Weihnachtsgeschichte der anderen Art …

    24.12.2022, ... zu lesen in dunklen Zeiten: Es ist Weihnachten im Jahr 1252. Klara von Assisi liegt krank im Schlafsaal ihres kleinen Klosters San Damiano. Es ist nicht daran zu denken, dass sie in die Kapelle gehen und gemeinsam mit ihren Schwestern die weihnachtliche Liturgie feiern kann. Wer an dieser Stelle überrascht, ist Gott.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine Weihnachtsgeschichte der anderen Art … weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Stern im Fenster
    Bild: unsplash.com, Aziz Acharki
    Bibelfenster

    Ein leuchtendes Wort

    "Stille Nacht" hin, "heilige Nacht" her – oft ist es an Weihnachten alles andere als still (oder heilig). Unter anderem werden ziemlich viele Worte gemacht, auch in den vielen Gottesdiensten, findet Martin Splett. Warum wir bestimmte Worte zum Leben brauchen, aber oft weniger mehr ist und was eine kleine Kerze mit dem göttlichen Wort zu tun hat - mehr dazu hier im Bibelfenster …

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein leuchtendes Wort weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Himmlische Entscheidungshilfe
    Bibelfenster

    Himmlische Entscheidungshilfe

    Manchmal wünscht sich Roberto Piani, dass ein Engel – ein Bote Gottes – zum ihm käme, um ihm zu helfen, gute Entscheidungen zu treffen. So wie der Engel, der Josef im Matthäusevangelium aus dem Grübeln reißt. Wie die Erfahrungen aus den Bibeltexten Menschen auch heute noch weiterhelfen können, darüber mehr hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Himmlische Entscheidungshilfe weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Adventskranz
    Bild: AdobeStock.com, sonyachny
    Bibelfenster

    Fasset Mut und habt Vertrauen

    Für Inga Schmitt sind die verheißungsvollen Jesaja-Lesungen im Advent eine Einladung zum Perspektivwechsel, zur Suche nach Lösungen - die Erinnerung daran, dass Leben auch in dunklen Zeiten grünt und blüht. Dafür muss man allerdings genau hinsehen, manchmal sogar bewusst danach suchen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Fasset Mut und habt Vertrauen weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Krone aus Licht
    Bild: unsplash.com, Scarlet Ellis
    Bibelfenster

    Könige und Königinnen für alle Zeit

    Der Christkönig-Sonntag läutet die letzte Woche im Kirchenjahr ein. Jesus Christus als König zu feiern scheint heutzutage vielen altmodisch oder befremdlich, meint Martin Splett. Warum das Königsfest aber gerade nicht monarchistisch ist, sondern zutiefst demokratisch, darüber schreibt er in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Könige und Königinnen für alle Zeit weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Frau auf Aussichtsplattform
    Bild: pexels.com, Andre Furtado
    Bibelfenster

    Trotzdem

    Im aktuellen Bibelfenster geht es um ein Gleichnis, das kein Klassiker ist und deswegen wahrscheinlich vielen gar nicht bekannt: das Gleichnis vom ungerechten Richter oder der bittenden Witwe. Pastoralreferentin Vera Jansen schreibt darüber, wie sie die Geschichte der Witwe beeindruckt und was eine "Trotzdem-Frau" ist ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Trotzdem weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Weitergehen mit Gott
    Bild: pixabay.com, Joe
    Bibelfenster

    Weitergehen mit Gott

    Zorn ist ein Gefühl, mit dem sich viele Menschen schwertun - vor allem, wenn dieses Gefühl mit Gott in Verbindung gebracht wird, denn: „Wie kann der Gott der Liebe zornig sein?“ In der aktuellen Sonntagslesung steht allerdings, dass Wut aus Leidenschaft für Gerechtigkeit auch richtig und wichtig sein kann. Welche Fragen man sich dazu stellen sollte, darüber schreibt Roberto Piani in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weitergehen mit Gott weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Gönn dir einen Wüstentag!
    Bild: pixabay.com, StockSnap
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Gönn dir einen Wüstentag!

    24.08.2022, Man merkt, dass die Sommerferien ihrem Ende entgegen gehen … Nachbarn und Kollegen kommen aus dem Urlaub zurück, die Zahl der Mails im Posteingang nimmt wieder zu, das Telefon klingelt häufiger, Tagungshäuser wollen die Ausschreibungen für die Veranstaltungen im nächsten Jahr ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Gönn dir einen Wüstentag! weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Gott auf dem Hauptbahnhof
    Bild: pixabay.com, Carola68
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Gott auf dem Hauptbahnhof

    16.08.2022, Hannover Hauptbahnhof, Gleis sieben. Neben mir, ein tränenreicher Abschied. Ein junges Paar küsst sich leidenschaftlich. Auf der anderen Seite eine sichtlich bewegte Großmutter, die ihr Enkelkind für lange Zeit ein letztes Mal auf dem Arm hält. Ich selber bin dagegen ziemlich glücklich. Eine Dienstreise geht zu Ende und ich freue mich auf zuhause.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott auf dem Hauptbahnhof weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Mann vor einem Himmel
    Bild: unsplash.com, Guillaume de Germain
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Es ist hohe Zeit, an Gott zu denken

    28.07.2022, Zu den zentralen Erkenntnissen in der Viruspandemie gehört eine Wahrheit, von der man sonst oft nichts wissen will: Es gibt schuldloses Schuldigwerden. Der andere kann mich allein durch seine Nähe, ohne sein Wollen und sein Wissen in Gefahr bringen und umgekehrt. Aber es geht auch noch weiter ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Es ist hohe Zeit, an Gott zu denken weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Hände beten
    Bild: AdobeStock.com, etonastenka
    Bibelfenster

    Gott hört zu

    Gott ist kein Automat, der bei „richtigem“ Beten das Gewünschte auswirft. Aber er hört zu, da ist sich Bibelfenster-Autor Martin Splett sicher. Wir können ihm ohne Angst sagen, was uns bewegt – nicht, damit er Bescheid weiß (er weiß ohnehin Bescheid), sondern damit unser Vertrauen wächst, dass Gott Anteil nimmt an unserem Leben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott hört zu weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Seite 21 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen