Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

79 Artikel zum Schlagwort Hilfe

  • Eine traurige Frau an einer Fensterscheibe
    Bild: unsplash.com, Milada Vigerova
    Trauer

    In tiefer Trauer

    Trauersituationen kommen so sicher im Leben wie irgendwann der eigene Tod. Im Interview spricht Martin Splett, Referent für Hospizarbeit und Trauerpastoral im Bistum Osnabrück über den Wert von Trauer und darüber, wie man lernt, mit ihr zu leben.

    Lesen Sie diesen Artikel: In tiefer Trauer weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • grün
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Kontaktdaten für Betroffene sexualisierter Gewalt oder geistlichen Missbrauchs

    Die unabhängigen Ansprechpersonen für Betroffene von sexualisierter Gewalt oder geistlichem Missbrauch im Bistum Osnabrück sind telefonisch und per Mail erreichbar. Hier finden Sie alle E-Mail-Adressen und kostenlosen Telefonnummern.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kontaktdaten für Betroffene sexualisierter Gewalt oder geistlichen Missbrauchs weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Über Suizid reden
    Bild: pixabay.com, Andrew Poynton
    Mittendrin

    Über Suizid reden

    Kaum jemand spricht über das Thema Suizid, dabei ist Reden eine der wenigen Strategien, die einen Suizid verhindern können! Warum man keine Scheu davor haben sollte und was es sonst noch zum Thema zu wissen gibt, erfahren Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Über Suizid reden weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Rettungsring am Wasser
    Bild: pixabay.com, Milosz Karski
    Mittendrin

    Hilfsangebote Suizid

    Sie haben Suizidgedanken oder kennen jemanden, der sich vorstellen kann, sich selbst zu töten? Dann reden Sie darüber! Auf dieser Seite finden Sie verschiedene Anlaufstellen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hilfsangebote Suizid weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Tafel: Die meisten Suizide ereignen sich im Frühjahr.
    Bild: Bistum Osnabrück
    Mittendrin

    Fakten über Suizid

    Suizid ist ein Tabuthema - aber das sollte es nicht sein! In diesem Videogibt es einige Fakten zum Thema und den dringenden Aufruf: Sprechen Sie darüber!

    Lesen Sie diesen Artikel: Fakten über Suizid weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Person von hinten an einem See
    Bild: pixabay.com, Free Photos
    Mittendrin

    Suizid ist männlich

    Etwa eine Million Menschen bringen sich jedes Jahr weltweit um – in Deutschland sind es etwa 10.000. Auffällig ist: In allen Ländern der Erde ist Suizid eine männliche Todesursache. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Suizid ist männlich weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Mann sitzt im Halbdunkel mit Laptop auf einem Dach
    Bild: unsplash.com, Avi Richards
    Junge Menschen

    Hilfe per E-Mail

    Hilfe für Jugendliche mit Suizidgedanken bietet die Onlineberatung [U25]. Bei diesem deutschlandweiten Projekt der Caritas beraten junge Menschen Gleichaltrige im Internet - anonym und kostenlos.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hilfe per E-Mail weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • betende Hände in der Dunkelheit
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Not lehrt nicht beten

    28.11.2018, Vor einiger Zeit wurde ich auf eine Studie von Gereon Heuft aufmerksam: „Not lehrt (nicht) beten“. Welche Bedeutung hat eigentlich der Inhalt des alten Sprichwortes „Not lehrt beten“ für die Bewältigung von Lebenskrisen?

    Lesen Sie diesen Artikel: Not lehrt nicht beten weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Junge mit Herz
    Bild: unsplash.com, Anna Kolosyuk
    Familie

    Liebe ist Liebe trotz allem

    Papst Franziskus schlägt Alarm: Er sieht die Familie in Gefahr, bedroht durch den Rhythmus des heutigen Lebens, durch Stress und Arbeitsdruck. Besonders zu spüren bekommen diesen Druck oft Alleinerziehende. Im Bistum gibt es deswegen spezielle Angebote für sie.

    Lesen Sie diesen Artikel: Liebe ist Liebe trotz allem weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Tannenbaum schmücken
    Bild: unsplash.com, Arun Kuchibhotla
    Liebe

    Niemand muss alleine sein

    Weihnachten, das Fest der Familie: zusammensitzen und reden, essen, feiern – das gehört für viele unbedingt zu den Feiertagen. Doch es gibt auch Menschen, die das nicht können – weil sie Heilig Abend einsam sind und keinen haben, mit dem sie feiern können. Das muss nicht sein!

    Lesen Sie diesen Artikel: Niemand muss alleine sein weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • So werdet ihr Ruhe finden
    Bild: unsplash.com, Jenelle Ball
    Bibelfenster

    So werdet ihr Ruhe finden

    Manchmal ist das Leben ganz schön hart, doch wer eine schwere Last zu tragen hat, dem bietet Jesus seine Hilfe an. Wie so das Leben plötzlich wieder leicht werden kann, davon erzählt das aktuelle Bibelfenster

    Lesen Sie diesen Artikel: So werdet ihr Ruhe finden weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • trockener Boden
    Bild: unsplash.com, Dan Gold
    Engagement

    Hilfe für Afrika

    Die Katholische und die Evangelische Kirche rufen zur Solidarität mit Afrika auf. Eine langanhaltende Dürreperiode in der gesamten Region und der Bürgerkrieg im Südsudan haben zu erheblichen Ernteausfällen geführt. Mehr als 20 Millionen Menschen sind vom Hungertod bedroht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hilfe für Afrika weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
« Zurück Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen