Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

166 Artikel zum Schlagwort Kirche

  • Am Anfang war das Wort, nicht die Zahl!
    Bild: pixabay.com, Firmbee
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Am Anfang war das Wort, nicht die Zahl!

    03.02.2022, "Im Anfang war das Wort." Diesen ersten Vers aus dem Johannesevangelium haben wir in den vergangenen Wochen häufiger im Gottesdienst gehört. Gefragt nach Veränderungen, die unsere Gesellschaft und Kirche kennzeichnen, muss ich allerdings von der Dominanz der Zahlen sprechen - Zahlen, die drohen, das Wort zu verdrängen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Am Anfang war das Wort, nicht die Zahl! weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Kirche muss sich verändern
    Bild: pixabay.com, meipakk
    Bibelfenster

    Kirche muss sich verändern

    Im aktuellen Bibelfenster geht es um Prophetinnen und Propheten im eigenen Land. Seit Veröffentlichung der Dokumentation "Wie Gott uns schuf" denkt Autorin Eva Schumacher ganz neu über das Thema Verkündigung nach. Sie findet, dass das Evangelium vom Propheten im eigenen Land einen guten Aufhänger für die Kampagne #outinchurch bietet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirche muss sich verändern weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Regenbogen-Herzen
    Bild: AdobeStock.com, ijeab
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    #outinchurch – eine Liebesgeschichte

    25.01.2022, Es ist ein mutiger Schritt: 125 queere Mitarbeite*rinnen der katholischen Kirche im ganzen Land wagen sich nach vorne und outen sich in der Kampagne #outinchurch - für eine Kirche ohne Angst gemeinsam mit der Botschaft: "Wir sind da. Wir sind Teil dieser Kirche". Gott sei Dank!

    Lesen Sie diesen Artikel: #outinchurch – eine Liebesgeschichte weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Berührt sein, um andere zu berühren
    Bild: pixabay.com, efes
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Berührt sein, um andere zu berühren

    20.01.2022, Wie ein Blitz schlug kürzlich ein Video bei mir ein: Wie kann ein Mensch nur so sprühen vor Geist, Witz, Fantasie und Tiefgründigkeit? Das Filmportrait der aus Moldawien stammenden Geigerin Patricia Kopatchinskaja hat mich gepackt. Der Energie und Leidenschaft  der Künstlerin kann man sich einfach nicht entziehen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Berührt sein, um andere zu berühren weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Eine Ordensschwester steht an einem Pult, vor sich ein Mikrofon.
    Sr. Philippa Rath bei der Veranstaltung "Unbequeme Berufungen?! Frauen und Ämter in der Kirche" in Osnabrück Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Der mutigere Weg

    26.11.2021, Was es heißt, "den mutigeren Weg" zu wählen und vor allem, wie belebend das sein kann, das habe ich in den vergangenen Tagen von zwei starken Frauen erfahren - zunächst beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken und kurz danach bei einer Veranstaltung mit der Benediktinerin Sr. Philippa Rath ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Der mutigere Weg weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • unterschiedliche Strümpfe
    Bild: AdobeStock.com, sitthiphong
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Was Pippi Langstrumpf mit dem Synodalen Weg verbindet

    05.11.2021, Im Werbetext für ein neues Buch zum Synodalen Weg heißt es: „Ich mache mir die Kirche, wie sie mir gefällt – Pippi Langstrumpf auf katholisch“ Die Fassungslosigkeit der Autorin Dorothea Schmidt wird gleich mitgeliefert. Ob die junge Synodale, Vertreterin der Initiative Maria 1.0, ahnt, dass ihr Bild gar nicht so verkehrt ist?

    Lesen Sie diesen Artikel: Was Pippi Langstrumpf mit dem Synodalen Weg verbindet weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Presse

    Diözesaner Auftakt zur Weltsynode

    15.10.2021, Am vergangenen Wochenende hat Papst Franziskus in Rom die von ihm ausgerufene Welt-Bischofssynode der katholischen Kirche eröffnet. Am kommenden Sonntag, dem 17. Oktober, begeht Bischof Franz-Josef Bode diesen Auftakt mit einem feierlichen Gottesdienst im Osnabrücker Dom auch für das Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Diözesaner Auftakt zur Weltsynode weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Murmeln
    Bei der "Offenen Tür" Bremen können Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen Hilfe finden. Bild: Offene Tür Bremen
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Was hast du gelernt?

    08.10.2021, „Johannes, was hast du heute Abend gelernt?“, fragte mich Dekanatsjugendreferentin Fabienne Torst am Ende des Abends mit Jugendlichen; der Anlass der Begegnung ist die Visitation der Stadt Bremen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was hast du gelernt? weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Beine Springen in Pfütze
    Bild: unsplash.com, Josh Calabrese
    Bibelfenster

    Ein Hoch auf den Dreck

    "Spiel nicht mit den Schmuddelkindern" ätzte schon vor gut 50 Jahren Liedermacher Franz-Josef Degenhardt. Und beim Stichwort "Reinlichkeit" wird auch heute noch genau hingesehen, wie es denn wohl beim anderen ausschaut ... Warum es Jesus überhaupt nicht störte, wenn seine Jünger mit schmutzigen Händen ihr Brot aßen und warum ein wenig Dreck dringend nötig ist, davon erzählt Pastor Michael Lier im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Hoch auf den Dreck weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • ein Buch, eine Kaffeetassem eine
    Bild: unsplash.com, Kelly Sikkema
    Bibelfenster

    Dranbleiben am Wort Jesu

    Nicht alles, was Jesus spricht, gefällt den Jüngern. Manche finden seine Botschaft zu hart und kehren ihm den Rücken. Martin Splett musste beim Bibeltext spontan an die Kirchenaustritte denken - stellte dann aber schnell fest, dass der Vergleich hinkt, weil die Gründe ganz andere sind. Er selbst ist froh, dass ihm immer wieder Menschen begegnen, die die frohe Botschaft der Bibel glaubwürdig vertreten und Hoffnung geben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Dranbleiben am Wort Jesu weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Glocke der Baltrumer St.-Nikolaus-Kirche
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Wir hängen unseren Glauben an die Glocke!

    18.08.2021, Zum ersten Mal hatte ich jetzt als Inselpastor auf der kleinen Nordseeinsel Baltrum eine Beerdigung. Für mich war die Beerdigung eine besondere ökumenische Erfahrung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wir hängen unseren Glauben an die Glocke! weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Tote Fichtenbäume
    Bild: pixaby.com, pics_kartub
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Den Klimawandel ernst nehmen

    17.08.2021, Zur Zeit bin mal wieder für einige Tage im Sauerland. Die vielen abgeholzten Bergrücken sind unübersehbar, die das herkömmliche Bild vom Sauerland mit seinen riesigen Fichtenwäldern irritieren. Unser Planet ist durch den weithin durch Menschen herbeigeführten Klimawandel in höchster Weise bedroht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Den Klimawandel ernst nehmen weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
« Zurück Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Seite 14 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen