Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

87 Artikel zum Schlagwort Kunst

  • „Frieden für alle – der Westfälische Frieden in Leichter Sprache“
    Kultur/Musik

    „Frieden für alle – der Westfälische Frieden in Leichter Sprache“

    Das Diözesanmuseum hat ein Informationsheft zum Thema in Leichter Sprache herausgegeben. Es ist bereits die dritte Broschüre dieser Art und damit ein weiterer wichtiger Baustein inklusiver Vermittlungsarbeit. In dem Heft sind alle wesentlichen Informationen zum Themenkomplex aufbereitet – von der Vorgeschichte des 30-jährigen Krieges bis zur Bedeutung des historischen Friedensschlusses heute.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Frieden für alle – der Westfälische Frieden in Leichter Sprache“ weiterlesen
  • Infos kompakt
    Kultur/Musik

    Infos kompakt

    Hier finden Sie alle relevanten Informationen für den Besuch des Diözesanmuseums Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Infos kompakt weiterlesen
  • Team
    Kultur/Musik

    Team

    Hier finden Sie die richtigen Ansprechpartner in der Domschatzkammer und dem Diözesanmuseum Osnabrück!

    Lesen Sie diesen Artikel: Team weiterlesen
  • Isenheimer Altar
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Begegnung mit dem Auferstandenen

    03.04.2023, Ich bin absolut geflasht. So oft hatte ich ihn schon auf Postkarten und in Schulbüchern gesehen. Da fand ich ihn zum Teil kitschig und aus der Zeit gefallen. Jetzt stehe ich direkt davor und bin überwältigt. Der Isenheimer Altar – grandios, großes Kino.

    Lesen Sie diesen Artikel: Begegnung mit dem Auferstandenen weiterlesen
  • Menschen hören zu
    Kultur/Musik

    Vortrag: Gemeißelt, geschnitzt, gemalt: Bilder christlicher Judenfeindlichkeit – die „Judensau“

    In seinem Vortrag wird der Kunsthistoriker Stefan Spitzer der Frage nachgehen, wie sich der Bildtypus der „Judensau“ zum bekanntesten antisemitischen Schmähbild entwickeln konnte. Der Vortrag findet statt am Montag, 7. November, um 18:00 Uhr im Forum am Dom.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vortrag: Gemeißelt, geschnitzt, gemalt: Bilder christlicher Judenfeindlichkeit – die „Judensau“ weiterlesen
  • Engel aus der Domkrippe (1919)Engel aus der Domkrippe (1919)
    Kultur/Musik

    Engel-Ausstellung

    „Engel – Überbringer der frohen Botschaft“ sind das Thema der aktuellen Ausstellung im Diözesanmuseum Osnabrück. In der Ausstellung sind neben klassischen Krippen auch verschiedene Engel zu sehen, die zeigen, wie vielfältig der „Einsatz“ der himmlischen Boten ist. Die Ausstellung läuft bis zum 5. Februar 2023.

    Lesen Sie diesen Artikel: Engel-Ausstellung weiterlesen
  • Atmosphäre sichtbar machen
    Kultur/Musik

    Atmosphäre sichtbar machen

    Hier sehen Sie einige Ergebnisse eines Fotoworkshops in den Räumen der Galerie Hase29, dem Osnabrücker Dom und dem Diözesanmuseum. Dazu suchten die Teilnehmer*innen insbesondere im Dom besondere Plätze auf, die Besucher*innen normalerweise verborgen bleiben. Außerdem nutzen die Fotograf*innen die Möglichkeiten der Galerie und des Museums außerhalb der regulären Öffnungszeiten, indem sie Objekte aus den Vitrinen herausholten und ihnen so ganz nah kommen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Atmosphäre sichtbar machen weiterlesen
  • Fotoarbeit von Camilla Kranzusch
    Kultur/Musik

    Wanderausstellung „Jedes Leben zählt – Zur Flucht über das Mittelmeer“ im Diözesanmuseum

    Seit 2015 ist die Organisation Sea-Eye im Mittelmeer aktiv, um flüchtende Menschen aus Seenot zu retten. Die Wanderausstellung „Jedes Leben zählt – Zur Flucht über das Mittelmeer“, die vom 3. September bis zum 16. Oktober im Osnabrücker Diözesanmuseum Station macht, veranschaulicht auf rund 40 Bildern die Tätigkeit der Seenotretter und das mitunter zermürbende Warten der Geretteten während der Suche nach einem sicheren Hafen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wanderausstellung „Jedes Leben zählt – Zur Flucht über das Mittelmeer“ im Diözesanmuseum weiterlesen
  • Heute würdig – heute [würd ich]
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Heute würdig – heute [würd ich]

    31.08.2022, 13 Königinnen und Könige sind gerade zu Besuch im Forum am Dom. Die Zeit mit ihnen ist so besonders, dass ich davon erzählen möchte. Kleine und große, dunkle und helle, dicke und dünne Königinnen und Könige sind dabei, manche mit, andere ohne Krone.

    Lesen Sie diesen Artikel: Heute würdig – heute [würd ich] weiterlesen
  • Kinder im Diözesanmuseum
    Kultur/Musik

    Ferien im Museum

    Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Diözesanmuseum am Ferienpass! Kinder aus Osnabrück, Melle und Georgsmarienhütte haben gleich mehrmals die Gelegenheit, das Museum zu erkunden und selbst kreativ zu werden. Für einige Veranstaltungen gibt es nur noch Restplätze, schnell sein lohnt sich also!

    Lesen Sie diesen Artikel: Ferien im Museum weiterlesen
  • Museumsführer in leichter Sprache
    Kultur/Musik

    Museumsführer in Leichter Sprache

    Das Diözesanmuseum hat nun einen Museumsführer in Leichter Sprache. Neben tollen Fotos gibt es dort Infos zu den Räumen und den wichtigsten Stücken im Museum. Das Museumsteam möchte mehr Menschen ermöglichen, mit Freude das Museum zu entdecken und erweitert deswegen nach und nach sein Angebot. Der Museumsführer kann ab sofort für 2,- Euro erworben werden!

    Lesen Sie diesen Artikel: Museumsführer in Leichter Sprache weiterlesen
  • Druck von Karl dem Großen
    Kultur/Musik

    Druck von Karl dem Großen im Fenster des Forums am Dom

    Das Diözesanmuseum präsentiert im Wonnemonat Mai einen Druck mit Karl dem Großen, den der Künstler Reinhard Klink gefertigt hat. Zu sehen ist er im Fenster des Forums am Dom. Er kann auch käuflich erworben werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Druck von Karl dem Großen im Fenster des Forums am Dom weiterlesen
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 8 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen