Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

97 Artikel zum Schlagwort Schöpfung

  • Mann und Hund
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Tiersegnung vor dem Osnabrücker Dom

    30.09.2022, Die diesjährige Tiersegnung findet am Samstag, 8. Oktober, um 11.00 Uhr vor dem Osnabrücker Dom statt. Zur Feier können große und kleine Haustiere mitgebracht werden. Diakon Gerrit Schulte segnet beispielsweise Katzen, Hunde, Kaninchen, Hamster und Kanarienvögel. In den vergangenen Jahren waren jeweils rund 30 Tiere dabei.

    Lesen Sie diesen Artikel: Tiersegnung vor dem Osnabrücker Dom weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • bunt bemalte Steine
    Bild: unsplash.com, Nick Fewings
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Reiches Leben braucht keinen Luxus

    04.07.2022, Die Welt heizt sich auf, die Energiepreise explodieren, die Inflation steigt. Lange haben wir geglaubt, Wohlstand wächst beständig, wir leben schließlich in einem Wirtschaftswunderland. Und plötzlich ganz andere Töne, leise noch, aber unüberhörbar: So kann es nicht weitergehen. Wir werden mit weniger auskommen müssen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Reiches Leben braucht keinen Luxus weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Das Summen der Bienen
    Bild: unsplash.com, Damien Tupinier
    Schöpfung

    Das Summen der Bienen

    Am 20. Mai ist Weltbienentag - der wird auch im Bistum Osnabrück gefeiert, vor allem im Garten hinter dem Priesterseminar des Bistums Osnabrück! Dort stehen die sieben Bienenvölker von Generalvikar Ulrich Beckwermert. Im Video erzählt er, warum ihn Bienen so faszinieren, dass er sogar ein Buch über sie geschrieben hat.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Summen der Bienen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Blumen
    Es grünt und blüht im Garten der Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer in Bad Bentheim. Bild: Katharina Leuck
    Schöpfung

    Artenvielfalt rund um den Kirchturm

    Das Bistum Osnabrück hat einen Umweltpreis ausgeschrieben. Gesucht werden dabei gute Ideen, um die Artenvielfalt im kirchlichen Raum zu fördern und den Artenschutz zu erhöhen. Wer noch mitmachen will, muss schnell sein: Am 15. August endet die Bewerbungsfrist. Die Preisverleihung findet Anfang September statt - beim 1. Diözesanen Schöpfungstag!

    Lesen Sie diesen Artikel: Artenvielfalt rund um den Kirchturm weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Sonnenblume mit Sonnenbrille
    Bild: AdobeStock.com, Marina Lohrbach
    Schöpfung

    „Es fühlt sich gut an, so zu leben“

    Klimaschutz, globale Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung sind ihre Herzensanliegen: „Aus meiner christlichen Grundhaltung heraus kann ich gar nicht anders, als klimaschonend und möglichst gerecht zu leben und zu handeln“, betont Andrea Tüllinghoff. Warum und was das im Alltag konkret bedeutet, das erzählt sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Es fühlt sich gut an, so zu leben“ weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hände halten Weltkugel
    Bild: AdobeStock.com, Valmedia
    Schöpfung

    Gemeinsam für die Schöpfung

    Gemeinsam geht viel mehr als man denkt, das hat Holger Berentzen schon des Öfteren erlebt. Das gilt auch beim Einsatz für Umwelt- und Klimaschutz, wie sein Engagement für Artenvielfalt und fairen Handel zeigt. Auch gegen Lebensmittelverschwendung hat er gemeinsam mit anderen eine Initiative gestartet, die zum Mit- und Nachmachen einlädt!

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam für die Schöpfung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Frosch im Efeu
    Bild: Andrea Schwarz
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Wenn Frösche reden könnten …

    26.08.2021, Als ich vor einigen Tagen das Unkraut zwischen Hauswand und Hecke herauszog, fiel mein Blick in den Lichtschacht unseres Kellers: Da unten saß er, etwa vier Zentimeter groß, grün mit schwarzen Flecken und großen Augen: ein Frosch. Erster Gedanke: Den muss man da rausholen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn Frösche reden könnten … weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Tote Fichtenbäume
    Bild: pixaby.com, pics_kartub
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Den Klimawandel ernst nehmen

    17.08.2021, Zur Zeit bin mal wieder für einige Tage im Sauerland. Die vielen abgeholzten Bergrücken sind unübersehbar, die das herkömmliche Bild vom Sauerland mit seinen riesigen Fichtenwäldern irritieren. Unser Planet ist durch den weithin durch Menschen herbeigeführten Klimawandel in höchster Weise bedroht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Den Klimawandel ernst nehmen weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Garten
    Bild: Johannes Wübbe
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Mein Garten

    23.06.2021, Zufällig aufgeschnappte Zeilen aus dem Lied „Garten“ von Gentleman haben mich durch die sommerlichen Temperaturen der letzten Tagen begleitet - weil die melodischen Reggae-Klänge allzu gut zur allgemeinen Sommerstimmung passen und weil ich den eigenen Garten so schätze ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Mein Garten weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • blühende Senf-Pflanze
    Blühende Senf-Pflanzen sind leuchtend gelb. Bild: unsplash.com, cklicking machine
    Bibelfenster

    Hoffnungsbilder

    Das Gleichnis vom Senfkorn hilft Bibelfenster-Autorin Inga Schmitt dabei, angesichts der diversen Herausforderungen, vor denen wir als Weltgemeinschaft, als Gesellschaft, als Kirche(n) und je ganz persönlich stehen, nicht den Mut zu verlieren. Warum genau und wo sie noch Hoffnungsbilder entdeckt, das erzählt sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnungsbilder weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Natur und Himmel
    Bild: unsplash.com, Glenn Carstens-Peters
    Schöpfung

    Aller Anfang ist offen

    Um "Verantwortung für die Schöpfung“ geht es in der Pfingstaktion 2021 von Renovabis, dem Osteuropa-Hilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland. Aber was bedeutet Schöpfungsverantwortung überhaupt? Regina Wildgruber begibt sich auf die Suche und wird unter anderem in der Bibel fündig ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Aller Anfang ist offen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Pastinakensuppe mit Pfannenbrot
    Bild: Kloster Frenswegen
    Kirchenjahr

    Pastinakensuppe mit Pfannenbrot

    In Anlehnung an das Motto der Misereor Fastenaktion "Es geht!. Anders." hat das Kloster aus Frenswegen ein nachhaltiges Gericht gekocht, um zu zeigen wie leicht es geht, anders, also nachhaltig, zu kochen. Das Rezept dazu gibt's hier!

    Lesen Sie diesen Artikel: Pastinakensuppe mit Pfannenbrot weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 9 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen