Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

26 Artikel zum Schlagwort synod_os

  • Fragezeichen
    Bild: AdobeStock.com, Suriya
    Bistum

    Systemische Grundsatzfragen – und Antworten

    "synod_os – gemeinsam weiter gehen" ist ein Prozess im Bistum Osnabrück überschrieben, der den Synodalen Weg auf Bundesebene begleitet hat. Die Journalistin Michaela Pilters ist externes Mitglied und Sprecherin der Arbeitsgruppe Systemische Grundsatzfragen. Im Interview erzählt sie von bisherigen Ergebnissen des Prozesses und von Plänen für die Zukunft.

    Lesen Sie diesen Artikel: Systemische Grundsatzfragen – und Antworten weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Logo synod_os
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    synod_os: eine Zusammenfassung

    „synod_os – gemeinsam weiter gehen“ ist ein Prozess im Bistum Osnabrück überschrieben, der den Synodalen Weg auf Bundesebene begleitet hat. Er hat sich aus den Erkenntnissen bisheriger Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der Kirche entwickelt. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der bisherigen Ergebnisse.

    Lesen Sie diesen Artikel: synod_os: eine Zusammenfassung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Synodaler Weg
    Blick auf die Synodalversammlung Bild: privat
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    „A lot of spirit“ oder: „Geht weiter!“

    14.03.2023, Um es gleich vorwegzunehmen: Ich halte den Synodalen Weg für einen Erfolg. Ja, es war unendlich mühsam, viele schmerzhafte Kompromisse wurden eingegangen. Und dennoch – es sind wichtige Ergebnisse erreicht worden. Meine Lernerfahrung als Mitwirkende ist, dass genau dies Synodalität ausmacht ...

    Lesen Sie diesen Artikel: „A lot of spirit“ oder: „Geht weiter!“ weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Von der Taufe über die Predigt bis zur Segensfeier
    Blick auf die fünfte Synodalversammlung in Frankfurt Bild: Synodaler Weg / Maximilian von Lachner
    Presse

    Von der Taufe über die Predigt bis zur Segensfeier

    14.03.2023, Neue Segensfeiern für Paare, Taufen auch durch Nicht-Kleriker sowie Frauen und Männer, die im Gottesdienst predigen: Das sind drei der konkreten Folgen, die die Beschlüsse des Synodalen Wegs der katholischen Kirche in Deutschland für das Bistum Osnabrück haben werden. Aber auch andere Beschlüsse sollen zeitnah umgesetzt werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Von der Taufe über die Predigt bis zur Segensfeier weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Magnolie in Dresden
    Bild: pixabay.com, FanDeLy
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Übung in Synodalität

    04.03.2023, Was für ein Panorama! Was für eine Stadt, wiedererbaut aus Ruinen! So präsentierte sich Dresden einmal mehr bei herrlichem Sonnenschein. Die Foto-Blicke sind unendlich vielfältig; in ein paar Minuten hat man schöne Panoramen und viele Einzelheiten festgehalten. Diese paar Minuten blieben mir allerdings auch nur in einer kurzen Mittagszeit bei der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Übung in Synodalität weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Pfeile auf der Straße
    Bild: AdobeStock.com, olyphotostories
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Was war da los in Frankfurt?

    10.09.2022, „Was war da los in Frankfurt?“, fragt mich eine Theologiestudentin im Chat. „Ich musste zwischendurch den Live-Stream abschalten, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe“, schreibt eine Ordensfrau und ergänzt: „Danke dass ihr für mich und so viele einsteht!“. Das ist die Stimmung am Donnerstagabend in der vierten Synodalversammlung in Frankfurt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was war da los in Frankfurt? weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Legosteine
    Bild: AdobeStock.com, julien
    Bistum

    Kirche der Zukunft auf dem Katholikentag

    Das Bistum Osnabrück ist auf vielfältige Weise beim Katholikentag in Stuttgart präsent: mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern, auf Podien, bei Konzerten und in Workshops. Der gemeinsame Stand von Bistum und Katholikenrat auf der Kirchenmeile steht unter dem Motto: "Bau mit an der Kirche der Zukunft".

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirche der Zukunft auf dem Katholikentag weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Podiumsdiskussion mit Bischof Bode zu Kirche der Zukunft
    Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Podiumsdiskussion mit Bischof Bode zu Kirche der Zukunft

    10.03.2022, Bischof Franz-Josef Bode wird am Freitag, 18. März, um 19.45 Uhr bei der Frühjahrsvollversammlung des Katholikenrats Osnabrück an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft-Teilhabe-Sendung“ teilnehmen. Anlass ist die Einladung von Papst Franziskus zu einem weltweiten „Synodalen Weg“. Der Papst fordert in diesem Rahmen dazu auf, über die Kirche der Zukunft nachzudenken.

    Lesen Sie diesen Artikel: Podiumsdiskussion mit Bischof Bode zu Kirche der Zukunft weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Hand hält Papierflieger
    Bild: AdobeStock.com, kieferpix
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Eine historische Chance

    08.02.2022, Mit viel Rückenwind für den Synodalen Weg der Kirche in Deutschland bin ich am Samstag aus Frankfurt zurückgekommen. Nach dem dreitägigen Marathon von Aussprachen und Abstimmungen bin ich erleichtert durch das, was ich dort erfahren habe.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine historische Chance weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Leuchtpfeile an der Wand
    Bild: unsplash.com, Charlota Blunarova
    Bild von Katharina Abeln
    Katharina Abeln Katholikenratsvorsitzende
    Blog

    Wegweiser für die Zukunft

    08.02.2022, Am vergangenen Wochenende fand die 3. Synodalversammlung in Frankfurt statt. Eine entscheidende Versammlung, die die Mitte der Sitzungsanzahl markierte und damit richtungsweisend für den weiteren Verlauf war. Mein persönliches Fazit: Mit dieser Vollversammlung wurden wichtige Wegweiser gesetzt!

    Lesen Sie diesen Artikel: Wegweiser für die Zukunft weiterlesen
    Vom von Katharina Abeln
  • Fachtag „Digitale Kirche“
    Bistum

    Fachtag „Digitale Kirche“

    Neben den großen Themen des Synodalen Wegs wird für die Zukunft von Kirche immer wichtiger, wie sie in digitalen Räumen präsent ist. Beim Fachtag "Digitale Kirche" am 28. April 2022 sollen Möglichkeiten des Digitalen aufgezeigt und Konsequenzen für die Pastoral diskutiert werden. Eine Veranstaltung im Rahmen von "synod_os - gemeinsam weiter gehen".

    Lesen Sie diesen Artikel: Fachtag „Digitale Kirche“ weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Eine erhobene Hand mit einem Stimmzettel vor einerm blauen Hintergrund.
    Bild: ZdK / Benedikt Plesker
    Gesellschaft

    Damit Kirche stärker in die Gesellschaft wirkt

    Martina Kreidler-Kos ist neu ins Zentralkomitee der deutschen Katholiken gewählt worden und hat jetzt an ihrer ersten Vollversammlung teilgenommen. Im Interview verrät sie, wieso das oberste Laiengremium in Deutschland auch für Gläubige im Bistum Osnabrück wichtig ist.   

    Lesen Sie diesen Artikel: Damit Kirche stärker in die Gesellschaft wirkt weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
Seite 1 Seite 2 Seite 3 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen