Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Suchergebnisse für: achtung

  • ein kleiner Baum wächst aus einem Buch
    Bild: AdobeStock.com, Linda Vostrovska
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Artikel – Blog

    Erneuerung, die aus dem Evangelium kommt

    10.04.2025, Den Kauf der Autobiografie „Hoffe“ von Papst Franziskus bereue ich nicht. In kurzer Zeit habe ich das spannende Buch gelesen. Trotz harter Erfahrungen und schwerer Zeiten ist dieses Buch von Hoffnung bestimmt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erneuerung, die aus dem Evangelium kommt weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Faksimile
    Ein Faksimile entsteht heute mit traditionellen und modernen Techniken. Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Artikel – Kunst- und Kirchenlexikon

    Faksimile

    Das Wort „Faksimile“ hat seinen Ursprung in dem lateinischen Ausdruck fac simile, was so viel bedeutet wie „mache es ähnlich“. Dies führt uns direkt zu der heutigen Bedeutung des Begriffs Faksimile: Es handelt sich dabei nämlich um eine originalgetreue Reproduktion, also eine Nachbildung einer Handschrift, einer grafischen Darstellung, eines Buches oder anderer Druckwerke. Meist handelt […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Faksimile weiterlesen
    Vom von Verena Albers
  • Artikel – Presse

    Stellungnahme von Bischof Franz-Josef Bode zur Instruktion der Kongregation für den Klerus

    22.07.2020, Am 20. Juli 2020 hat die vatikanische Kongregation für den Klerus die Instruktion "Die pastorale Umkehr der Pfarrgemeinde im Dienst an der missionarischen Sendung der Kirche" veröffentlicht. An dieser Stelle finden Sie dazu die Stellungnahme von Bischof Franz-Josef Bode.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stellungnahme von Bischof Franz-Josef Bode zur Instruktion der Kongregation für den Klerus weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Frosch im Efeu
    Bild: Andrea Schwarz
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Artikel – Blog

    Wenn Frösche reden könnten …

    26.08.2021, Als ich vor einigen Tagen das Unkraut zwischen Hauswand und Hecke herauszog, fiel mein Blick in den Lichtschacht unseres Kellers: Da unten saß er, etwa vier Zentimeter groß, grün mit schwarzen Flecken und großen Augen: ein Frosch. Erster Gedanke: Den muss man da rausholen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn Frösche reden könnten … weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Artikel – Kirchenjahr

    Gedanken zur Fastenzeit: Die Tugend Aufrichtigkeit

    Seit Aschermittwoch ist es wieder so weit: der Verzicht – auf Süßigkeiten, aufs Rauchen, auf Fernsehen oder Internet – wird zu einer viel diskutierten Tugend.  So wie Jesus 40 Tage in der Wüste fastete, so verzichten viele in der Zeit vor Ostern auf das, was ihnen wichtig ist – um sich frei zu machen, für […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Gedanken zur Fastenzeit: Die Tugend Aufrichtigkeit weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Fixpunkte der Erinnerung
    Bild: unsplash.com, Wang Xi
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Artikel – Blog

    Fixpunkte der Erinnerung

    15.11.2018, Vergangenes Wochenende haben mich der 75. Jahrestag der Hinrichtung der Lübecker Märtyrer und Ende des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren besonders beschäftigt: Ich habe deutlich gespürt, wie sehr uns das Evangelium aktuell herausfordert, über kulturelle, religiöse, nationale und weitere Grenzen hinweg uns gegenseitig zunächst einmal im gemeinsamen Menschsein wahrzunehmen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fixpunkte der Erinnerung weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Siegel Niels Stensen
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Artikel – Blog

    Auf den Spuren von Niels Stensen

    27.11.2019, Am Montag haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres großen Krankenhausverbandes "Niels-Stensen-Kliniken" ihren jährlichen ökumenischen Gottesdienst im Osnabrücker Dom gefeiert. Für mich war dabei spürbar, was das Leitbild der Niels-Stensen-Kliniken ausdrückt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf den Spuren von Niels Stensen weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Herz aus Gold
    Bild: pixabay.de, congerdesign
    Artikel – Bibelfenster

    Geburtsort für Gut und Böse 

    Das Herz ist der Geburtsort von Gut und Böse. Deswegen legt Jesus in einem Abschnitt der Bergpredigt großen Wert darauf, auf diesen Urgrund zu schauen und an seine Bedeutung für den Frieden zu erinnern.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geburtsort für Gut und Böse  weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Logo #outinchurch
    Bild: outinchurch.de
    Artikel – Bildung

    Stellungnahme der Schulabteilung des Bistums Osnabrück zur Aktion #outinchurch

    vom 3.2.22

    Lesen Sie diesen Artikel: Stellungnahme der Schulabteilung des Bistums Osnabrück zur Aktion #outinchurch weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Geldscheine
    Das irdische Geld Bild: www.pixabay.com/Alexa Fotos
    Artikel – Bibelfenster

    Das schnöde Geld

    "Der sprichwörtliche Mammon ist mächtig, kann Menschen unter seine Herrschaft zwingen und ist noch etwas: ungerecht." Martina Kreidler-Kos über

    Lesen Sie diesen Artikel: Das schnöde Geld weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Projekte

    Die Zukunft des Glaubens im Bistum Osnabrück

    Katechetischer Prozess 2012 „Ich glaube an Gott.“ Ist doch ganz einfach. Oder tun Sie sich schwer, von Ihrem Glauben zu sprechen? Weil dieser kurze Satz mit vier Wörtern in Wahrheit viele Fragen aufwirft. Was heißt das eigentlich, „ich glaube“? Kann ich oder können andere das an mir sehen oder spüren? Und wer ist überhaupt dieser Gott? […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Zukunft des Glaubens im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Eine inspirierende Kraft
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Artikel – Blog

    Eine inspirierende Kraft

    04.04.2020, Auch in der Corona-Krise wird deutlich: Religion hat so einiges zu den politischen Debatten unserer Zeit beizutragen. Auftrag der Kirche ist es gerade in Zeiten der Verunsicherungen und Polarisierungen, Dialog zu ermöglichen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine inspirierende Kraft weiterlesen
    Vom von Theo Paul
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 8 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen