Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Suchergebnisse für: schöpfung

  • Artikel – Presse

    Sternsinger aus Osnabrück bei Bundeskanzlerin Merkel in Berlin

    08.12.2016, Vier Sternsinger aus der katholischen Kirchengemeinde St. Ansgar in Osnabrück vertreten am 9. Januar 2017 das Bistum Osnabrück beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin. Die Gemeinde ist beim diesjährigen Sternsinger-Wettbewerb der Aktion Dreikönigssingen für das Bistum Osnabrück ausgelost worden. Zusammen mit ihrer Begleiterin Gisela Eiken-Fabian fahren Maria Katharina (15 Jahre), Merle (15), Friederich […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Sternsinger aus Osnabrück bei Bundeskanzlerin Merkel in Berlin weiterlesen
  • Misereor, Weltkirche, Fastenaktion, Fastenzeit, Kolumbien
    Artikel – Presse

    In der Fastenzeit den Blick über den Tellerrand wagen

    15.02.2024, Kolumbien ist weit weg. Dass die Landwirte aus dem südamerikanischen Staat trotzdem viel mit ihren Kollegen aus dem Osnabrücker Land und dem Emsland verbindet, zeigt Aida Burbano auf. Die Bäuerin aus dem Westen Kolumbiens kommt im Rahmen der Aktion des katholischen Hilfswerkes Misereor vom 19. bis 25. Februar ins Bistum Osnabrück. Die Misereor-Aktion steht in diesem Jahr unter dem Leitwort “Interessiert mich die Bohne“ und befasst sich speziell mit dem Thema Ernährung.

    Lesen Sie diesen Artikel: In der Fastenzeit den Blick über den Tellerrand wagen weiterlesen
  • Artikel – Bibelfenster

    Aufstehen

    Bibelfenster zum 22. November 2013: Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen. Wir hören aber von euch, dass einige von euch ein unordentliches Leben führen und alles Mögliche treiben, nur nicht arbeiten. Wir ermahnen sie und gebieten ihnen im Namen Jesu Christi, des Herrn, in Ruhe ihrer Arbeit nachzugehen und ihr selbst verdientes Brot […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Aufstehen weiterlesen
  • Mann mit Hund
    Artikel – Schöpfung

    „Wir Menschen werden von den Tieren gesegnet“

    Franz von Assisi ist Schutzpatron der Tiere. Sein Gedenktag, der 4. Oktober, ist gleichzeitig Welttierschutztag. Wie Mensch und Tier gut zusammen leben können, mit dieser Frage befasst sich der Priester Rainer Hagencord – und erklärt im Interview, warum auch lästige Tiere, wie die Mücke, ein Lebensrecht haben.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Wir Menschen werden von den Tieren gesegnet“ weiterlesen
  • Artikel – Bibelfenster

    Heilige Stadt

    Bibelfenster zum 10. Mai 2013: Und es kam einer von den sieben Engeln, die die sieben Schalen mit den sieben letzten Plagen getragen hatten. Er sagte zu mir: Komm, ich will dir die Braut zeigen, die Frau des Lammes. Da entrückte er mich in der Verzückung auf einen großen, hohen Berg und zeigte mir die […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Heilige Stadt weiterlesen
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Artikel – Bischof

    Friedensbotschaft von Bischof Franz-Josef Bode

    Im Rahmen der Abschlusszeremonie des internationalen Weltfriedenstreffens 2017 erinnerte der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode an die historische Bedeutung der Friedensstädte Münster und Osnabrück. Außerdem hob er die Bedeutung des Dialogs und der Begegnung für den Frieden hervor.

    Lesen Sie diesen Artikel: Friedensbotschaft von Bischof Franz-Josef Bode weiterlesen
  • Teaser zum Bistumsprogramm am Tag der Niedersachsen
    Artikel – Presse

    Glauben macht‘s möglich

    21.08.2025, Das Bistum Osnabrück beteiligt sich mit einem umfangreichen Programm am 38. Tag der Niedersachsen, der vom 29. bis 31. August in Osnabrück stattfindet. Angelehnt an das Motto des Festes „Osnabrück macht’s möglich“ heißt es rund um den Dom: „Glauben macht‘s möglich“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Glauben macht‘s möglich weiterlesen
  • demonstrierende Schüler
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Artikel – Blog

    Umweltschutz als christliche Botschaft

    02.07.2019, Große Erwartungen sind mit der Amazonas-Synode in Rom verbunden. Es kann zu einer unerwarteten Koalition der Umweltbewegung "Fridays für Future" und der Katholischen Kirche kommen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Umweltschutz als christliche Botschaft weiterlesen
  • Eine Marienfigur: Maria schaut nach unten, sie trägt ein weißes Gewand. ,
    Artikel – Bistum

    19. Dezember 2020

    Krippenfiguren: Maria Zutiefst berührt – so wirkt das Gesicht, das die/der Künstler*in dieser fast mädchenhaften Marienfigur gegeben hat. Nicht nur mit den Augen, mit ihrer ganzen Haltung, mit ihrem ganzen Wesen blickt Maria auf etwas, das sie nicht mehr loslässt. Es ist vermutlich der Blick in die Krippe, der Blick auf ihr Neugeborenes, das klein, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 19. Dezember 2020 weiterlesen
  • Titelbild mit Zelt
    Bild von Dominicus
    Dominicus Bischof
    Artikel – Blog

    Hoffnungspilger im Ferienlager

    30.07.2025, Viele junge Menschen im Bistum Osnabrück fiebern jedes Jahr im Sommer auf die Ferien hin: Egal ob Zeltlager, Ferienlager oder Segeltörn – gemeinsam mit ehrenamtlichen Betreuern genießen sie die schönste Zeit des Jahres. Es wird gespielt, getobt, gesungen und gebastelt – und die Eltern bleiben in der Regel zu Hause ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnungspilger im Ferienlager weiterlesen
  • Kinder rennen auf Wiese mit bunten Ballons
    Artikel – Bibelfenster

    Göttliche Spielfreude

    Spiel, Freude, Freiheit – das klingt erstmal nicht nach einem theologischen Konzept. Doch genau das entdeckt Bibelfenster-Autorin Vera Jansen im Bild der Weisheit und sieht darin ein Gegenmodell zu Bewertungen, Schubladen und Entweder-oder-Denken. Warum gerade der Dreifaltigkeitssonntag ein Fest der Vielfalt und Hoffnung sein kann, davon schreibt sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Göttliche Spielfreude weiterlesen
  • Globales Lernen
    Artikel – Bildung

    Über das Projekt

    Das Bildungskonzept "Globales Lernen" thematisiert die Herausforderungen der Globalisierung mit jungen Menschen und ermutigt sie zum Engagement für globale Gerechtigkeit.

    Lesen Sie diesen Artikel: Über das Projekt weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Seite 18 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen