Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

833 Artikel in der Kategorie Presse

  • Presse

    Sternsinger aus Osnabrück bei Bundeskanzlerin Merkel

    12.12.2012, Vier Sternsinger aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Elisabeth in Osnabrück vertreten am 4. Januar das Bistum Osnabrück beim traditionellen Sternsingerempfang im Berliner Bundeskanzleramt. Die Gemeinde ist beim diesjährigen Sternsinger-Wettbewerb der Aktion „Dreikönigssingen“ für das Bistum Osnabrück ausgelost worden. Zusammen mit ihrer Begleiterin Marion Gerdes fahren Clara Greiwe (16 Jahre), Paula Osterheider (17), Judith Sauer (15) […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Sternsinger aus Osnabrück bei Bundeskanzlerin Merkel weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Presse-Terminhinweise für Dezember 2012

    29.11.2012, Eine Übersicht über „presserelevante“ Termine im Monat Dezember. Sonntag, 2. Dezember: EMDEN: Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode und der Kirchenpräsident der Evangelisch-reformierten Kirche, Jann Schmidt, eröffnen am 1. Advent (2. Dezember) gemeinsam das neue Kirchenjahr mit einem ökumenischen Festgottesdienst. Er findet um 17 Uhr in der Johannes a Lasco Bibliothek in Emden statt (Kirchstraße 22) […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Presse-Terminhinweise für Dezember 2012 weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Osnabrücker Kolumbariumskirche erneut ausgezeichnet

    15.11.2012, Die katholische Kirche „Heilige Familie“ im Osnabrücker Stadtteil Schölerberg, die vor zwei Jahren zu einer Urnenbegräbnisstätte (Kolumbarium) umgestaltet wurde, ist erneut mit einem Architekturpreis ausgezeichnet worden. Unter 42 aus ganz Niedersachsen eingereichten Projekten wurde die Kolumbariumskirche am Mittwoch (14. November) in Hannover bei der Verleihung des Niedersächsischen Staatspreises für Architektur 2012 für den zweiten Platz […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Osnabrücker Kolumbariumskirche erneut ausgezeichnet weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Post vom Bischof für Elisabeth

    15.11.2012, 1.775 Frauen im Bistum Osnabrück, die mit Vornamen Elisabeth heißen und Mitglied der Katholischen Frauengemeinschaft sind, erhalten zu ihrem Namenstag am kommenden Montag (19. November) vom Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode eine Grußkarte. Grund für die bischöfliche Post ist eine verlorene Wette: Die Katholische Frauengemeinschaft hatte bei der diesjährigen Frauenkundgebung im emsländischen Ahmsen, auf der Bode […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Post vom Bischof für Elisabeth weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Bischof Bode im Gymnasium Haren

    12.11.2012, Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode nimmt am Freitag (16. November) an einem Projekttag am Gymnasium in Haren teil. Anlass ist die diesjährige „Glaubenswoche der Jugend“ im Bistum Osnabrück, die unter dem Motto „aussteigen.umsteigen.einsteigen“ steht. Rund 80 Schüler des 11. Jahrgangs setzen sich am Vormittag u.a. in Workshops und Gesprächsrunden damit auseinander, was Entscheidungsdruck, Belastung und […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode im Gymnasium Haren weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Gedenken an die „Lübecker Märtyrer“

    05.11.2012, Mit mehreren Veranstaltungen erinnert das Bistum Osnabrück in dieser Woche an die „Lübecker Märtyrer“. Die seinerzeit in Osnabrück zu Priestern geweihten katholischen Geistlichen Hermann Lange, Eduard Müller und Johannes Prassek sowie der evangelische Pastor Karl Friedrich Stellbrink waren am 10. November 1943 in Hamburg durch das Fallbeil hingerichtet worden. Sie hatten alle in Lübeck, das […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Gedenken an die „Lübecker Märtyrer“ weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Bistum Osnabrück startet neue Internetseite für Kinder

    02.11.2012, Hatte Jesus Superkräfte? Habe ich einen Schutzengel? Um diese und andere Glaubensfragen geht es auf ReliKi.de, einem neuen Internetangebot des Bistums Osnabrück für Kinder. Unter dem Motto „glauben kommt von fragen“ hat das Bistum die Seite gemeinsam mit Grundschulkindern aus Melle-Westerhausen und der Erfurter Agentur kids interactive entwickelt. Am Freitag (2. November 2012) wurde www.ReliKi.de […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück startet neue Internetseite für Kinder weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Glaubenszeugen im Osnabrücker Dom

    20.10.2012, Zwölf „glaubensstarke und missionarisch tatkräftige Frauen und Männer aus Gegenwart und Geschichte“ porträtiert das Internationale Katholische Missionswerk „missio“ in einer Fotoausstellung unter dem Titel „Glaubenszeugen“. Die Bild- und Textporträts sind bis zum 23. Oktober im Chorumgang des Osnabrücker Domes zu sehen. Neben heutigen Glaubenszeugen wie Erzbischof Ignatius Kaigama aus Nigeria und der Sängerin Patricia Kelly […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Glaubenszeugen im Osnabrücker Dom weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Kinderchortreffen mit über 1.200 Teilnehmern in Osnabrück

    20.09.2012, Rund 1.000 Kinder mit 250 Begleitpersonen kommen am Samstag (22. September) erstmals zu einem Treffen aller Kinderchöre und -scholen aus dem Bistum nach Osnabrück. Auf dem Programm, das um 10.30 Uhr im Dom beginnt, stehen gemeinsames Singen, Workshops und ein Abschlussgottesdienst um 16 Uhr im Dom mit Bischof Franz-Josef Bode. Die Workshops finden in den […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Kinderchortreffen mit über 1.200 Teilnehmern in Osnabrück weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Dechant Reinhard Molitor wird Domkapitular in Osnabrück

    01.09.2012, Bischof Franz-Josef Bode hat Reinhard Molitor (62) mit Wirkung vom 1. Mai 2013 zum residierenden Domkapitular des Domkapitels zu Osnabrück ernannt. Molitor besetzt in dem Gremium damit die Stelle, die durch den Abschied von Domdechant Heinrich Plock am 1. Juli dieses Jahres frei geworden war. Molitor ist seit 2000 Pfarrer der Gemeinden St. Anna Twistringen, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Dechant Reinhard Molitor wird Domkapitular in Osnabrück weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    „Staffelstab-Übergabe“ für die Freiwilligendieste im Bistum Osnabrück

    20.08.2012, Rund 350 junge Frauen und Männer beginnen in diesen Wochen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Bistum Osnabrück. Sie sind u.a. in Kirchengemeinden, Kindergärten, Krankenhäusern, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung oder Altenpflegeheimen tätig. Die „neuen“ und die „alten“ Teilnehmer des FSJ und des BFD treffen sich am kommenden Samstag, den 25. […]

    Lesen Sie diesen Artikel: „Staffelstab-Übergabe“ für die Freiwilligendieste im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    1.300 Bilder mit „Farben des Glaubens“

    31.07.2012, Über 1.300 Miniaturbilder im Format 10 x 10 Zentimeter sind noch bis Ende August im Osnabrücker „Forum am Dom“ zu sehen. Sie entstanden im Rahmen eines Projektes unter dem Titel „Welche Farbe hat Dein Glaube?“. Die meisten Bilder wurden beim diesjährigen Katholikentag in Mannheim gemalt, weitere in Schulen und in Pfarrgemeinden. Die Aktion sollte Menschen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 1.300 Bilder mit „Farben des Glaubens“ weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 … Seite 59 Seite 60 Seite 61 Seite 62 Seite 63 … Seite 70 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen