Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

530 Artikel in der Kategorie Blog

  • Koffer
    Bild: pixabay.com, Peter H
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Erholung auch in Krisenzeiten

    12.07.2022, Es soll in dieser Woche wieder sehr heiß werden. Bei immer mehr Menschen steigt die Nachdenklichkeit, ob das nicht auch ein Hinweis auf einen Klimawandel ist. Gleichzeitig fangen für viele die schönsten Wochen im Jahr an: die Sommerferien. Wie soll man diese ganz unterschiedlichen Dinge zusammenbekommen?

    Lesen Sie diesen Artikel: Erholung auch in Krisenzeiten weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • bunt bemalte Steine
    Bild: unsplash.com, Nick Fewings
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Reiches Leben braucht keinen Luxus

    04.07.2022, Die Welt heizt sich auf, die Energiepreise explodieren, die Inflation steigt. Lange haben wir geglaubt, Wohlstand wächst beständig, wir leben schließlich in einem Wirtschaftswunderland. Und plötzlich ganz andere Töne, leise noch, aber unüberhörbar: So kann es nicht weitergehen. Wir werden mit weniger auskommen müssen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Reiches Leben braucht keinen Luxus weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Corona-Bild
    Bild: unsplash.com, Eran Menashri
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Corona: Zeit zum (Auf-)Atmen und Nachdenken

    29.06.2022, Zwei kleine Striche auf dem Teststreifen. Ich bin mit Corona infiziert. Zwei kleine Striche verändern meinen vollen Terminkalender unmittelbar. Für vorerst eine Woche fallen alle persönlichen Begegnungen weg. Gott sei Dank sind die Symptome außer in den ersten zwei Tagen recht mild.

    Lesen Sie diesen Artikel: Corona: Zeit zum (Auf-)Atmen und Nachdenken weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Schriftzug: Du kannst mehr als du glaubst
    Bild: Albin Krämer
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Du kannst mehr als du glaubst …

    21.06.2022, Ach, welch eine sympathische Zusage, dachte ich, als ich das Foto in dem Sonntagsimpuls eines Freundes sah. Da traut mir einer was zu, da glaubt einer an mich, da sieht einer meine Möglichkeiten und Fähigkeiten. Da gibt sich einer nicht zufrieden mit dem, was ich für „machbar“ halte.

    Lesen Sie diesen Artikel: Du kannst mehr als du glaubst … weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Ewiger Lohn im Himmel, fairer Lohn auf Erden
    Bild: pixabay.com, Matthias Böckel
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Ewiger Lohn im Himmel, fairer Lohn auf Erden

    15.06.2022, Ich bin gespannt, wie in diesem Jahr die Spargel- und Erdbeerernte unterm Strich verläuft. Der Arbeitsmarkt wird auch da vom Ukrainekrieg mitgeprägt werden. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen aus Osteuropa und damit bislang auch aus der Ukraine. Die Männer müssen nun in der Ukraine das Land verteidigen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ewiger Lohn im Himmel, fairer Lohn auf Erden weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Pfingstfestival Jugendkloster Ahmsen 2022
    Bild: privat
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Pfingstfestival in Ahmsen

    08.06.2022, Was haben Luftballons und Heiliger Geist miteinander zu tun? Auf den ersten Blick wenig und auch die Bibel kennt diese Verbindung nicht. Anders jedoch war es an Pfingsten beim Festival in Ahmsen. Dort haben sich am vergangenen Wochenende viele Ministrantinnen und Ministranten getroffen unter dem Motto "Verbunden durch dich".

    Lesen Sie diesen Artikel: Pfingstfestival in Ahmsen weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Gehört das Christentum zu Deutschland?
    Bild: pixabay.com, Thomas B.
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Gehört das Christentum zu Deutschland?

    31.05.2022, Ist unser Sozialstaat ohne Christentum denkbar? Nicht wenige sind der Meinung, dass es mit dem Christentum vorbei ist. Die Anzahl der Kirchenmitglieder ist auf unter 50 Prozent der Bevölkerung gesunken. Was sollen da noch christlichen Feiertage, christlicher Religionsunterricht, Kirchensteuer und das alles?

    Lesen Sie diesen Artikel: Gehört das Christentum zu Deutschland? weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • „leben – teilen“ – Katholikentag in Stuttgart
    Gute Stimmung beim Katholikentag 2018 in Münster Bild: katholikentag.de, Benedikt Plesker
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    „leben – teilen“ – Katholikentag in Stuttgart

    24.05.2022, Aufbruch zum Katholikentag in Stuttgart! Seit Wochen freue ich mich darauf, vielen Menschen wieder präsentisch zu begegnen – sicher noch mit einer gewissen Vorsicht und auf Abstand, aber eben von Angesicht zu Angesicht. Solche Begegnungen und Ereignisse sind gerade im Abklingen der Pandemie überlebensnotwendig für uns als Kirche.

    Lesen Sie diesen Artikel: „leben – teilen“ – Katholikentag in Stuttgart weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Einen Neuanfang wagen
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Einen Neuanfang wagen

    18.05.2022, Gerade hatten wieder negative Schlagzeilen über die katholische Kirche in der Zeitung gestanden. Da traute ich meinen Ohren nicht, als mich wenige Tage später im Forum am Dom ein Anruf erreichte. Die Stimme eines jungen Mannes war zu hören. Er wolle in die Kirche eintreten. Das Gespräch ging mir noch nach. Wie erstaunlich!

    Lesen Sie diesen Artikel: Einen Neuanfang wagen weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Rund um die Uhr geöffnet?!
    Bild: pixabay.com, s-ms_1989
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Rund um die Uhr geöffnet?!

    10.05.2022, Am Sonntag war ich in einem Familiengottesdienst in einer Nachbargemeinde. Es ging um die Liebe – und als Symbol dafür stand ein großes Herz vor dem Altar. Der Gemeindereferent wandte sich an die Kinder und wedelte mit einem 100-Euroschein – wer würde ihm denn einen Sack Liebe verkaufen? Natürlich meldete sich niemand ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Rund um die Uhr geöffnet?! weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Wenn die Welt verschwimmt
    Bild: pixabay.com, vinsky2002
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Wenn die Welt verschwimmt

    02.05.2022, Ich sitze mit meinem Vater in der Frühlingssonne. Wir haben eine freie Bank unter seinem Lieblingsbaum im Park des Pflegeheims gefunden und genießen das frische Blätterdach ... Eine Begebenheit bei diesem Besuch zeigt: Demenz hat viele Facetten. Manchmal ist sie komisch, oft rührend, aber meistens verunsichert sie alle Beteiligten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn die Welt verschwimmt weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • gemalte Taube
    Mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerin Beate Klein, Straelen Bild: Beate Klein
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Manchmal muss man sich erinnern lassen …

    13.04.2022, Irgendwie ist in diesem Jahr grad ein bisschen viel Karfreitag: der Krieg in der Ukraine und das Leid der Geflüchteten, immer noch spukt Corona irgendwie umher, … und die letzten zwei Jahre waren ja auch schon nicht so ganz ohne. Da bekam ich eine Karte, eine Taube mit einem blühenden Mandelzweig im Schnabel. Und diese Karte hat mich erinnert ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Manchmal muss man sich erinnern lassen … weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
« Zurück Seite 1 … Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 … Seite 45 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen