Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

1303 Artikel in der Kategorie Glaube

  • Ein weißer Hund liegt auf einem GEschenk, dahinter ein hell erleuchteter Weihnachtsbaum
    An Weihnachten auf den Hund gekommen? Das muss nicht sein - Christoph Hutter gibt Hinweise für ein friedliches und stressfreies Weihnachten. Bild: unsplash.com, Andrew Te
    Gemeinschaft

    Lernen von den Hoppenstedts – eine Anleitung zum unfriedlichen Weihnachten

    Weihnachten ist ein Friedensfest. Trotzdem kann es Streit und Unstimmigkeiten an den Tagen rund um den 24. Dezember geben - wenn beispielsweise gegensätzliche Erwartungen aufeinanderprallen. Wie Weihnachten trotzdem fröhlich bleibt, dazu gibt's hier Tipps.

    Lesen Sie diesen Artikel: Lernen von den Hoppenstedts – eine Anleitung zum unfriedlichen Weihnachten weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Weihnachtsbäume
    Bild: pixabay.com, JillWellington
    Bibelfenster

    Alle Jahre wieder …

    Weihnachtskekse, Weihnachtsmänner, Weihnachtsmarkt, Weihnachtsfeier, Weihnachtsbäume - all das schon ab November. Nicht Wenige haben deswegen bereits vor Weihnachten von Weihnachten genug ... Warum es trotzdem ok ist, Weihnachten schon vor Heilig Abend zu feiern, darum geht's in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Alle Jahre wieder … weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Ein Mikrofon vor einem dunklen Hintergrund
    Bild: unsplash.con, panos-sakalakis
    Glaube

    Sagen Sie dem Papst Ihre Meinung

    Papst Franziskus hat die katholische Kirche auf der ganzen Welt eingeladen, einen gemeinsamen „Synodalen Weg“ zu gehen. Damit soll eine realistische Bestandsaufnahme gezogen werden, wo die Kirche heute steht. Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück ruft hier zur Beteilige auf: Füllen Sie gerne den Fragebogen aus und sagen Sie Ihre Meinung zur Kirche heute.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sagen Sie dem Papst Ihre Meinung weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • . Schirmeyer-Krippe, um 1904 entstanden, aus der Krippenausstellung Osnabrück
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück, Hermann Pentermann
    Kultur/Musik

    In Form gegossen – Weihnachtskrippen aus Wachs

    Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Nachdem die jährliche Krippenausstellung im vergangenen Jahr ausfallen musste, zeigen das Diözesanmuseum und die Krippenfreunde Osnabrück-Emsland ihre Schau kostbarer, teils filigraner Krippen bis zum 31. Januar 2022.

    Lesen Sie diesen Artikel: In Form gegossen – Weihnachtskrippen aus Wachs weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Statue König
    Königsfigur des Künstlers Ralf Knoblauch Bild: Katharina Engelen
    Bibelfenster

    Königlich

    Am letzten Sonntag im Kirchenjahr, unmittelbar vor dem Beginn der Adventszeit, feiern Katholiken das Christkönigsfest. "Jesus Christus ist der Herrscher über die Könige der Erde", heißt es in der Bibel. Dabei wirkt er, der Sohn Gottes, ganz und gar nicht königlich, findet Bibelfenster-Autorin Katharina Engelen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Königlich weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • silhouette of trees on mountain under blue sky during night time
    Bild: unsplash.com, Adrian Infernus
    Bibelfenster

    Ein Fenster in den Himmel

    Der Blick auf die Sterne und ihren Glanz lässt Bibelfenster-Autor Gerrit Schulte staunen über Gottes Schöpfung. Das gibt ihm Hoffnung, auch in Zeiten der Not. Kriege, Klimawandel, Hass und Hetze wohin man schaut - doch Gottes Gerechtigkeit, so steht es in der Bibel, reicht über den irdischen Horizont hinaus ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Fenster in den Himmel weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Rorate
    Glaubenswissen

    Rorate

    Von Auferstehung über Maria bis hin zum Zingulum. In unserem kleinen Lexikon des Glaubens erklären wir zentrale und wichtige Begriffe unseres bunten katholischen Glaubens und Lebens. Hier: Rorate

    Lesen Sie diesen Artikel: Rorate weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Pusteblume
    Bild: unsplash.com, Oliver Hihn
    Bibelfenster

    Wer nichts zu verlieren hat, kann viel gewinnen …

    Ganz schön unhöflich geht es in dieser Bibelstelle zu, findet Autorin Inga Schmitt. Gott befiehlt, Elija verlangt, kein "Bitte", kein "Danke". Würde das heute so funktionieren? Vielleicht. Kommt auf die Situation an. Manchmal fühlt es sich im Nachhinein wundersam an, dass quasi aus nichts so viel entstehen konnte ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Wer nichts zu verlieren hat, kann viel gewinnen … weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Kopfhörer
    Bild: unsplash.com
    Bibelfenster

    Vom Hören und Sinn erkennen

    Vom Hören – horchen – gehorchen, aber auch vom Aufatmen im Wissen, auf dem richtigen Weg zu sein, schreibt Bibelfenster-Autor Pater Franz Richardt. Jesus fordert dazu auf, richtig zu hören, die Gebote und den Sinn der Gebote zu erkennen und zu verstehen und schließlich sie ins Leben umzusetzen. Und das soll keine schwere Last sein, sondern Freude machen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vom Hören und Sinn erkennen weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • bunter Kopf, Silhouette
    Bild: pixabay.com, Gerd Altmann
    Bibelfenster

    Wer? Wie? Was?

    Fragen gehören zum Leben dazu, findet Bibelfenster-Autor Bernd Overhoff: Sie sind die Grundlage für Lebendigkeit und Wachstum. Fragen bringen uns in Kontakt mit unseren Sehnsüchten, stellen die Welt auf den Kopf. Auch Jesus ist ein Meister des Fragenstellens - das merken wir in diesem Sonntagsevangelium, in dem er dem blinden Bettler Bartimäus begegnet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wer? Wie? Was? weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Kleiner Superheld
    Bild: AdobeStock.com, Jess Rodriguez
    Bibelfenster

    Von Jesus und anderen Superhelden

    Im aktuellen Bibelfenster beschäftigt sich Roberto Piani mit einer Geschichte von Jesus, in der es um eine seiner besonderen Eigenschaften geht: sein Mitgefühl. Dass wir nicht auf einen Superhelden Jesus warten müssen, sondern selbst „Vermittler mit Mitgefühl“ werden könne, davon ist der Autor überzeugt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Von Jesus und anderen Superhelden weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Geldscheine
    Bild: unsplash.com, Jonny McKenna
    Bibelfenster

    Reiche ins Himmelreich?

    Wer seinen Reichtum vergöttert, auf Kosten anderer lebt, dem Gemeinwesen und den vielen Menschen schadet, die täglich um ihre Existenz kämpfen, der findet zwar Steueroasen, aber keine Hintertür, kein Schlupfloch zum Reich Gottes. Ein Thema, das hochaktuell ist, findet Bibelfenster-Autor Gerrit Schulte.

    Lesen Sie diesen Artikel: Reiche ins Himmelreich? weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
« Zurück Seite 1 … Seite 30 Seite 31 Seite 32 Seite 33 Seite 34 … Seite 109 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen