Bild: unsplash.com, Andrik Langfield Theo Paul Domkapitular Blog Verlorenes Vertrauen zurückgewinnen 24.09.2018 Ich stehe an der Kasse im Supermarkt. Plötzlich spricht mich ein Wartender laut an: "Sie sind auch Priester, oder? Haben Sie auch Kinder missbraucht?" Ich schweige, gebe keine Antwort, außer dass ich bestätige, Priester zu sein. Die anderen Wartenden schauen mich an ... Lesen Sie diesen Artikel: Verlorenes Vertrauen zurückgewinnen weiterlesen
Theo Paul Domkapitular Blog Seien wir solidarisch! 22.08.2018 „Man wird uns das Brot aus dem Mund nehmen, wenn wir nicht lernen, es zu teilen.“ Dieses prophetische Wort sagte schon vor Jahrzehnten der damalige Münchener Kardinal Josef Döpfner. In den vergangenen Wochen und Monaten fällt mir das Döpfner-Wort immer wieder ein, wenn ich die Asyldebatte verfolge. Lesen Sie diesen Artikel: Seien wir solidarisch! weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Theo Paul Domkapitular Blog Gedanken zu Franziskus 07.08.2018 Ich habe in den vergangenen Tagen einen Text von Hanns Dieter Hüsch aus dem Jahr 1993 entdeckt. Dieser Text hat eine besondere Aktualität: Damals noch träumte Hüsch von einem Papst Franziskus - heute gibt es einen Papst Franziskus. Er hat viele franziskanische Züge. Sein Leben in Einfachheit. Seine Nähe zu den Menschen. Seine Kritik und Klarheit. Lesen Sie diesen Artikel: Gedanken zu Franziskus weiterlesen
Bild: pixabay.com, SofiLayla Theo Paul Domkapitular Blog Eine Sommerschule der Liebe 18.07.2018 Früher hatten die Sommerferien für mich immer ein festes Programm: Ich war mit verschiedenen Zeltlagern unterwegs. Eine Ferienfreizeit hat mich besonders geprägt. Die Tage in der karmelitischen Schwesterngemeinschaft des Carmel de la Paix in Mazille haben nachhaltige Spuren hinterlassen. Lesen Sie diesen Artikel: Eine Sommerschule der Liebe weiterlesen
Bild: pixabay.com, immerbreight Theo Paul Domkapitular Blog Seien wir die Stimme der Flüchtlinge! 20.06.2018 Tagelang ist das Rettungsschiff "Aquarius" mit Flüchtlingen im Mittelmeer unterwegs. Nach verschiedenen rigorosen Absagen ist endlich Spanien bereit, den Hafen Valencia für die Notleidenden zu öffnen. Papst Franziskus wird nicht müde, auf die Situation der Flüchtlinge hinzuweisen. Lassen wir ihn und vor allem sie nicht allein! Lesen Sie diesen Artikel: Seien wir die Stimme der Flüchtlinge! weiterlesen
Bild: William Iven Theo Paul Domkapitular Blog Auf dem Weg zu einer sozialen Marktwirtschaft 5.0 01.05.2018 Wie sieht eine lebensdienliche Wirtschaft aus? Vernetzung und Digitalisierung führen heute zu einem starken Wandel in Arbeitswelt und Wirtschaft. Da ist reichlich Flexibilität gefordert. In den USA etwa wechselt ein Arbeitnehmer im Laufe seines Erwerbslebens rund elfmal den Arbeitsplatz. Lesen Sie diesen Artikel: Auf dem Weg zu einer sozialen Marktwirtschaft 5.0 weiterlesen
Bild: Greg Rakozy, unsplash.com Bibelfenster Von Ostern und Stephen Hawking Als Agnostiker glaubte Stephen Hawking nicht an Gott, sondern vertrat die These, das Universum sei ohne Anstoß von außen entstanden. Wie geht es ihm wohl jetzt, nach seinem Tod? Erlebt er eine große Überraschung? Hat sich für ihn ein neuer Horizont eröffnet? Lesen Sie diesen Artikel: Von Ostern und Stephen Hawking weiterlesen
Bild: unsplash.com, Ian Dooley Theo Paul Domkapitular Blog Frühe Spuren der Befreiung 28.03.2018 Das hätte ich nicht für möglich gehalten. Es war vor 38 Jahren. Ich schrieb am Ende des Theologiestudiums meine Diplomarbeit zum Thema "Die Kirche auf dem Weg zu den Armen. Eine Konfrontation der Theologie der Befreiung mit Problemen europäischer Kirche". Lesen Sie diesen Artikel: Frühe Spuren der Befreiung weiterlesen
Bild: unspalsh.com, Jamie Street Theo Paul Domkapitular Blog Mein Dschihad der Liebe 01.03.2018 Immer wieder denke ich an das Buch von Mohamed El Bachiri: "Mein Dschihad der Liebe". Bei den Terroranschlägen in Brüssel 2016 verlor El Bachiri seine Frau. In seinen Buch versucht er, gegen den Schmerz und die Traurigkeit anzuschreiben. Es ist sein Versuch, den Terror zu bekämpfen. Lesen Sie diesen Artikel: Mein Dschihad der Liebe weiterlesen
Bild: unsplash.com, Ayo Ogunseinde Theo Paul Domkapitular Blog Der Blick ins Gesicht 27.01.2018 Immer wieder begegnet mir die Macht der Bürokratie. Regelungen, die am Anfang Menschen stützen und schützen sollten, werden im Laufe der Zeit zu Instrumenten der Verhinderung und Beeinträchtigung. Als Christen sollten wir aber nicht nur in die Papiere schauen, sondern unserem Gegenüber ins Gesicht! Lesen Sie diesen Artikel: Der Blick ins Gesicht weiterlesen
Bild: unsplash.com, Ju On Theo Paul Domkapitular Blog Nach Hause kommen – an vielen Orten der Welt 09.01.2018 In diesen Tagen treffe ich mich mit alten Bekannten zur Neujahrswanderung. Wir gehen im Teutoburger Wald oder Wiehengebirge eine längere Etappe. Unterwegs wird viel erzählt, zum Abschluss gibt es Grünkohl. Schon über Jahrzehnte geht das so. Es ist ein fester Termin im Kalender. Lesen Sie diesen Artikel: Nach Hause kommen – an vielen Orten der Welt weiterlesen
Bild: wikimedia.org, C.garciadelucas Theo Paul Domkapitular Blog Das Labyrinth von Chatres 24.10.2017 Ich war vor einigen Wochen in Chartres in Frankreich. Ein Ziel meines Besuches war es, das berühmte, aus dem 13. Jahrhundert stammende Labyrinth in der dortigen Kathedrale nicht nur zu betrachten, sondern zu begehen. Das Labyrinth war jedoch ist mit Stühlen zugestellt. Lesen Sie diesen Artikel: Das Labyrinth von Chatres weiterlesen