Bild: pixabay.com, geralt Theo Paul Domkapitular Blog Was würde Jesus heute tun? 19.09.2017 2008 erschienen die „Jerusalemer Nachtgespräche“ von Kardinal Carlo M. Martini. Er geht den großen Fragen des christlichen Glaubens und der Kirche in unserer Zeit nach. Für mich war dieses Buch damals eine Lektüre der Ermutigung und Hoffnung. Auch Papst Franziskus hat die Träume und Anregungen von Kardinal Martini ernstgenommen. Lesen Sie diesen Artikel: Was würde Jesus heute tun? weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Theo Paul Domkapitular Blog Vorbereitungen auf das große Weltfriedenstreffen 15.08.2017 Wir befinden uns in den Vorbereitungen auf das große Weltfriedenstreffen in Münster und Osnabrück. In den vergangenen Tagen habe ich das Buch von Michael Lüders „Die den Sturm ernten“ gelesen. Dabei ist mir ein interessanter Hinweis aufgefallen. Lesen Sie diesen Artikel: Vorbereitungen auf das große Weltfriedenstreffen weiterlesen
Bild: wikimedia.org, Christian Michelides Theo Paul Domkapitular Blog Ein mutiger Mann aus Oberösterreich 09.08.2017 Am 9. August gedenken wir der heiligen Edith Stein alias Schwester Teresia Benedicta a Cruce. Es ist auch der Todestages des seligen Franz Jägerstätter. In den 1990er Jahren habe ich seine Frau Franziska in St. Radegund besucht. Diese Begegnung hat sich tief in mein Leben eingeprägt. Lesen Sie diesen Artikel: Ein mutiger Mann aus Oberösterreich weiterlesen
Bild: iStockphoto.com, IceArnaudov Theo Paul Domkapitular Blog Christliche Werte – zum Wohl der Kinder 13.07.2017 In diesen Tagen und Wochen sind viele Kinder und Jugendliche in Ferienfreizeiten und Zeltlagern unterwegs. Die Eltern vertrauen ihre Kinder den Leitungsteams von Jugendlichen und Erwachsenen an - eine große Verantwortung! Es geht um Nähe und Distanz, Eigenverantwortlichkeit und soziale Mitverantwortung, um Zusammenleben, um Schwächen und Stärken. Lesen Sie diesen Artikel: Christliche Werte – zum Wohl der Kinder weiterlesen
Bild: unsplash.com, veeterzy Theo Paul Domkapitular Blog Warum ist die Welt nicht ein besserer Ort? 07.06.2017 Zwischendurch erinnerte mich das Buch von Axel Hacke „Die Tage, die ich mit Gott verbrachte“ an Antoine de Saint Exupérys, „Der kleine Prinz“. Es begegnen einem Traumwelten, und zugleich wird man mit harten und existentiellen Fragen konfrontiert. Lesen Sie diesen Artikel: Warum ist die Welt nicht ein besserer Ort? weiterlesen
Bild: unsplash.com, Kevin Young Theo Paul Domkapitular Blog Auf der Suche nach unseren Wurzeln 04.05.2017 Die Begegnung mit dem Islam ist eine Chance. Wir werden mit der Frage nach unseren eigenen religiösen und kulturellen Wurzeln konfrontiert. Woher kommen wir? Was prägt uns? Als Christen stehen auch wir mittlerweile in einem Supermarkt der verschiedenen Sinnangebote. Wie positionieren wir uns? Lesen Sie diesen Artikel: Auf der Suche nach unseren Wurzeln weiterlesen
Bild: unsplash.com, Christopher Campbell Theo Paul Domkapitular Blog Gesicht zeigen 19.04.2017 In den zurückliegenden Jahren habe ich einen vielfältigen Kontakt zu den Fremden auf der Straße aufgebaut. Immer wieder berichten sie mir, welche Erfahrungen sie mit Beratungsdiensten und kirchlichen Stellen machen. Lesen Sie diesen Artikel: Gesicht zeigen weiterlesen
Bild: unsplash.com, Alice Donovan Rouse Theo Paul Domkapitular Blog Mit Liebe begegnen 28.03.2017 Im letzten Buch seines Lebens „Die schwedischen Gummistiefel“ vertritt Henning Mankell einen radikalen Nihilismus. Mit dieser knallharten Position wird man als Leser immer wieder konfrontiert. Lesen Sie diesen Artikel: Mit Liebe begegnen weiterlesen
Bild: unsplash.com, Timon Studler Theo Paul Domkapitular Blog Gott entdecken in der Stadt 24.02.2017 Ich wohne mitten in der Stadt. Nach Möglichkeit lege ich meine Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurück. Vor einigen Jahren habe ich in Berlin mit einer Gruppe Straßenexerzitien gemacht. Gott entdecken in der Straßenbahn, im Museum, im Stadion, im Einkaufscenter, im Straßencafé … Lesen Sie diesen Artikel: Gott entdecken in der Stadt weiterlesen
Bild: pixabay.com, PublicDomainPictures Theo Paul Domkapitular Blog Ein Zeichen setzen 18.01.2017 In diesen Wochen verstärken wir die Vorbereitungen für das bevorstehende Weltfriedenstreffen der Religionen vom 10. bis 12. September in Münster und Osnabrück. Mit der Gemeinschaft Sant'Egidio möchten wir ein deutliches Zeichen setzen gegen Terror, Gewalt und Krieg und für gewaltfreie Konfliktbewältigungs- und Friedensstrategien. Lesen Sie diesen Artikel: Ein Zeichen setzen weiterlesen
Bild: unsplash.com, Roovel Theo Paul Domkapitular Blog Der Schäfer und seine Herde 04.01.2017 Im Sommer schaue ich gerne die verschiedenen Formen der Schafhaltung in unserer Gegend an. Da gibt es den klassischen Schäfer, der mit seiner Herde unterwegs ist. Ich war einen Tag bei so einem Schäfer im Osnabrücker Land. Lesen Sie diesen Artikel: Der Schäfer und seine Herde weiterlesen
Bild: pixabay.com, corinnalichtenberg1 Theo Paul Domkapitular Blog Adventszeit mit Alfred Delp 12.12.2016 Die Adventszeit ist für mich mit vielen Wiederholungen verbunden. Nicht nur der Adventskranz und der Adventskalender gehören dazu. Auch Verabredungen und Danke-Abende. Neben diesen Traditionen gehört für mich eine Gestalt fest zum Advent: der Jesuitenpater Alfred Delp. Lesen Sie diesen Artikel: Adventszeit mit Alfred Delp weiterlesen