BistumOsnabrück
Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.
Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.
Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.
Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.
Zur Erteilung von Religionsunterricht erhalten Lehrer*innen eine Sendung durch die Religionsgemeinschaft.
Kinder- und Jugendgruppen erleben das Haus Gottes als interessanten Ort der Geschichte und der Kunst, aber vor allem als Ort des Glaubens.
Die Begegnung mit Hauptamtlichen der Kirche und "Insidern" schafft die Möglichkeit in die bisweilen eher abstrakte Institution Kirche einen Einblick zu erhalten.
Zur Erteilung von Religionsunterricht erhalten Lehrer*innen im Vorbereitungsdienst eine Sendung durch die Religionsgemeinschaft.
Kolleg*innen, die bereits in Schule unterrichten, können sich berufsbegleitend zur Religionslehrkraft weiterbilden lassen.
Das Mentorat bietet einen geschützten Raum und kompetente Begleitung für die Fragen nach Spiritualität, Persönlichkeitsbildung, die Rolle als Religionslehrer*in, theologisch-religiöse Fragen oder ganz praktische Erfahrungen mit/in Kirche.
Hier finden Sie alle Mitarbeiter*innen der Abteilung Schulen und Hochschulen mit ihren Aufgabenbereichen.
Begegnung mit Menschen, die zeitweise oder für immer ihren ganzen Tag entsprechend ihres Glaubens gestalten.
Auf diesen Seiten finden sich Links zu Seiten für die Ausbildung von Religionslehrkräften und Stellenangebote.
Eine Liste mit kulturellen Angeboten, die spannende Impulse für den Religionsunterricht liefern können.
Die konfessionell Kooperation ist mit der Didaktik der Multiperspektivität zukunftsweisender Religionsunterricht.
Frage- und Problemstellungen mit sozialer und gesellschaftlicher Perspektive sind elementar für den Religionsunterricht und können an diesen Orten vertieft werden.